Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "landhaus" ergab 3991 Treffer.

Gewaltschutzschulung für BehördenleiterInnen 

Relevanz:

soll - etwa Himbeerkracherl gegen Gewalt, Silent Witnesses Ausstellung im Landhaus, Rote Bank am Europaplatz vor dem Landhaus – und weitere Aktionen im Rahmen von „16 Tage gegen Gewalt“. „Wichtig erscheint [...] zum Thema „Häusliche Gewalt“ stand heute, Mittwoch, bei einer Gewaltschutzschulung im Eisenstädter Landhaus im Mittelpunkt. Rund 20 BehördenleiterInnen des Amtes der Burgenländischen Landesregierung bzw. [...] ice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 8. Juni 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

Sternsinger zu Besuch beim Landeshauptmann

Relevanz:

l.) in seinem Büro im Landhaus in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 10. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0 [...] besuchte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in Eisenstadt und brachte die Friedensbotschaft ins Landhaus. „Ich danke allen Kindern und Jugendlichen, die mit großem Engagement und Freude bei der Aktion

Erinnerung lebendig halten für eine friedliche Zukunft

Relevanz:

der Kranzniederlegung vor dem Landhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Stefan Wiesinger, 12. November 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2239 [...] Rosner und Regina Petrik gedachten heute, Donnerstag, mit einer feierlichen Kranzniederlegung vor dem Landhaus jener Burgenländerinnen und Burgenländer, die von 1938 bis 1945 aus politischen, religiösen und

Im Herzen der Heimat verbunden geblieben

Relevanz:

n Hans Niessl, heute, Dienstag, einer Reisegruppe von AuslandsburgenländerInnen aus New York im Landhaus in Eisenstadt. Unter den Gästen waren auch Prof. HR Dr. Walter Dujmovits, Präsident der Burgenländischen [...] Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkpf und Klubobmann Géza Molnàr nahmen im Landhaus in Eisenstadt eine Reisegruppe von AuslandsburgenländerInnen aus New York in Empfang. Unter den [...] Landesmedienservice Wolfgang Sziderics, 4. Juli 2017 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

Lange Nacht der Forschung: Spannende Einblicke in die Wissenschaft boten 13 Standorte im Burgenland

Relevanz:

andererseits, um für diese Veränderung gerüstet zu sein. Lange Nacht der Forschung im Landhaus Alt in Eisenstadt Auch das Landhaus-Alt in Eisenstadt öffnete zur „Langen Nacht der Forschung“ seine Tore. Gastvortragende [...] Forschung“ gestern, Freitag, an 13 Standorten mit insgesamt 94 Stationen im Burgenland. Auch im Landhaus in Eisenstadt konnten Wissenschaftsinteressierte jeden Alters bis 23 Uhr Einblicke in die vielen [...] vielen Facetten der Forschung gewinnen. Eröffnet wurde die „Lange Nacht der Forschung“ im Landhaus in Eisenstadt von Landtagspräsident Robert Hergovich, Forschungslandesrat Leonhard Schneemann und dem Fors

Frühling zieht ins Landhaus

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Frühling zieht ins Landhaus Der Frühling zieht ins Land Jetzt nach dem Winter haben die Landschaftsgestalter und Gärtner des Landes rund um Birgit Kowaschitz [...] aktuell zum Einsatz. Aber nicht nur die Außenanlagen werden frühlingsfit gemacht – auch im und vor dem Landhaus zieht der Frühling ein. Über 20 Körbe und Gefäße wurden dieses Mal mit Frühlingsblumen – mit Primeln

Sternsinger zu Besuch bei LH Doskozil 

Relevanz:

Doskozil in seinem Büro im Landhaus in Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 8. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Eine Sternsinger-Gruppe aus der Pfarre Loretto besuchte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Landhaus in Eisenstadt. „Ich danke allen Kindern und Jugendlichen, die mit großem Engagement bei der Dre

Im Zeichen der Organspenden: Landhaus erstrahlt in grünem Licht 

Relevanz:

burgenländische Landhaus in der Nacht auf den 8. Juni 2025 in grünem Licht erstrahlen. Das „Green Ribbon“ ist das Symbol für Organspende und Transplantation. „Mit der grünen Beleuchtung des Landhauses in Eisenstadt [...] Burgenland/Manfred Weis Eisenstadt, 5. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

„Pink Ribbon“ als Zeichen der Solidarität am Landhaus

Relevanz:

sichtbar am Landhaus anbringen“, sagt Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. Land Burgenland unterstützt Krebshilfe Geplant ist im Oktober außerdem eine Charity-Aktion im Landhaus zugunsten der [...] Peter Doskozil fest. Wie auch bereits in den vergangenen Jahren wird deshalb die rosa Schleife am Landhaus in Eisenstadt angebracht. „Brustkrebs ist längst kein Tabuthema mehr. Wichtig ist aber, dass dieses

Die Erinnerung darf niemals versiegen

Relevanz:

Mit einer feierlichen Kranzniederlegung vor dem Landhaus gedachten der Burgenländische Landtag mit Präsidentin Verena Dunst an der Spitze, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Vertreterinnen des Kriegsopfer- [...] Gedenken an Opfer des Krieges und des Faschismus 1 bis 3: Feierliche Kranzniederlegung vor dem Landhaus im Gedenken an die Opfer des Krieges und des Faschismus (v.l.): Landtagspräsidentin Verena Dunst [...] Burgenland Wolfgang Sziderics, 18. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit