Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "anliegen" ergab 488 Treffer.

Frauenberatungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See erste Anlaufstelle im Burgenland für Fachberatungen zu sexueller Gewalt gegen Frauen und Mädchen

Relevanz:

„Der flächendeckende Ausbau der Beratung bei sexueller Gewalt in ganz Österreich ist mir ein großes Anliegen. Umso mehr freut es mich, dass ab sofort ein konkretes Beratungsangebot für Frauen und Mädchen, [...] pfeln. Weitere Gipfel sind geplant. „Dieses Thema wird immer wichtig sein. Daher ist es mir ein Anliegen, hier laufend Gespräche zu führen“, so die Landesrätin. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie

LR Illedits: Neues Leitbild für die ältere Generation

Relevanz:

Senioren bis zum Jahr 2030 sein, erklärte Illedits. Künftig soll sich eine eigene Ombudsperson der Anliegen der Senioren im Burgenland annehmen. „Das erste Leitbild für die ältere Generation wurde 2008 erstellt [...] t, wo Kompetenzen und Erfahrungen gebündelt werden und die als Ansprechperson für die konkreten Anliegen der älteren Menschen zur Verfügung steht, unterstrich der Soziallandesrat. „Seit 2015 wurden für

Schifffahrtswesen

Relevanz:

Themen Mobilität Verkehrsrecht Schifffahrtswesen Schifffahrtswesen Es ist dem Land Burgenland ein Anliegen, dass Sie mit der Verwaltung unabhängig von Ort und Zeit elektronisch in Kontakt treten können und

Start des pro.earth Klima-Schulprojekts im Theresianum Eisenstadt 

Relevanz:

Regionen der Welt werden. Ziel ist die Klimaneutralität bis zum Jahr 2030. Somit ist es uns ein großes Anliegen, unseren Schülerinnen und Schülern die Wichtigkeit des Themas Klimaschutz ans Herz zu legen und [...] selbst aktiv CO2 sparen. Didaktisch moderne, unkomplizierte Bildungsplattform „Es ist uns ein großes Anliegen, mit unserer nachhaltigen Plattform pro.earth auch junge Menschen darauf zu sensibilisieren und

Bezirkstag auf der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt

Relevanz:

begrüßen und mit ihnen wichtige Anliegen in den Kommunen erörtern“. Die Rückmeldungen sollen in die künftige Arbeit einfließen, verspricht Illedits. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, die Gemeinden bei

Burgenland-Steiermark-Achse soll weiter gestärkt werden

Relevanz:

konstruktiv und vertrauensvoll zusammen. Dazu gehört auch, dass wir uns laufend über aktuelle Themen und Anliegen austauschen. Dass das so wie heute in einem sehr freundschaftlichen Rahmen passiert, unterstreicht

Ukrainische Frauen zu Besuch im Landhaus

Relevanz:

sprach den Frauen Mut zu und sagte auch, dass sie keine Scheu haben sollen, wenn sie Fragen oder Anliegen haben: „Melden Sie sich bitte, wenn Sie Angehörige oder Freunde in der Ukraine haben und wissen

„Achtung! Wir sind wieder da!“: Mehr Sicherheit für Kinder zum Schulstart

Relevanz:

Kind im Burgenland ist ein verunfalltes Kind zu viel. Aus diesem Grund ist es uns ein besonderes Anliegen, gerade – aber natürlich nicht nur – am Schulbeginn für mehr Sicherheit am Schulweg mobil zu machen [...] ng durch das Land Burgenland Die Sicherheit am Schulweg ist auch dem Land Burgenland ein großes Anliegen, daher wird die Aktion von AUVA und KFV bereits seit mehreren Jahren vom Land Burgenland unterstützt

Landesrat Schneemann lud zum Ostermarkt ins Landhaus

Relevanz:

mit den Schwächsten umgegangen wird. Es ist mir und auch vielen anderen ein großes persönliches Anliegen, diesen Menschen zu helfen.“ Im Burgenland leben über 21.000 Menschen mit einer Behinderung. Die

LH Doskozil und LR Schneemann gratulieren neuem WK-Präsidenten Wirth

Relevanz:

Wirtschaft eingesetzt. „Bei allen Unterschieden in einzelnen Sachfragen ist und bleibt das gemeinsame Anliegen, den Wirtschaftsstandort zu stärken und Arbeitsplätze zu sichern. Da wird von unserer Seite die

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit