Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hofs" ergab 106 Treffer.

35 Jahre Dorferneuerung im Burgenland: Sonderpreis zur „Erhaltung der Streckhöfe“

Relevanz:

sind der modernen Baukultur lange Zeit zum Opfer gefallen. Mittlerweile erleben die langgezogenen Höfe mit ihren klaren und kompakt angeordneten Wohn- und Nebengebäuden eine Renaissance. Mehr und mehr

Spätbarocke Malereien in der Kirche von Neudorf erstrahlen in neuem Glanz

Relevanz:

Wien, unternahm danach Studienreisen nach Deutschland, Italien und Paris, wo er sich am französischen Hof in Theaterarchitektur ausbilden ließ. Dekorations- und illusionistische Malerei, in der er sich bald

Haydns Hammerflügel im Haydn-Haus wieder bespielbar

Relevanz:

Schauplatz. Joseph Haydn erwarb das barocke Haus 1766 als fürstlicher Kapellmeister am Esterházyschen Hof und bewohnte es zwölf Jahre lang mit seiner Frau Maria Anna Theresia. Das Haydn-Haus wird heute als

Landesauszeichnungen im KUZ Oberschützen: alle Fotos zum Herunterladen

Relevanz:

Duschanek 1 Johann Duschanek 2 Siegfried Ecker 1 Siegfried Ecker 2 Siegfried Ecker 3 Christian Hofer 1 Christian Hofer 2 Ralf Kotlan Tanja Kropf 1 Tanja Kropf 2 Gottfried Lammer Erwin Lenauer 1 Erwin Lenauer

Landesrat Dorner besuchte das Nachwuchs-Fußballcamp in Weppersdorf

Relevanz:

Hüpfburg der Kinderfreunde Burgenland geben. Ausflüge zum Badeteich, in den Wald und zu den Tieren der "Hof Sonnenweide" werden ebenfalls angeboten beziehungsweise sind geplant. Die Kids erhielten heute, Montag

Burgenland zu Gast in Wien

Relevanz:

Angebote, Kultur und Ausflugstipps - mitten in der Wiener Innenstadt, auf dem historischen Platz "Am Hof", findet von 23. bis 25. Mai 2022 das „Burgenland Kul(t)inarium“ statt, das gestern Abend von Land

Landesrätin Astrid Eisenkopf zu Besuch bei Landwirten im Mittelburgenland

Relevanz:

r der Gemeinde Markt St. Martin. Bildtext Betriebsbesuche_4: Landesrätin Astrid Eisenkopf auf dem Hof von Bio-Bauer Johann Unger. Bildtext Betriebsbesuche_5: Katrin Pfneisl, Anton Wiedenhofer, Bürgermeister

Burgenländischer Buchpreis 3x7

Relevanz:

Oida! Erlebtes und Erlittenes aus den 80ern Eine Jugend auf dem Land in den 1980er Jahren: Thomas Hofer erinnert sich in 30 amüsanten Kurzgeschichten an ein Jahrzehnt mit Waschbetonplatten, Vanillemilch [...] chen Strukturen in Berührung. In einer Sprache, die sich nah am Gesprochenen bewegt, geht Thomas Hofer auf Tuchfühlung mit den Finessen einer exzentrischen Epoche. Begleiten Sie ihn ins Gedränge eines [...] er eben mit und sammelt, ohne es zu wissen, den Stoff für „Erlebtes und Erlittenes“. Mag. THOMAS HOFER: geboren 1978 in Eisenstadt, aufgewachsen in Mattersburg und Walbersdorf. Studium der Germanistik

LR Dorner und LSZ setzen Zeichen für Nachhaltigkeit – „Baumpflanz-Challenge“ geht Hand in Hand mit Neugestaltung der Berufsschule Eisenstadt

Relevanz:

steht für Verantwortung, Nachhaltigkeit und Teamgeist.“ „Gepflanzt werden Säulenhainbuchen, die dem Hof künftig Struktur und Schatten spenden werden. In den kommenden Bauabschnitten folgen rund 15 weitere

100-Jahr-Jubiläum im Zeichen der Tulpe: LH Doskozil empfing niederländischen Botschafter

Relevanz:

en Jubiläum eine zentrale Rolle. Der Niederländer Clusius hat 15 Jahre teilweise im Burgenland am Hof der Batthyány verbracht und veröffentlichte dort die erste wissenschaftliche Pflanzenkunde des pannonischen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit