Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "großbrand in wien heute" ergab 288 Treffer.

Gemeinsam Ragweed bekämpfen

Relevanz:

, bei der sich Betroffene melden können, wurde im Vorjahr bereits ein wichtiger Schritt gesetzt. Heute präsentierten die zuständige Landesrätin Astrid Eisenkopf, FPÖ-Klubobmann Géza Molnár und Prof. Uwe [...] Berger, Leiter der Forschungsgruppe Aerobiologie und Polleninformation an der Medizinischen Universität Wien, einen Entwurf für ein Ragweed-Gesetz, mit dem das Burgenland Vorreiter in ganz Österreich ist. „Ragweed [...] Millionen Euro beziffert. Das Ragweed-Gesetz, das in den letzten Wochen erarbeitet wurde und wir Ihnen heute präsentieren, nennt sich `Gesetz zur Bekämpfung und zur Verhinderung der Ausbreitung des Beifußblättrigen

Online-Eröffnung der Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“

Relevanz:

Anlässlich „100 Jahre Burgenland“ startete heute, Dienstag, die Ausstellung „SUBLIME and BEAUTIFUL“ der Künstlerin Lucja Radwan im Kulturzentrum Oberschützen. Eröffnet wurde die Ausstellung durch Landesrat [...] Republik Polen, Mag. Jolanta Róza Kozlowska, der Direktor der polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien, Univ.-Prof. Dr. Arkadiusz Radwan, sowie die Kuratorin Mag. Theresia Gabriel. Aufgrund der aktuellen [...] aktuellen COVID-19-Bestimmungen musste die Eröffnung ohne Publikum stattfinden, sie wird jedoch heute um 19 Uhr als Livestream auf der Facebook-Seite der KBB www.facebook.com/kulturzentrum.oberschuetzen übertragen

Das Burgenland blüht auf

Relevanz:

Jahre Burgenland erblüht in allen Bezirken des Landes sowie vor dem Landhaus in Eisenstadt und dem Wiener Rathaus ein Tulpenmeer in den burgenländischen Landesfarben Rot-Gelb. Die Blumenbeete symbolisieren [...] und schließlich im Burgenland seinen wissenschaftlichen Wirkungskreis fand. Er war Hofbotaniker am Wiener Hofer und folgte darauf der Einladung der Batthyány, der Burgherren von Güssing und Schlaining, ins [...] die ersten Tulpen ins Land gebracht haben. Aus der damals sehr teuren und seltenen Zierpflanze ist heute eine beliebte Gartenblume geworden. „Wir verdanken dem Botaniker Carolus Clusius nicht nur die Verbreitung

Treiber

Relevanz:

Bewag Literaturpreis 1976 Staatspreis für Amateurfilm 1980 Kinderbuchpreis der Stadt Wien 1992 Jugendbuchpreis der Stadt Wien 1995 Österreichischer Jugendbuchpreis 1996 Preis der Stadt Cherbourg 2000 Leser [...] der Universität schloss sie 1972 ab und kehrte danach wieder in ihren Heimatort zurück, wo sie auch heute noch lebt. Sie unterrichtete 15 Jahre lang am Gymnasium Oberpullendorf und arbeitet seit 1976 auch

Spätbarocke Malereien in der Kirche von Neudorf erstrahlen in neuem Glanz

Relevanz:

Im Rahmen ihres Besuchs in der Gemeinde besichtigte Bildungslandesrätin Daniela Winkler heute, Mittwoch, die restaurierten Fresken in der Pfarrkirche St. Leonhard in Neudorf. Die im Auftrag der Grafen [...] Johann Gfall, 1725 im Kaunertal in Tirol geboren, studierte Architektur und Architekturmalerei in Wien, unternahm danach Studienreisen nach Deutschland, Italien und Paris, wo er sich am französischen Hof [...] ien für die unter kaiserlicher Patronanz stehende Pfarrkirche in Jois. Johann Gfall starb 1799 in Wien. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Besichtigung Fresken Neudorf_1

Die Erinnerung darf niemals versiegen

Relevanz:

Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Vertreterinnen des Kriegsopfer- und Behindertenverbands (KOBV) für Wien, Niederösterreich und Burgenland sowie des Bundes Sozialdemokratischer FreiheitskämpferInnen, Opfer [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst mahnte in ihrer Ansprache: „Das Erinnern und Gedenken ist wichtig, heute gibt es viele Menschen, die nur die friedlichen Zeiten kennen. Dieser Frieden ist aber nicht selb [...] tInnen und Anna Hamm (links), Vizepräsidentin des Kriegsopfer- und Behindertenverbands (KOBV) für Wien, Niederösterreich und Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 18

Haydns Hammerflügel im Haydn-Haus wieder bespielbar

Relevanz:

Das Haydn-Haus wird heute als Museum und Ausstellungsraum vom Land über die Kulturbetriebe Burgenland betrieben. Zum Hammerflügel: Der Hammerflügel im Haydn-Haus wurde 1781 vom Wiener Instrumentenbauer Anton [...] cm hoch. Über der Tastatur befindet sich ein ovales Emailschild mit der Aufschrift „Anton Walter in Wien“, mit dessen Hilfe der sehr ähnlich gebaute Hammerflügel von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) ebenfalls

Drei neue Buslinien fürs Burgenland: rasch und bequem zur Schule und zu internationalen Bahndrehscheiben 

Relevanz:

ab 3. Oktober von Oberwart zum Bahnhof Wiener Neustadt. „Das ermöglicht eine stressfreie An- und Heimreise für Wien-PendlerInnen und eine Anbindung an den Wiener Südraum, den viele PendlerInnen täglich [...] Oberwart nach Wiener Neustadt Ein weiteres Vorhaben aus der Gesamtverkehrsstrategie, eine Bahndrehscheibe für das Südburgenland zu schaffen, wird mit der Linie B9 von Oberwart nach Wiener Neustadt Realität [...] Oberpullendorf, die in Oberwart die Schule besuchen, sowie für PendlerInnen mit Ziel Wr. Neustadt bzw. Wien deutliche Verbesserungen und darüber hinaus einen Anschluss an das internationale Bahnnetz bringen

Großer Erfolg: FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum „LiSA“

Relevanz:

Die Sicherung einer nachhaltigen Energieversorgung steht im Fokus des heute feierlich eröffneten Josef Ressel Zentrums am Standort Pinkafeld der FH Burgenland. In den nächsten fünf Jahren analysiert das [...] nachhaltiger und effizienter zu machen. Partner sind dabei die Energieunternehmen Energie Burgenland und Wien Energie. Gefördert wird das Zentrum mit knapp 900.000 Euro von den Unternehmenspartnern und über die [...] können somit einen bedeutenden Beitrag zur Dekarbonisierung des Wärme- und Kältesektors leisten. In Wien und im Burgenland werden solche Netze bereits betrieben. Das neue Josef Ressel Zentrum „LiSA“ soll

„Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“: ORF-Film zur Neujahrskonzert-Pause präsentiert

Relevanz:

Breisach einen Backstage-Film zum „Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker“. 2015 nahm sich der Steirer 150 Jahren Wiener Ringstraße, 2019 150 Jahre Wiener Staatsoper sowie aktuell 100 Jahre Burgenland an [...] bei den Wiener Philharmonikern und dem Land Burgenland, dem ich hiermit auch zum 100-Jahr-Jubiläum gratulieren möchte, für die hervorragende Partnerschaft.“ Daniel Froschauer, Vorstand der Wiener Philharmoniker [...] Am 1. Jänner 2021 ist die Übertragung des „Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker“ – live um 11.15 Uhr in ORF 2 und Ö1 – wieder kultureller Höhepunkt des ORF-Feiertagsprogramms sowie glanzvoller Auftakt

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit