Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Werner" ergab 232 Treffer.

„Repräsentant der burgenländischen Vielfalt“: Land entsendet Christian Kolonovits in ORF-Stiftungsrat

Relevanz:

Entsendung. Dem bisherigen Vertreter des Burgenlandes im ORF-Stiftungsrat Dr. Werner Dax dankt der Landeshauptmann: „Werner Dax hat seine Aufgabe sehr aktiv und verantwortungsbewusst wahrgenommen.“ Zum

LH Doskozil: Gemeinde Schandorf feiert 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich und dem Burgenland

Relevanz:

v.l.) begrüßten gemeinsam mit Bürgermeister Bernhard Herics (rechts hinten) und Vizebürgermeister Werner Gabriel (links hinten) Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (Mitte hinten) in der Gemeinde Schandorf [...] Edith Mühlgassner (2.v.l.), Ing. Gernot Mager (3.v.l.), Vinzenz Bunyai (4.v.l.) und Vizebürgermeister Werner Gabriel (5.v.l.) bekamen von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (l.) und Bürgermeister Bernhard [...] Bernhard Herics, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Pfarrer Branko Kornfeind, Vizebürgermeister Werner Gabriel und Bürgermeister Bernhard Herics (v.l.) nach dem Festakt. Bildtext 100 Jahre Gemeinde S

Regionale und saisonale Bio-Lebensmittel im Fokus

Relevanz:

Mag.a Astrid Eisenkopf, die am Dienstag, dem 6. April 2021, gemeinsam mit ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics die neue Serie vorstellte. Gesunde Ernährung, respektvoller Umgang mit der Natur und Nach [...] bis 2027 soll die Bio-Wende die Hälfte der Anbauflächen erfasst haben. Dazu ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics: "Der ORF hat seit 2007 Nachhaltigkeit als zentrales Thema in seiner Unternehmensstrategie [...] tmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf präsentierte gemeinsam mit ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics und Gestalterin Nicole Aigner die neue ORF-Burgenland Serie „Bioschmankerl – Essen, was wächst“

Der Sonnenmarkt Oberwart erweitert sein Angebot mit reparierten Elektrogeräten

Relevanz:

weiter zu verwenden sind. Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Volkshilfepräsidentin Verena Dunst und Werner Aminger vom Burgenländischen Schulungszentrums (BUZ) stellten am 08. April 2022 das Projekt vor. [...] „Das sind rund sechs Tonnen an Elektro-Müll, den wir durch dieses Projekt vermeiden konnten“, so Werner Aminger vom Burgenländischen Schulungszentrums (BUZ). „Wir werden in Zukunft sogenannte Repair Cafés [...] Sonnenmarkt Oberwart 1 bis 3: Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Volkshilfepräsidentin Verena Dunst und Werner Aminger vom Burgenländischen Schulungszentrums (BUZ) stellten am 08. April 2022 das Projekt „RepaServ“

„Sei keine Dreckschleuder“: gemeinsam für eine saubere Umwelt

Relevanz:

Burgenländischen Müllverbands (BMV), Michael Lampel und Josef Korpitsch, und ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics stellten die Kampagne heute, Mittwoch, bei einem Pressegespräch vor. Für Verkehrslandesrat [...] sind ein wesentlicher Teil des öffentlich-rechtlichen Auftrags“, erklärte ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics. „Als Rundfunk der Gesellschaft unterstützt der ORF diese Initiative seit ihrem Bestehen und [...] uder“ 2021 vor: BMV-Obmann Bgm. Michael Lampel, LR Mag. Heinrich Dorner, ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics, Landesumweltanwalt DI Dr. Michael Graf, BMV-Obmann-Stv. Bgm. Josef Korpitsch (v.l.). Bildquelle:

Sonnentherme Lutzmannsburg: Startschuss für 20 Millionen Euro-Investitionspaket und feierliche Eröffnung des „Lustspielhauses“

Relevanz:

Dienstag, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Geschäftsführer der Sonnentherme Lutzmannsburg Werner Cerutti bekannt. Zeitgleich wurde mit dem „Lustspielhaus“ eine neue kultur-touristische Attraktion [...] Illusions-Shows, Puppentheater, Konzerte, Familien-Events, Dinner-Programme u.v.m. Geschäftsführer Werner Cerutti,sichtlich stolz über dieses neue Kulturangebot, ergänzt: „Das gesamte Investitionsvolumen [...] 1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Landesrat Heinrich Dorner, Sonnentherme-Geschäftsführer Werner Cerutti und Generalintendant Alfons vor dem Lustspielhaus in Lutzmannsburg. Bildtext Ausbau Sonnentherme

KLANGfrühling 2024 startete unter dem Motto „Fantasie" in seine 23. Saison

Relevanz:

Festival für alle Sinne, das mit einer Fülle kulinarischer Genüsse aufwartet", ergänzte Geschäftsführer Werner Glösl. Kartenbestellungen sind unter 03355/2201-30 möglich, sowie beim Partner Ö-Ticket. Nähere Für [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, 3. LT-Präsident Mag. Kurt Maczek und KLANGfrühling-Geschäftsführer Werner Glösl. Bildtext Eröffnung_Klangfrühling_Stadtschlaining_3: Helmut Bieler, Landespräsident des Pe [...] Gerhard Krammer, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Thomas Monetti und KLANGfrühling-Geschäftsführer Werner Glösl. Bildtext Eröffnung_Klangfrühling_Stadtschlaining_4: NAbg. Christian Drobits, Stadtschlainings

Nikolaus Berlakovich von LH Doskozil als LWK-Präsident angelobt

Relevanz:

KR Michael Glauber, LWK, LH Hans Peter Doskozil, LWK-Präs. DI Nikolaus Berlakovich, LWK-Vizepräs. Werner Falb-Meixner. Bildtext Angelobung LWK-Präs. Berlakovich_2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gratuliert [...] KR Michael Glauber, LWK, LH Hans Peter Doskozil, LWK-Präs. DI Nikolaus Berlakovich, LWK-Vizepräs. Werner Falb-Meixner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 2. Mai 2023 Lande

LR Dorner: Mit dem Feuerwehrhaus in Zurndorf wurde erstes PEB-Projekt umgesetzt 

Relevanz:

Eröffnung nahmen Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Werner Friedl, Mitglieder des Gemeindevorstandes sowie die Vertreter der PEB und der Freiwilligen Feuerwehr [...] Schlüsselübergabe bei der feierlichen Eröffnung des Feuerwehrhauses der FF Zurndorf (v.l.): Bürgermeister Werner Friedl mit Landesrätin Daniela Winkler, FF-Kommandant Martin Szoka und Infrastrukturlandesrat Heinrich

Neue Besucherinformation in den Naturschutzgebieten: Enthüllung der 1. Info-Tafel mit LH-Stv.in Astrid Eisenkopf

Relevanz:

es wurde heute in der Siegendorfer Puszta von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Werner Herics, Landesdirektor ORF Burgenland, Hermann Frühstück, Landesleiter Naturschutzorgane Burgenland [...] dass die geschützten Flächen etwa mit Motorcross-Maschinen befahren werden. ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics: „Die Stärke des öffentlich-rechtlichen Rundfunks ist es, über wichtige Themen fundiert und [...] Info-Tafel Naturschutzgebiete Bildtext 1. Info-Tafel Naturschutzgebiete: ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics, Bürgermeisterin Rita Stenger, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit