von gelernten Fleischer-Facharbeiterinnen und -Facharbeitern durchgeführt. Nun expandiert der Familienbetrieb und errichtet in Gols sowohl eine Abholfiliale für seine Fleischprodukte, als auch einen Imbiss [...] Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag, und Bürgermeister Hans Schrammel, selbst ein Bild vom Familienbetrieb und sprach mit Geschäftsführer Matthias Wendelin über diese Investitionen. Landesrat Schneemann [...] der Mut für neue Investitionen und Expansionen nicht verloren geht.“ Als regional agierender Familienbetrieb fühlt sich Geschäftsführer Matthias Wendelin der Handwerkskunst der Fleischer verpflichtet:
Bewag Literaturpreis 1976 Staatspreis für Amateurfilm 1980 Kinderbuchpreis der Stadt Wien 1992 Jugendbuchpreis der Stadt Wien 1995 Österreichischer Jugendbuchpreis 1996 Preis der Stadt Cherbourg 2000 Leser [...] Sie unterrichtete 15 Jahre lang am Gymnasium Oberpullendorf und arbeitet seit 1976 auch im familieneigenen Kino Oberpullendorf mit. Seit 1988 ist Jutta Treiber freischaffende Schriftstellerin. Sie schreibt
– 2021 auch als familienfreundlichstes Unternehmen des Burgenlandes. Und das ist wirklich nur ein Teil der Preise, die dem Unternehmen mit Sitzen in Neutal, Wiener Neustadt und Wien bereits verliehen
Darstellung seiner Familiengeschichte und gab Einblicke in seine Erfahrungen mit verschiedenen Aspekten der Sozial-, Gesundheits- und Gedenkpolitik. Lutz E. Popper wurde im Jahr 1938 in Wien geboren. Sein Vater [...] und ihre beiden Söhne. Im Jahr 1939 emigrierte die Familie nach Bolivien, wo Lutz Popper seine Kindheit verbrachte. Sie kehrten im Jahr 1947 nach Wien zurück. Lutz Popper begann ein Studium der Medizin
Freitag, 10. Mai , 19 Uhr, Granarium: Sinfonien im Souterrain, Wiener Blond (Verena Doublier und Sebastian Radon mit dem Original Wiener Salonensemble), Werke von Mozart, Schubert, Lanner, Strauß bis hin [...] ; 13 Uhr: Neumarkt im Tauchental (Pfarrheim), 14.30 Uhr: Altschlaining 137 (Familie Schlögel), 16 Uhr: Drumling 84 (Familie Fuchs), 19 Uhr: Stadtschlaining (Granarium). Samstag, 11. Mai , 19 Uhr, Granarium: [...] stin und Philharmonikerin Andrea Götsch, dem Pianisten und Komponisten Eduard Kutrowatz, dem Duo Wiener Blond sowie dem jungen burgenländischen Ausnahmepianisten Gabriel Tritremmel. Den krönenden Abschluss
Haider verliehen. Nach seiner Ausbildung zum Musicaldarsteller in Wien und Los Angeles fasste Alfons Haider bald auf den großen Wiener Bühnen Fuß. Das Multitalent – er ist Sänger, Fernsehmoderator, Kabarettist [...] weitere Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Bildung und Kultur sowie Familien, Freunde und Wegbegleiter der Geehrten. Das Burgenland stehe – ungeachtet aller Herausforderungen [...] Paul Bauer, Vorstand der S+B Gruppe AG, geehrt. Das österreichische Unternehmen mit Firmensitz in Wien ist ein international tätiger, privater Projektenwickler. Das Unternehmen plant und baut Hotels ebenso
9500 Großbetriebe, vom Allgemeinen Krankenhaus AKH in Wien, Taubenkogel bis hin zum Würstelstand beliefert. Mit „myProduct.at“ bietet die Familie einen einzigartigen Online-Shop für regionale, handwerkliche [...] Das Familienunternehmen Kastner wurde 1828 gegründet, erzielt einen Jahresumsatz von 250 Millionen Euro und umfasst 900 Mitarbeiter. Kastner ist der Spezialist für die Nahversorgung im Lebensmitteleinzelhandel [...] Geschäftsführung und Belegschaft. Schneemann betonte anlässlich des Besuchs in Jennersdorf: "Das Familienunternehmen Kastner ist ein wichtiger Partner für die sichere Versorgung im Burgenland. Es freut mich ganz
eine stressfreie An- und Heimreise für Wien-PendlerInnen und eine Anbindung an den Wiener Südraum, den viele PendlerInnen täglich auf der A2 anfahren. Der Bahnhof Wiener Neustadt stellt auch eine Bahn-Drehscheibe [...] en das Internat ersparen, was eine deutliche Entlastung für Familien bedeutet“. Mit B9 ab 3. Oktober im Stundentakt von Oberwart nach Wiener Neustadt Ein weiteres Vorhaben aus der Gesamtverkehrsstrategie [...] der Linie B9 von Oberwart nach Wiener Neustadt Realität. Täglich ab 04.15 Uhr bis 21.15 Uhr in der Hauptverkehrszeit geht es ab 3. Oktober von Oberwart zum Bahnhof Wiener Neustadt. „Das ermöglicht eine
AUVA-Landesstelle Wien, LH Hans Peter Doskozil, Preisträgerin Nurtenka Aliti, Peter Engelbrechtsmüller, Vors. d. AUVA-Landesstelle Wien (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wien, Eisenstadt, 24 [...] smüller, Vors. d. AUVA-Landesstelle Wien, Franz Nechansky, Spartenobmann-Stellvertreter der WK Burgenland, Reinhard Minixhofer, Direktor der AUVA-Landesstelle Wien, Neusiedl-Vize-Bgm. Thomas Halbritter [...] Einzelfall gestaltet“, bedankt sich Peter Engelbrechtsmüller, Vorsitzender der AUVA-Landesstelle für Wien, Niederösterreich und das Burgenland bei der Preisträgerin. „Als soziale Unfallversicherung helfen