See) und Erich Gebhardt (Geschäftsführer Seemanagement BurgenlandGmbH) (v.l.). Bildtext Seemanagement_2025_3: Die Seemanagement BurgenlandGmbH hat zwei neue Schilfpflegemaschinen für die Arbeiten in [...] Seemanagement BurgenlandGmbH. Die Vorher-Nacher-Bilder zeigen die Ergebnisse der Tätigkeit am Schilfkanal an der Seestraße in der Freistadt Rust. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 7 [...] Die Seemanagement BurgenlandGmbH hat von Oktober 2024 bis April 2025 ihre zweite Saison im Bereich der Schlammentfernung und der Schilfpflege in den Seegemeinden rund um den Neusiedler See absolviert
wichtigen Grundstein für Gastgewerbe und Tourismus, die für das Burgenland immer stärker an Bedeutung gewonnen haben. „Die Gastronomie bietet Zukunftsjobs im Burgenland. Wir sind bekannt für die Kulinarik, [...] unterstreicht die Landesrätin. Top Lehrlingsausbildung im Tourismus Seit 50 Jahren wird an der Berufsschule Eisenstadt die Abteilung Tourismus geführt. In diesem Zeitraum – seit dem Start im Schuljahr [...] Intelligenz und fachliches Geschick mehr denn je gefragt. Ein Lehrberuf im Tourismus garantiert bei Flexibilität und Kompetenz im Burgenland und in der Region nach wie vor einen sicheren Job, der viele kreative
iter Hochbau Burgenland des Generalunternehmers PORR Bau GmbH mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der weiteren beteiligten Gemeinden. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 13 [...] twicklung und Tourismus Hand in Hand gehen und sich gegenseitig stärken können. Daher wird in weiterer Folge in Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Gemeinden und dem Land Burgenland ein gesamttouristisches [...] bedeutenden Schritt: Das erste Naturparkzentrum im Burgenland nimmt Gestalt an. Ein zentraler Ort, an dem sich Naturschutz, Umweltbildung, nachhaltiger Tourismus und regionale Entwicklung auf lebendige Weise
Neusiedler See Radmarathon powered by BurgenlandTourismus eröffnet. Für Sportlandesrat Heinrich Dorner ist die Veranstaltung „ein absolutes Highlight im burgenländischen Sportkalender, das national und auch [...] Neusiedler See Radmarathon Bildtext Neusiedler See Radmarathon: Didi Tunkel (Geschäftsführer BurgenlandTourismusGmbH), Johannes Hessenberger (OK Chef Neusiedler See Radmarathon), Bürgermeisterin Bettina Zentgraf [...] Events stehen im April 2024 wieder am Programm des Neusiedler See Radmarathons powered by BurgenlandTourismus. Am Samstag, den 20. April, geht es am Vormittag mit dem 3. Mörbischer Kids Race los. Dabei
November vor dem Burgenländischen Landtag. Im Burgenland hat die Erholung der Wirtschaft vergleichsweise rasch eingesetzt. So betrug das Beschäftigungsplus von Jänner bis September im Burgenland 3,4 Prozent [...] 15. und 16. Dezember 2021, im Burgenländischen Landtag. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA, am 16. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] Am Ende einer zweitägigen Debatte im Burgenländischen Landtag stand heute der Beschluss über den Voranschlag für das kommende Haushaltsjahr des Landes Burgenland. Der Vorlage des Finanzreferenten, Lan
steigern und das Burgenland Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 machen.“ Didi Tunkel, Geschäftsführer BurgenlandTourismusGmbH „Das Sommerradeln ist für alle Burgenländerinnen und Burgenländer, aber auch [...] Sommerradeln : Landesrat Heinrich Dorner (rechts im Bild) und BurgenlandTourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel (2.v.l.) am neuen Sammelpunkt von „Burgenland radelt – Sommerradeln“ beim Familypark in St. Margarethen [...] wieder die Aktion „Burgenland radelt Sommerradeln“: Von 1. Juli bis 12. September kann man in ganz Österreich Orte besuchen und mit etwas Glück tolle Preise gewinnen. Im Burgenland kann man 90 Sommerr
regionalen wirtschaftlichen Nutzen auch die zu erwartenden Impulse für den Tourismus hervor: „Noch nie wurde im burgenländischenTourismus so viel in so kurzer Zeit umgesetzt wie in den letzten drei Jahren – [...] Puchas hat das Hotel und die Brennerei, die 2014 nach der Insolvenz der Lagler GmbH von der Wirtschaftsagentur Burgenland übernommen wurde, 2020 von der Wirtschaftsagentur erworben. Bereits 2021 wurde [...] Das 'Genusszentrum Kukmirn' mit dem Hotel reiht sich in die Bewegung des Auftriebs im burgenländischenTourismus ein – speziell hier im Südburgenland. Gerade für die Region sehe ich enormes Potential
wichtigsten Marken der CRM Medientrend GmbH zählen die Magazine „schau“, „schau ins Burgenland“, „A la Carte“, „Gute Reise“, „Burgenland Family oder das Magazin „Burgenland kompakt“. Zum Herunterladen der Fotos [...] Das Burgenland ist bekannt für die tolle Lebensqualität, hervorragenden Wein, Tourismus und die Verlässlichkeit der Menschen und der Betriebe. Nun ist ein Schritt gesetzt, der das Burgenland künftig verstärkt [...] 2021, das neue CRM Medientrend GmbH Verlagszentrum in Parndorf eröffnet. Gerhard Milletich und dessen Tochter Bettina begrüßten bei der Eröffnung des CRM Mediatrend GmbH Verlagszentrums in Parndorf neben
Neusiedl am See GmbH, und Sonnentherme-Geschäftsführer Werner Cerutti in Neusiedl am See präsentierte. Das gesamte Projekt inklusive weiterführendem Betrieb wird von der Landesholding Burgenland und deren [...] und die Region“, so der Landeshauptmann. Die Seeregion gilt als ein wichtiger Motor des burgenländischenTourismus. Projektsynergien Das Hotel braucht kein Restaurant oder gastronomische Einrichtungen, [...] be Neusiedl am See GmbH, und Sonnentherme-Geschäftsführer Werner Cerutti (1.v.l.) die Zukunftspläne für das Hallenbad in Neusiedl am See. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics,
Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager, Burgenlands Landwirtschaftskammer-Präsident NR Nikolaus Berlakovich und Weinbaupräsident Andreas Liegenfeld, Wein Burgenland-Obmann Matthias Siess, Herbert Oschep [...] und Johann Dreisiebner. „Wein hat auch eine unglaubliche Bedeutung für den Tourismus. Die Weinwirtschaft und der Tourismus setzen viele gemeinsame Akzente“, hob Bundesministerin Köstinger den hohen S [...] Lt-Präs.in Verena Dunst. Bildnachweis: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 5. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042