Volksschule und Zubau Kindergarten Deutsch Tschantschendorf_1 Eröffnung Turnsaal Volksschule und Zubau Kindergarten Deutsch Tschantschendorf_2 Eröffnung Turnsaal Volksschule und Zubau Kindergarten Deutsch Tsch [...] Volksschule und Zubau Kindergarten Deutsch Tschantschendorf_3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besichtigte gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Kopeszki den Zubau des Kindergartens in der Großgemeinde [...] November 2023, feierte die Großgemeinde Tobaj in der Ortschaft Deutsch Tschantschendorf die Fertigstellung eines neuen Turnsaals für die Volksschule und eines Kindergartenzubaus. Die Eröffnung wurde von
ist die Gemeinde für eine positive Entwicklung bestmöglich aufgestellt“, betonte LH-Stv.in Astrid Eisenkopf beim Eröffnungsfest des Kindergartens. Laut Eisenkopf biete ein Neubau im Gegensatz zu einem Zubau [...] einjähriger Bauzeit feierlich eröffnet. Für den Entwurf und die Errichtung des viergruppigen Kindergartens zeichnen sich das Architekturbüro „plusminusnull“ und die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) [...] Neubau investiert. Pünktlich am 5. September konnten die mehr als 100 Kindergartenkinder im neuen Kindergarten ins neue Kindergartenjahr starten. „Purbach ist mit dieser Initiative auf dem richtigen Weg in
Die Baukosten belaufen sich auf rund 700.000 Euro, 70.000 Euro wurden vom Land bereitgestellt. Im Kindergarten und in der Kinderkrippe sind derzeit drei Pädagoginnen und vier Helferinnen beschäftigt. „Ich [...] er Andreas Gradwohl eröffneten heute, Freitag, in Anwesenheit zahlreicher Gäste den Zubau zum Kindergarten Sieggraben. Dieser verfügt nun zusätzlich über eine reine Kinderkrippe für bis Dreijährige. Die [...] und Erziehende“, betonte die Bildungslandesrätin. „Wir sind im Burgenland mit dem kostenfreien Kindergarten- und der Kinderkrippen und den bedarfsorientierten Öffnungszeiten sowie der flächendeckenden
Daniela Winkler, KR Peter Engelbrechtsmüller, AUVA-Landesstelle Wien Vorsitzender und Mag. Michael Zacek, Geschäftsführer Blue Circus OG mit Kindern des Kindergartens Frauenkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice [...] erlernen. Landesrätin Mag.a Daniela Winkler betont die Bedeutung dieses Vorhabens: „Jede offene Wasserstelle birgt potenzielle Gefahren für Kinder und ungeübte Schwimmer. Daher ist es uns ein Anliegen, das [...] en zu minimieren. Durch unsere Badesicherheitsoffensive, die mit Schwimmvorbereitungen in den Kindergärten beginnt, möchten wir die Sicherheit am und im Wasser erhöhen." Die "Blue-Sicherheitsshow" ist
sich dabei erneut als verlässlicher Partner der burgenländischen Gemeinden. Mit der Fertigstellung des Kindergartens in Jennersdorf ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Förderung der Kinderbetreuung [...] Familien zugutekommt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: Kindergarten Jennersdorf Bildtext Kindergarten Jennersdorf: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kindergartenleiterin Isabella [...] Der städtische Kindergarten Jennersdorf wurde nach umfassenden Sanierungs- und Ausbauarbeiten feierlich neueröffnet. Das Gebäude, das bereits seit 1981 besteht, wurde in drei Bauphasen von rund 480 Qu
weiteren Kindergartens war aufgrund der Bevölkerungsentwicklung notwendig geworden. Das Gebäude wurde von der OSG errichtet und vorfinanziert, der Spatenstich war 2018 erfolgt. Im neuen Kindergarten werden [...] Helferinnen betreut. „Ich gratuliere der Gemeinde zum neuen Kindergarten, der für den Ort und die Familien eine große Bereicherung darstellt. Hier wird den Kindern ein optimales Umfeld und beste pädagogische [...] Vizebürgermeister Helmut Pecher (5.v.l.), weiteren Vertretern der Gemeinde und der Kindergarten und Kindern des neuen Kindergartens. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Hans-Christian
"GemWiki" – eine Wissensdatenbank für Gemeinden, der Bereitstellung eines Datenschutzbeauftragten oder dem neuen Gemeindeservicereferat“. „Ein Zubau zum Kindergarten, die Errichtung einer Mehrzweckhalle oder ein [...] sollen bis nächstes Jahr über 20 umgesetzt werden. Mit dem heutigen Spatenstich für einen neuen Kindergarten in der Marktgemeinde Siegendorf erfolgte nun der Startschuss für das nächste wichtige kommunale [...] meisterin Rita Stenger sowie Thomas Rosner von der Projektentwicklung Burgenland vor. Für LH-Stellvertreterin Eisenkopf ist der Neubau in Siegendorf ein nachhaltiges und zukunftsorientiertes Projekt: „Hier
n soll. Zunächst als Pilotprogramm in zehn Kindergärten durchgeführt, wird das Projekt nun mit dem Start des Kindergartenjahres auf weitere zehn Kindergärten ausgerollt. In Anwesenheit von Landesrätin [...] Winkler ist am Dienstag, 8. Oktober 2024, im Kindergarten Bruckneudorf die zweite Phase angelaufen. „Wasser zieht Kinder magisch an, aber jede offene Wasserstelle kann für sie eine potentielle Gefahrenquelle [...] elten „Badesicherheits- & Schwimmvorbereitungs-Show“, ähnlich einem Wanderzirkus, von Kindergarten zu Kindergarten. Die zentrale Leitfigur bildet „Blue“, der kleine Seehund, der Kindern die zentralen Inhalte
Bildungsserver für die Kindergärten die Applikation „webKIGA“ angeboten. 2020 wurde den Kindergärten und Eltern die eigens entwickelte Kiga-App kostenlos zur Verfügung gestellt. Damit können sich Eltern [...] Eltern digital mit den Kindergärten austauschen, Krankmeldungen der Kinder oder die Essensbestellung einbringen. „Der Bildungsserver deckt ein breites Spektrum ab, von den Kindergärten bis zu den Oberstufen [...] Burgenland“ wurden die Weichen für die Zukunft neu gestellt. Die Zusammenführung aller Bildungseinrichtungen in dem Bildungsserver als Servicestelle und Künstliche Intelligenz stehen im Fokus der künftigen
Schulen und Kindergärten, die bei der Verpflegung auf biologische und nachhaltig hergestellte Lebensmittel achten, erhalten nun das Zertifikat „besser essen“, das Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf [...] Zertifikat ‚besser essen‘ stellen wir die Weichen für eine biologische und nachhaltige Ernährung, auch mit Blick auf die Herkunft der Produkte“, hob die Landeshauptmann-Stellvertreterin hervor. Im Burgenland [...] burgenländische Schulen und Kindergärten als auch die sie mit Speisen beliefernden Gastronomie- und Gemeinschaftsverpflegungsbetriebe beantragen. Nach Überprüfung der Kontrollstelle und Aushändigung des Zertifikats