Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Antragsstellung

Relevanz:

zu berücksichtigen, wie lange die hilfesuchende Person voraussichtlich Leistungen der Sozialunterstützung beziehen wird, ob die Person davor schon im Bezug stand und wie lange dieser Bezug andauerte und [...] Vermögens-, Einkommens-, Familien- und Wohnverhältnisse, Aufenthalte in Kranken- oder Kuranstalten sowie länger als eine Woche dauernde Aufenthalte im Ausland unverzüglich bei der örtlich zuständigen Bezirksv [...] Kosten übernehmen, die notwendig sind, um einen Anspruch auf eine angemessene Alterssicherung zu erlangen. Es handelt sich dabei um Versicherungsbeiträge, die nachgekauft werden können, um damit rückwirkend

Längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt offiziell eröffnet

Relevanz:

Eröffnung längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt_1 Eröffnung längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt_2 Eröffnung längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt_3 Bildtext Eröffnung längste Virtual [...] Die längste Virtual Reality Wasserrutsche der Welt in der Sonnentherme Lutzmannsburg wurde am 11. April 2019 von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stv. Johann Tschürtz, WiBuG Geschäftsführer [...] Virtual Reality Brille beginnt in Österreich eine neue Ära des Wasserrutschens. Auf der 202 Meter langen Wasserrutsche „Space Twister“ können alle Badegäste ab dem 7. Lebensjahr in eine der 3 faszinierenden

Erfolgsgeschichte: 15 Jahre „Mein Laden“ in Mattersburg

Relevanz:

Start in ein neues Leben. Rund 550 Langzeit-Arbeitssuchende fanden in diesem Projekt eine Beschäftigung. Projekte wie diese geben Menschen, die vielleicht schon längere Zeit arbeitslos sind, die älter sind [...] 15 Jahren ist „Mein Laden“ in Mattersburg ein Ort der Hoffnung, der es Menschen ermöglicht, nach längerer Arbeitslosigkeit wieder im Berufsleben Fuß zu fassen. Das Jubiläum dieses vom AMS unterstützten [...] gen“, hob Eisenkopf hervor. Im Rahmen des Projekts „Mein Laden“ wurden bereits rund 550 Langzeit-Arbeitssuchende im Projekt beschäftigt. Im Schnitt sind immer sechs Schlüsselarbeitskräfte fix angestellt

„Lange Nacht der Bibliotheken“ am Samstag, dem 22. April 2023

Relevanz:

22. April 2023 – zur Einstimmung auf den Welttag des Buches – ihre Häuser und laden im Rahmen der „Langen Nacht der Bibliotheken“ zu einem bunten Veranstaltungsreigen. Die Besucherinnen und Besucher erwartet [...] findet man mit den jeweiligen Angeboten unter www.burgenland.at/themen/kultur/oeffentliche-bibliotheken/bibliotheksprojekte/lange-nacht-der-bibliotheken/ . Büchereien im Burgenland Im Burgenland gibt [...] Bibliotheksentwicklungsplan auch ehrgeizige Ziele gesetzt, die wir jetzt Zug um Zug umsetzen. Die 'Lange Nacht der Bibliotheken' ist ein wichtiger Beitrag, um die Öffentlichkeit auf die wertvolle Arbeit

Lange Nacht der Forschung: Dichtes Programm im Burgenland

Relevanz:

Astrologe Stefan Wallner haben heute, Dienstag, das Programm der diesjährigen Langen Nacht der Forschung vorgestellt. „Durch die Lange Nacht der Forschung werden die großartige Arbeit der Forscherinnen und Forscher [...] geholt“, so Schneemann. Die Lange Nacht der Forschung ermöglicht spannende Einblicke in die Wissenschaft. Egal ob Wissenschaftsprofis oder solche, die es werden wollen: Bei der Langen Nacht der Forschung ist [...] Union. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Vorschau Lange Nacht der Forschung Bildtext: Vorschau Lange Nacht der Forschung: Forschungskoordinator Werner Gruber mit Astrologe Stefan

ASFINAG: Halbzeit bei der Errichtung der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Relevanz:

Im Dezember 2017 hat die ASFINAG mit den ersten Bauarbeiten bei der knapp 29 Kilometer langen S 7 Fürstenfelder Schnellstraße begonnen. Dreieinhalb Jahre danach ist mit der „Halbzeit“ ein weiterer wesentlicher [...] Heinrich Dorner, Verkehrslandesrat Burgenland, Helga Ahrer, LAbg. in Vertretung von LH-Stellvertreter Lang, gemeinsam mit ASFINAG-Vorstand Hartwig Hufnagl im steirischen Fürstenfeld bei der Eröffnung der [...] Schnellstraße ist in zwei große Abschnitte und insgesamt in zehn Baulose aufgeteilt. Der 14,8 Kilometer lange Abschnitt West führt vom Knoten Riegersdorf an der A 2 Südautobahn bis Dobersdorf ins Burgenland.

KLANGherbst bringt „Tage der jüdischen Kultur“ in die Friedensburg 

Relevanz:

Bereits zum 4. Mal laden die KLANGfestivals Schlaining zu einem besonderen Event. Der KLANGherbst (Tage jüdischer Kultur und Musik) auf der Friedensburg Schlaining spannt einen musikalischen Bogen über [...] mit Concentrum). Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: KLANGherbst Burg Schlaining Bildtext KLANGherbst Burg Schlaining: Intendant Gerhard Krammer, Künstler Georg Wacks, Landeshauptmann [...] heute Zeugnis davon ab. Die Vorstellungen gehen am 3., 4., 5. und 9. November über die Bühne. „Der KLANGherbst unterstreicht einmal mehr den kulturellen Hotspot Burg Schlaining“, so Kulturreferent Landeshauptmann

Neue Arbeitsmarktzahlen: Aufwärtstrend hält weiterhin an – mehr als 110.000 unselbstständig Beschäftige und weniger als 8.000 Arbeitslose im Burgenland

Relevanz:

– bei den Langzeitarbeitslosen erkennbar. Landesrat Schneemann fordert den zuständigen Arbeitsminister Kocher deutlich auf, schnell effektivere Maßnahmen zu setzen, um Langzeitarbeitslose in Beschäftigung [...] schon zahlreiche Maßnahmenpakete geschnürt, um Langzeitarbeitslose in Beschäftigung zu bringen. Wir sehen jedenfalls, dass die Zahl der Langzeitarbeitslosen in ganz Österreich hoch ist. Hier ist der Bund [...] Krise gekommen sind. Der Aufwärtstrend ist erfreulicherweise sehr klar erkennbar. Bei den Langzeitarbeitslosen erwarte ich mir deutlich weitreichendere Jobprogramme der Bundesregierung.“ Zum Herunterladen

Sterben müssen wir alle

Relevanz:

die Frage, wie lange es dauert, bis der Verstorbene zu Staub wird, ist Gegenstand der Sonderausstellung und abhängig von der Beschaffenheit der Erde: Je lehmiger der Boden ist, desto länger dauert die Verwesung [...] berichtet Kuratorin Elke Ferderbar. Wie etwa beim Volk der Torajas in Indonesien. Dort gleten Tote noch lange als krank. Die Toten bleiben noch Monate, Jahre oder Jahrzehnte noch im Haus, werden bei festlichen [...] neu eingekleidet. Tot ist jemand erst, wenn er bestattet wird – und das dauert bei den Torajas sehr lange. Denn eine Bestattung ist sehr kostspielig und teuer. Auch nach der Beisetzung werden die Toten noch

LH Doskozil/LR Dorner: Freie Fahrt auf der neuen S 7 Fürstenfelder Schnellstraße

Relevanz:

beinhaltet auch zwei Tunnel: die einen Kilometer lange Unterflurtrasse Speltenbach sowie das Herzstück des ersten Abschnittes, den fast drei Kilometer langen Tunnel Rudersdorf. Dieser Teil ist bereits seit [...] Spatenstich für den Abschnitt Ost der S 7 Fürstenfelder Schnellstraße, wurde die mehr als 13 Kilometer lange Strecke der eröffnet. Damit ist die Verbindung von der Oststeiermark bis Heiligenkreuz im Burgenland [...] mit Ungarn verbindet, verspricht mehr Verkehrssicherheit und eine enorme Entlastung der Anrainer entlang der Bundesstraße. Eine gute Infrastruktur ist auch ein starker wirtschaftlicher Impuls, sie erleichtert

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit