die seit dem 18. Jahrhundert in Verwendung stehen. Die alten Weinkeller, die zum Teil mit Stroh gedeckt sind, beinhalten meistens alte Weinpressen aus dem 17. Jahrhundert. Einzigartig in ihrer Gesamtheit [...] volkskundlichen Stellenwert ist. In beeindruckender Vielfalt waren die sonst kaum mehr vorhandenen, strohgedeckten Blockbauten erhalten. Diese Blockbauten waren immerhin die für das Burgenland ursprünglich typische [...] s Mauerwerk, durch gesägtes und nicht mehr grob beschlagenes Holz und durch Satteldächer mit Ziegeldeckung. Des Weiteren findet man vielfach Bauteile mit Laubsägearbeiten und eine gezimmerte Auszier, die
Das Burgenland ist europaweit führend bei der flächendeckenden Dickdarmkrebsvorsorge. Mit der Initiative „Burgenland gegen Dickdarmkrebs“ wurde im Jahr 2002 im Bezirk Oberpullendorf gestartet, bis zum [...] zum Jahr 2010 wurde das Projekt flächendeckend auf das gesamte Land ausgerollt. Seither können alle 40- bis 80-jährigen Personen, deren Hauptwohnsitz im Burgenland liegt, kostenlos am Früherkennungsprogramm [...] Entstehung vermieden werden kann. Bei einer Darmspiegelung können Krebsvorstufen, sogenannte Polypen, entdeckt und zumeist auch gleich entfernt werden, ehe diese bösartig werden. In 95 % der Fälle gehen einem
auszutauschen, gemeinsam zu diskutieren und inspirierende Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung zu entdecken. Denn nur gemeinsam – auf lokaler, regionaler und europäischer Ebene – können wir die Weichen für [...] bietet jungen Menschen die Möglichkeit, Europa und die Wirkung der EU in ihrer Region spielerisch zu entdecken. Mit dabei sind Schülerinnen und Schüler der HTL Pinkafeld, der HLW Pinkafeld und der Landesberufsschule [...] geht es weiter mit einer digitalen Schnitzeljagd (Actionbound) durch Pinkafeld. In kleinen Gruppen entdecken die Jugendlichen verschiedene EU-finanzierte Projekte, die sich mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz
versorgung - insbesondere des ambulanten Bereichs - nach dem "Sachleistungsprinzip" liegen. Die Deckung der Behandlungskosten durch die soziale Krankenversicherung bzw. durch die öffentlichen Spitäler [...] lenken oder diese Entwicklung zumindest nicht zu verhindern. Um das zu ändern, soll die bisherige Deckelung der Finanzierungsbeiträge der Sozialversicherung auf den stationären Bereich begrenzt und der gesamte [...] starke Rolle im österreichischen Gesundheitssystem einnehmen. Maßnahmen müssen zielorientiert und flächendeckend. „Vom Reden ins Tun kommen“: Länder fordern mehr Tempo ein Auch im Zuge der heutigen Bundesz
dem Energie- und Wohnsektor mit weitreichenden Lösungen einbringen. Das Paket umfasst einen Mietpreisdeckel und einen neuen, günstigen Energiefixpreis. Nach den vor kurzem angekündigten Gesprächen mit [...] Energiepreiserhöhung im Vorjahr, neuen Rabatten auf Energie und dem österreichweit einzigartigen Wärmepreisdeckel schon unter Beweis gestellt. Jetzt gehen wir im Bereich der Wohnkosten und mit dem neuen Preismodell [...] und Strom noch einen entscheidenden Schritt weiter“, betonte LH Doskozil. 1. Burgenländischer Wohnkostendeckel Die Mieten werden auf dem Niveau Dezember 2022 eingefroren, um mit variablen Krediten verbundene
Gemeinden möglich war, wird in Zukunft für alle Burgenländerinnen und Burgenländer verfügbar: Ein flächendeckendes, niederschwelliges Angebot an Unterstützung im Alltag, direkt aus der Region, für die Region [...] umgesetzt wird – und weicht einem neuen Angebot. Das Land Burgenland plant ein ähnliches Projekt flächendeckend auf alle 171 Gemeinden auszudehnen. „Unser Ziel ist es, gleiche Unterstützung für alle Menschen [...] betroffenen Gemeinden wurden rechtzeitig informiert und sind wichtige Partner im Übergang zur neuen, flächendeckenden Lösung. Schneemann: „Wir investieren bewusst in das Miteinander vor Ort. Denn eine starke N
l des Unternehmens ist der Metalldeckenerzeuger in Neutal. Die MCI bedient sich eines europaweiten Vertriebsnetzwerkes. M.C.I. ist einer der wenigen Metalldecken-Hersteller, die planerisch unterstützen [...] 2001 in Neutal angesiedelt, feiert die M.C.I. Metalldecken GmbH in Neutal nun das 21-jährige Betriebsjubiläum. Als 100-prozentige Tochter der Baustoff+Metall GmbH Wien, vereint die Baustoff- und Metallgruppe
he Wohnbauförderung haben. Zudem darf der Wohnungs- oder Hauswerber keine sonstigen Objekte zur Deckung des Wohnbedarfes besitzen. Zum Projekt Die hochwertige Ausstattung der Doppelhäuser umfasst unter [...] ten und Finanzierungsmöglichkeiten klicken Sie auf den folgenden Link: sowohntburgenland.at Wohnkostendeckel: Haushalte bereits um rund drei Millionen Euro entlastet Weil der Bund wie so oft seine Hausaufgaben [...] erledige, sei das Land bereits vor Monaten in Vorlage gegangen und habe mit dem burgenländische Wohnkostendeckel auf die gestiegenen Mietpreise reagiert, so der Landeshauptmann. „Wir haben in Abstimmung mit
Die Förderung soll den Sozial- und Einkommensschwächeren die Möglichkeit geben, ihren Wohnbedarf zu decken. Die Sicherung von qualitativ hochwertigem und leistbarem Wohnraum unter Berücksichtigung raumor [...] oder vom Förderungswerber und den mit ihr oder ihm im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen zur Abdeckung eines dringenden Wohnbedarfes ständig verwendet wird, und dass keine weiteren Wohnmöglichkeiten [...] Förderwesen Hauptreferat Sozial- und Klimafonds 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1 Sachbearbeiter*innen: Bär-Decker Ivonne – DW: 2179 Gabriela Schröder – DW: 3053 Trinko Verena – DW: 3156 Ursula Wittig – DW: 2632
eigenen Haustüre besonders bewusst wahr. Von Nord bis Süd gibt es unzählige Plätze in der Natur zu entdecken. 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben uns gezeigt, was sie auf Natursafari im Burgenland erlebt [...] wir dir, dass du auch weiterhin ganz bewusst durch die Natur wanderst und dabei viele spannende Entdeckungen machst. Und vielleicht hältst du diese auch als Foto fest und bist damit bei der nächsten Natursafari