Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "beschäftigung von kindern formular" ergab 296 Treffer.

Eröffnung der neuen Förderwerkstätte Jennersdorf

Relevanz:

das bestehende Personal im Einvernehmen mit dem bisherigen Träger der Förderwerkstätte, „Rettet das Kind“, übernommen. Geschäftsführer der Sozialen Dienste Burgenland, Dr. Johannes Zsifkovits, dazu: „Als [...] stets darauf bedacht, das Wohl und die Lebensqualität der Betroffenen zu fördern.“ Mehr Platz für Beschäftigung und Betreuung In der neuen Förderwerkstätte werden ab Anfang Herbst 26 Klientinnen und Klienten [...] bereits seit 1980 im Betrieb war. Die Tagesstruktur der Förderwerkstätte wird eine sinnvolle Beschäftigung für Menschen mit Behinderungen und Schwerstbehinderungen bieten. Mit verschiedenen Schwerpunkten

Landeshauptmann Doskozil fragt nach! - Burgenland-Tour im Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Publikum zu Wort. Eine Frau meinte dazu, "jeder Kindergarten sollte einen Gemüsegarten haben." Hans Peter Doskozil konterte: "Es wird für jeden Kindergarten- und Schulerhalter gesetzlich vorgeschrieben werden [...] er den Gratiskindergarten an: "Es wird sich im Oktober/November einiges ändern. Es geht um die Förderthematik, wir wollen die Gemeinden besser unterstützen, dass bedeutet, dass der Kindergarten in der [...] der Zukunft komplett gratis für die Kinder und ihre Eltern sein wird und dieser Gratiskindergarten gesetzlich vorgeschrieben wird." Ein weiter wichtiger Punkt ist "Englisch an Volksschulen". Diese Aktion

Werkstatt Natur

Relevanz:

Naturerlebnisstätte für Kinder ins Leben zu rufen. Die verschiedenen Angebote wurden von den Schulen und Kindergärten sehr gut angenommen, sodass pro Jahr rund 10.000 Kinder mit all ihren Sinnen diese [...] durch den Wald führen. Neben den naturpädagogischen Schulungen und Führungen für Schulen und Kindergärten werden auch diverse außerschulischen Veranstaltungen wie Familienwaldnachmittage, Ferienlager [...] gers angeboten und durchgeführt, zusätzlich Veranstaltungen in Gemeinden bzw. bei Schulen und Kindergärten vor Ort. Förderung von Kosten für den Bustransfer zum Besuch der „Werkstatt Natur" in Marz Die

Mittagessensförderung NEU: Erfolgsbilanz für treffsichere Förderung

Relevanz:

Tanken, Heizen. Wer Kinder hat, ist mit zusätzlichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Daher sehe ich es als unsere Verantwortung, jene Eltern schulpflichtiger Kinder gezielt zu entlasten, [...] von Familien auch den Gratiskindergarten, das Schulstartgeld für Taferlklassler, das auf 120 Euro erhöht wurde, oder auch die gratis Nachhilfe. „Es muss außer Frage stehen, jedem Kind die gleichen Bildungschancen [...] nach wie vor massiven Teuerungen spürbar und treffsicher zu entlasten, wurde mit dem Schul- und Kindergartenjahr 2023/24 die Richtlinie für die Mittagessensförderung adaptiert: Das neue Fördermodell ist ein

Neubau

Relevanz:

201–250 m 2 prozentuelle Kürzung Bonusbeträge Kindersteigerungsbeitrag Für jedes zum Zeitpunkt des Ansuchens im Haushalt der Förderungswerbenden lebende Kind (mit österreichischer Staatsbürgerschaft bzw [...] kommt es zu einer Anpassung der Objektförderung - Anpassungsfaktor 0,9. Antragsformular als PDF herunterladen Antragsformular als Word herunterladen Broschüre herunterladen Wohnpaket des Bundes Richtlinie [...] zählen als Einkommen. Was zählt nicht zum Einkommen? Nicht als Einkommen gelten Familienbeihilfe Kinderabsetzbetrag Zuwendungen der Familienförderungen des Landes Pflegegeld auf Grund des Bundes- oder eines

Ordinationsförderungen für Fachärztinnen und Fachärzte

Relevanz:

Fachärztinnen und Fachärzten im Land Burgenland – vor allem in den Sonderfächern Psychiatrie und Kinder- und Jugendheilkunde. In Anbetracht dieser Ausgangslage fördert das Land Burgenland die Ansiedelung [...] eine Planstelle im Burgenland finanziell zu unterstützen. Fördergebiet ist das Land Burgenland. Antragsformular für Fachärztinnen und Fachärzte Richtlinien für Fachärztinnen und Fachärzte Gesundheit Amtsärztlicher [...] Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten

LR Illedits bei Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag – pflegende Angehörige“

Relevanz:

Auer, Bettina Erdt, BA, Koordinatorin Pakt für Beschäftigung im Regionalmanagement Burgenland (RMB), und Dagmar Rotter, Referatsleiterin für Soziales, Kinder- und Jugendhilfe in der BH Eisenstadt-Umgebung [...] Dagmar Rotter, Referatsleiterin für Soziales, Kinder- und Jugendhilfe in der BH Eisenstadt-Umgebung, und Koordinatorin Bettina Erdt, BA, vom Pakt für Beschäftigung des RMB (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice [...] zwischen Job und Pflege. Die Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ ist wurde vom Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH koordiniert und finanziert. „Wir legen hier den Fokus

Mittagessensförderung

Relevanz:

chein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung [...] Erwachsener + 1 Kind 1.770 1.950 2.130 1 Erwachsener + 2 Kinder 2.290 2.520 2.750 1 Erwachsener + 3 Kinder 2.810 3.090 3.370 1 Erwachsener + 4 Kinder 3.330 3.660 3.990 1 Erwachsener + 5 Kinder 3.840 4.230 [...] Erwachsene + 1 Kind 2.400 2.640 2.880 2 Erwachsene + 2 Kinder 2.920 3.210 3.500 2 Erwachsene + 3 Kinder 3.430 3.780 4.120 2 Erwachsene + 4 Kinder 3.950 4.350 4.740 2 Erwachsene + 5 Kinder 4.470 4.920 5

Aus- und Fortbildung

Relevanz:

für eine Anstellung als Kindergartenpädagoginnen und -pädagogen ist die erfolgreiche Ablegung der Befähigungsprüfung für Kindergärtner(innen) bzw. für Kindergärten oder der Reife- und Befähigungsprüfung [...] Startseite Themen Bildung Kinderbildung und -betreuung Informationen für pädagogische Fach- und Hilfskräfte Aus- und Fortbildung Aus- und Fortbildung Kindergartenpädagoge/Kindergartenpädagogin: Voraussetzung für [...] g für Kindergärten. Bundesbildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in Oberwart Helfer/in: Helferinnen oder Helfer haben einen erfolgreichen Abschluss einer facheinschlägigen Grundausbildung von mindestens

24-Stunden-Betreuung

Relevanz:

24-Stunden-Betreuungskräften Richtlinie und Antragsformular für den Kostensersatz für COVID-19-Testungen von 24-Stunden-Betreuungskräften (PDF) Richtlinie und Antragsformular für den Kostensersatz für COVID-19 [...] nachträglichen Jahresabrechnung der Gesamtkosten einen Beitrag von 40%. Hier gelangen Sie zum Online-Formular NEU: Zusätzliche Landesförderung Da durch Abschaffung des Pflegeregresses ab 1.1. 2018 (d.h. [...] und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Mobile Kinderkrankenpflege "MOKI" Wundmanagement Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit