Im Rahmen einer Festveranstaltung erhielten die Absolventinnen und Absolventen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und Frauenkirchen im Kulturzentrum in Oberschützen von [...] Monate haben gezeigt, wie wichtig gut ausgebildete Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich sind. Deshalb investiert das Burgenland in Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen, aber auch in die entsprechende [...] viel Erfolg für ihre Zukunft“, so der Landeshauptmann zu den AbsolventInnen. In der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und in der Expositur Frauenkirchen diplomierten im Jahrgang
bietet das Land Burgenland in Zusammenarbeit mit den Projektpartnern Psychosozialer Dienst Burgenland (PSD) und Pro Mente Burgenland Präventionsprogramme an burgenländischenSchulen an. „PLUS. Das ös [...] anzubieten. Dem Land Burgenland ist es ein Anliegen, die spezielle Verantwortung, die wir für eine seelisch gesunde Entwicklung der Schülerinnen und Schüler haben, mit der Expertise und bewährten Präven [...] psychosoziale Prävention an Schulen Bildtext Verrückt. na und - psyhcosoziale Prävention an Schulen: Stellten psychosoziale Präventionsprogramme an burgenländischenSchulen vor: vl.l: GF Johannes Zsifkovits
Landesrat. Diesem Bedarf werde mit der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart Rechnung getragen: „Hier erhalten die Schülerinnen und Schüler eine ausgezeichnete Ausbildung, beste [...] Das Burgenland bekommt neue Fachkräfte im Gesundheits- und Pflegebereich: 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beendeten erfolgreich die Ausbildung für den gehobenen Dienst in der Gesundheits- und Krankenpflege [...] für einen guten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im Burgenland.“ Dazu trage der große Einsatz von Schuldirektorin DGKP (Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin) Gabriele Ehrenhöfer sowie der aller
somit für die Schülerinnen und Schüler. Der neue Schulversuch bietet eine sichere Grundlage für alle Absolventinnen und Absolventen. Nach drei Jahren schließen die Schülerinnen und Schüler mit der Zusa [...] Studium an der Fachhochschule, für das in bestimmten Zweigen wie Gesundheits- und Krankenpflege oder Soziale Arbeit Zeiten angerechnet werden können“. Die neue Schulform startet mit dem Schuljahr 2021/2022 [...] n der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: SOB Neue Schulform_1 SOB Neue Schulform_2 SOB Neue Schulform_3 Bildtext SOB Neue Schulform_1 bis _3: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann und Bildun
EinwohnerInnen Burgenland Radelt_Gemeinden_weniger als 2000 EinwohnerInnen Burgenland Radelt_HauptgewinnerInnen BurgenlandRadelt_Schulen_Beste Neueinsteiger SchuleBurgenlandRadelt_Schulen_BesteSchule Burgenland [...] Mobilitätszentrale Burgenland überreicht bekommen. Die Preisträger in den einzelnen Kategorien: SchulenBurgenland radelt zur Schule hat heuer von 20. März bis 16.Juni stattgefunden. 23 Schulen mit rund 700 [...] Landesverband Burgenland Kein Neueinsteiger Universität/HochschuleFachhochschuleBurgenland Gewinner BürgermeisterInnen Challenge Martin Radatz, Bürgermeister Leithaprodersdorf: Burgenland Gutschein im
Gewalt- und Suizidprävention für die 5. bis 8. Schulstufe auf Basis des Lebenskompetenzansatzes. Lehrkräfte der Sportmittelschule Oberschützen und der Mittelschule Lockenhaus/Bernstein bekamen die Zertifikate [...] vier Jahre hinweg an regelmäßigen Schulungssitzungen teilgenommen und das Programm erfolgreich in ihren Unterricht integriert. Damit werden den Schülerinnen und Schüler wichtige Inhalte angeboten, um F [...] und erhielt im Jahr 2013 den Gesundheitspreis der Stadt Linz. Die Umsetzung erfolgt durch die Fachstelle Suchtprävention Burgenland, die in den Sozialen Diensten Burgenland (SDB), einer Tochtergesellschaft
Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, Tina Wurm, Mobilitätszentrale Burgenland, und Klimaclown Hugo, alias Thomas Wackerlig, mit Schülerinnen und der SchülerSonnenlandschule Eisenstadt vor dem Landhaus [...] Diskussion in der Schulgemeinschaft selbst. Die Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler zeigen einmal mehr, wie wichtig Initiativen wie diese sind. Herzlichen Dank allen beteiligten Schulen für ihre großartige [...] dem Fahrrad begleiteten. Bei jeder Schule fand eine Klimaclownshow und die Übergabe der Botschaften fürs Botschaftsbuch statt. Die letzte Schule war die Sonnenlandschule in Eisenstadt, die das Botschaftsbuch
Thomas Wackerlig, mit dem E-Transportrad Martha drei Volksschulen. Dabei machte er bei insgesamt 22 Volksschulen halt, alleine 1.822 Schülerinnen und Schüler radelten mit ihm und seiner Martha, dem Lastenrad [...] Diskussion in der Schulgemeinschaft selbst. Die Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler zeigen einmal mehr, wie wichtig Initiativen wie diese sind. Herzlichen Dank allen beteiligten Schulen für ihre großartige [...] dem Rad meinen Freund abholen“, verspricht ein Schüler. Die Radfreude-Schultour wurde von der Mobilitätszentrale Burgenland im Auftrag des Landes Burgenland im Rahmen des Additionalitätsprogrammes 2021-2027
wachsende Zahl der Schülerinnen und Schüler zu beherbergen. Derzeit besuchen rund 1.000 Schülerinnen und Schüler die Schule, die 2008 vom Orden an den zum Schulerhalt gegründeten Verein der Schulen der Schwestern [...] des Burgenlandes entwickelt. Heute werden rund 1.000 Schülerinnen und Schüler der Unter- und Oberstufe in vier Schultypen – in einer Mittelschule, einer einjährigen und einer dreijährigen Fachschule für [...] naturwissenschaftlichen Bereich, in den Bereichen Kommunikations-, Gesundheits- oder Tourismus- und Restaurantmanagement. Die Schülerinnen und Schüler werden mit Übungsfirmen, Pflichtpraktika und zahlreichen Z