Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "forschung" ergab 845 Treffer.

„Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“

Relevanz:

Detaillierte Infos zum Projekt: Forschung Burgenland GmbH DIin Marion Schönfeldinger, Projektmanagerin Phone. +43 (0)5/7705 5462, E-Mail: marion.schoenfeldinger@forschung-burgenland.at Für weitere Informationen [...] der Auftaktveranstaltung des ambitionierten Projekts „Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“ hat die Forschung Burgenland gemeinsam mit Gemeinden, Land Burgenland und Stakeholder*innen den Start der dreijährigen [...] Brennstoffen deutlich zu reduzieren,“ so Landeshauptmann-Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf. „Das Team der Forschung Burgenland hat sich bei der Ausschreibung in einem zweistufigen Bewerbungsprozess gegen zahlreiche

Großer Erfolg: FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum „LiSA“

Relevanz:

„Unser erklärtes Ziel ist es, das Burgenland als Forschungsstandort weiter zu stärken. Die Fachhochschule spielt dabei eine besonders wichtige Rolle. Forschung passiert hier sehr nah an den Bedürfnissen der [...] neuen Forschungszentrum engagieren, werden dabei helfen, noch mehr wichtige Erkenntnisse zu gewinnen und dieses Ziel zu erreichen“, sagt Leonhard Schneemann, Landesrat für Wirtschaft und Forschung. Energie [...] Burgenland. Ihr Fokus liegt daher umso mehr auf dem Wissenstransfer aus der Forschung in die Lehre: „Jede Art von Forschungserkenntnis fließt bei uns sehr stark in die Lehre ein. Für die wissenschaftliche Community

Forschungsbericht 1987-89: Der Neusiedler See

Relevanz:

Kultur & Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1985-1992 Forschungsbericht 1987-89: Der Neusiedler See Printverlage [...] Themen Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1985 - 1992 Forschungsbericht 1987-89: Der Neusiedler See Das AGN-Forschungsprogramm; Zur Hydrologie des Wulkamündungsbereiches (Quantitative und qualitative [...] ner Wer kann Gutscheinpartner werden? Gutscheine einlösen Wissenschaft & Forschung Science Village Talks Forschungskoordination FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt

Wenn Werwölfe auf Klimaforscher treffen: Die Science Village Talks sind mit einem neuen Semester zurück

Relevanz:

Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einem breiten Publikum zu präsentieren. „Forschung und Entwicklung sind untrennbar mit Wachstum und Wohlstand verbunden. Wir wollen Wissenschaft und Forschung in den bur [...] wollen Wissenschaft und Forschung in den burgenländischen Gemeinden sichtbar und erlebbar machen – und vor allem die Neugier an der Wissenschaft wecken", betont Forschungslandesrat Dr. Leonhard Schneemann [...] haftlerinnen und Wissenschaftler ermöglichen es dem Publikum, in die Welt der Wissenschaft und Forschung einzutauchen und erklären komplexe Zusammenhänge verständlich. Bildung und wissenschaftliche Er

Kobersdorf: Symposium zu 85 Jahre ‚Anschluss‘

Relevanz:

Programmheft: www.forschungsgesellschaft.at/synagoge oder bestellen sie es direkt bei der Burgenländischen Forschungsgesellschaft, Domplatz 21, 7000 Eisenstadt, office@forschungsgesellschaft.at . Um Anmeldung [...] historische Forschung immer wieder neue, bisher unbekannte Aspekte, die nicht selten ein anderes Licht auf die geschichtlichen Ereignisse werfen. Dabei führte vor allem die lokalhistorische Forschung zur Geschichte [...] Programmschiene „Wissenschaft in der Synagoge“ laden das Land Burgenland und die Burgenländische Forschungsgesellschaft herzlich zum wissenschaftlichen Symposium mit dem Titel „85 Jahre ‚Anschluss‘. Die jüdischen

Wasserstoff-Pilotanlage geht in Betrieb und erweitert den Energy Hub Neusiedl

Relevanz:

erneuerbaren Strom intelligent koppelt, errichtet. Im Rahmen zweier Forschungsprojekte und unter der federführenden Beteiligung der Forschung Burgenland wird diese bestehende Anlage nun um eine Wasserstoff [...] „Müssen rasch von der Forschung in die Umsetzung kommen“ Das Erreichen der Klimaneutralität in Österreich bis 2040 ist auch ernanntes Ziel des Green Energy Labs, einer Forschungsinitative für nachhaltige E [...] Wasserstoff_Pilotanlage_2: DI Marcus Keding (Geschäftsführer Forschung Burgenland), LR Dr. Leonhard Schneemann (Landesrat für Wirtschaft und Forschung) und LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm (Neusiedl am See) (v.l

Gebündelte Wirtschaftskompetenz für das Burgenland

Relevanz:

sgetriebene Forschung verbleibt in der Forschung Burgenland GmbH bzw. der Fachhochschule Burgenland GmbH. Um eine professionelle Zusammenarbeit zwischen den beiden Forschungsgesellschaften sicherzustellen [...] eine 24,9%-Beteiligung an der Forschung Burgenland GmbH ein und übernimmt den 5%-Anteil der Landesholding Burgenland GmbH an der Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH. „Durch unser aktives Inno [...] durch die Fusion mit der Regionalmanagement Burgenland GmbH (RMB) und die Integration von Forschungsagenden, Kompetenzen gebündelt und ein weiterer Schritt für Burgenlands Wirtschaft gesetzt. „Das neue

FH Campus Pinkafeld wird zum Zentrum für nachhaltige Entwicklung

Relevanz:

geplant. Damit entstehen Lehr- und Forschungsräumlichkeiten, Labore, eine Bibliothek und eine Mensa sowie die erforderlichen Arbeitsplätze für das Lehr- und Forschungspersonal. In einer weiteren Phase (Phase [...] sowie Büroraum für neue, hochqualitative Arbeitsplätze. „Mensch & Natur“ treffen „Wissenschaft & Forschung“ – unter diesem Leitgedanken steht das ambitionierte Investitionsprogramm,das den Fachhochschul-Standort [...] ort Pinkafeld zum Zentrum für nachhaltige Entwicklung in den Bereichen Technik, Gesundheit und Forschung macht. „Was wir über dieses Vorhaben investieren, stellt einen weiteren, starken Impuls für das

Innovationen für die Pflege von morgen aus dem Südburgenland

Relevanz:

haben wir den optimalen Forschungsbeauftragten für das Burgenland bestellt. Er wird uns maßgeblich dabei unterstützen, die Forschungsquote zu heben und die Forschungstätigkeiten zwischen Instituten und [...] Unternehmens. Schneemann betonte: „Forschung und Entwicklung ist untrennbar verbunden mit Wachstum und Wohlstand. Daher danke ich allen burgenländischen Unternehmen, die auf Forschung und Entwicklung setzen“, so [...] und Wirtschaftsbetrieben zu vernetzen.“ HP-Trading in Kemeten beschäftigt sich maßgeblich mit Forschung, Entwicklung und der Wartung von Schienenfahrzeugen und Eisenbahnanlagen. Die Firma darf beispielsweise

Hochschule Burgenland

Relevanz:

Tochterunternehmen Forschung Burgenland Die Forschung Burgenland, eine 100 %-Tochter der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH , widmet sich ausschließlich der Forschung und Entwicklung [...] Medienlab und zwei IT-Laboren erforscht. Forschung Burgenland Campus 1, 7000 Eisenstadt Tel.: +43 5 7705-5400 E-Mail: office(at)forschung-burgenland.at www.forschung-burgenland.at/ Hochschule Burgenland [...] In Form von Research Centers entstehen dort Forschungsschwerpunkte, die in die FH hineinwirken oder aus der FH heraus vertieft werden. Das Forschungs-Spektrum reicht von großen internationalen Projekten

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit