des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH-Stv. Eisenkopf Bildtext LH-Stv. Eisenkopf: Landehauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt [...] der Fördertopf heuer bereits zwei Mal erhöht“, berichtet Landeshauptmann Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Seit dem Start der Förderaktion im Jahr 2017 wurden knapp 90.000 Euro an Vereine und Organisationen [...] klimafreundliches Handeln auch bei Veranstaltungen in den Mittelpunkt zu rücken, rief LH-Stv. Astrid Eisenkopf im Jahr 2017 unter dem Motto „Abfall vermeiden – Ressourcen schonen – Regionalität leben – ökologisch
Bereich Bio: Das sind nur einige der Motive, die Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf als Obfrau der Genuss Burgenland dazu bewogen, einen Burgenländischen Genussbeirat zu gründen. Dieser [...] Anregungen für strategisch langfristige Ziele zu liefern. Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf sagte bei der Gründung: "Mit mittlerweile rund 38 Prozent biologisch bewirtschafteten Flächen hat [...] für den Bereich 'Kluges Wachstum mit Bio' sollen noch viele weitere Schritte gesetzt werden", so Eisenkopf. Für den Burgenländischen Genussbeirat wurden namhafte Experten gewonnen. So finden sich in diesem
das Wahlrecht in Anspruch zu nehmen!“ Danach stand Landeshauptmannstellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Die Jugendlichen hatten sich gezielt vorbereitet [...] Menschen im Burgenland arbeiten, etwas bewegen“, beantwortete LH-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf die Frage und ergänzte: „Der beste Einstieg in die Politik ist auf Gemeindeebene, hier ist man direkt [...] ngen: „Ich kann nur versprechen, was ich auch halten kann“. Ein großes Anliegen im Landtag ist Eisenkopf der Klimaschutz und die Klimastrategie. „Der Klimaschutz ist durch Krisen, wie die Corona-Pandemie
Klasse am Start. Eröffnet wurde das Wertungsrennen durch Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bürgermeister Harald Neumayer. „Seifenkistenrennen sind nicht nur ein sportlicher Wettbewerb [...] Rennen nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Teamarbeit, Kreativität und Fairness", erklärte Eisenkopf vor dem Start. Auf die 28 Starter*innen wartete in Purbach eine Mischung aus Adrenalin, Geschwindigkeit [...] Geschwindigkeit und Spaß. Besonders bedankte sich die Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Eröffnung des Rennens bei der Gemeinde Purbach mit Bürgermeister Harald Neumayer, dem Organisationsteam
Links: LH-Stv. Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_1 LH-Stv. Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_2 Bildtext LH-Stv. Eisenkopf - Bilanz und Ausblick_1 & _2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte [...] Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf zog heute bei einem Pressegespräch Bilanz ihres ersten Jahres als Landeshauptmannstellvertreterin und präsentierte die Arbeitsschwerpunkte für 2021. Die [...] E-Auto-Ankaufsförderung dem Klimawandel verstärkt der Kampf angesagt werden. Vorantreiben will Eisenkopf auch die Biowende; zentrales Vorhaben ist der Aufbau einer Bio-Vermarktungsgesellschaft. Diese soll
Teil dieser Erfolgsgeschichte“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Eine Erfolgsgeschichte, so Eisenkopf, die man nur mit Hilfe der burgenländischen Bevölkerung habe schreiben können: [...] ins Leben gerufen, so Eisenkopf. Über eine lange Zeit hinweg, haben diese Höfe in der modernen Baukultur wenig Beachtung gefunden. Das habe sich aber geändert, freut sich Eisenkopf: „Die Streckhöfe erleben [...] Sonderpreises zur "Erhaltung der Streckhöfe im Burgenland" von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ausgezeichnet. „Das große Ziel ist es, die Lebensqualität in den burgenländischen Dörfern zu steigern
sagte Eisenkopf. Rund 50 Schülerinnen der Volksschule Eisenstadt haben einen spannenden Vormittag beim Experimentieren und Ausprobieren erlebt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf organisierte [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf bei der Station Raaber Bahn. Bildtext Mini_Girls_Day_2023_4: Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit den Schülerinnen der VS Eisenstadt bei [...] Andere wiederum haben nicht mal eine ungefähre Vorstellung davon, wohin es gehen soll“, erklärte Eisenkopf den Grund für diese Berufsorientierung mit der besonderen Ausrichtung auf Mathematik, Informatik
unterschiedlichen Standorten gezeigt. Heute, am Donnerstag, eröffneten Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Landesrätin Daniela Winkler die Ausstellung, die bis 17. April 2025 im Wandelgang vor dem L [...] politisch aktiv zu werden und für ihre Anliegen einzutreten“, sind sich Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf und Frauenlandesrätin Daniela Winkler einig. Die Einführung des Frauenwahlrechts vor 106 Jahren [...] Meilensteine für die Rechte der Frauen in Österreich gesetzt werden. Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf freut sich, „dass die Ausstellung im Landtag, im Herzen der Demokratie, zu sehen ist. Gerade beim
grassierende Afrikanische Schweinepest. Ein im Auftrag von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf ausgearbeiteter 5-Punkte-Aktionsplan soll ein nachhaltiges Wildschweinmanagement sicherstellen und [...] eten. Der wiederholten Forderung nach der Erlaubnis von Nachtsichtgeräten zur Bejagung erteilt Eisenkopf indes eine strikte Absage. Auf rund 11.000 Tiere beläuft sich die Wildschweinstrecke derzeit im [...] Bejagung dar und würde in weiterer Folge auch dem ‚wilden Jagen‘ Tür und Tor öffnen“, erklärte Eisenkopf. Erfahrungen aus Deutschland belegten, dass deren Einsatz nicht den erhofften Erfolg zeitigen, berichtet
n Mag.a Astrid Eisenkopf. Ein Stehenbleiben gibt es in Neufeld nicht, "hier bedeutet kontinuierliche Weiterentwicklung, ständig am Puls der Zeit und modern zu sein", erklärte Eisenkopf weiters. Das Burgenland [...] derartige Ereignisse etwas ganz Besonderes", erklärte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Neueröffnung. "Viele fleißige Hände und Köpfe sorgen nicht erst seit heute dafür, dass Neufeld [...] Eröffnung Rathaus Neufeld: Bürgermeister Michael Lampel, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, OSG-Direktor Alfred Kollar und Oberamtsrat, Amtsleiter Rudolf Tschirk (v.l.) schnitten das Band