Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Rezeptgebühr Österreich 2025" ergab 485 Treffer.

Landwirtschaftliche Fachschule Güssing holt drei Goldmedaillen bei der „Goldenen Honigwabe 2025“

Relevanz:

zu den wichtigsten Qualitätsauszeichnungen für Honig und Honigprodukte in Österreich. Der Preis wird jährlich vom Österreichischen Imkerbund in 19 Kategorien verliehen. Insgesamt wurden heuer 1238 Proben [...] Kategorie Blütenhonig. Somit wurden alle im Jahr 2025 geernteten Honige der LFS Güssing mit Gold ausgezeichnet. Die prämierten Honige wurden von Mai bis Juli 2025 durch die SchülerInnen des zweiten Jahrgangs [...] und Schülern der LFS Güssing. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 27. November 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 Fax: 057/600-2278

Männer-Vorsorge wird ernst genommen: Gut besuchte „Lange Nacht der Urologie“ in der Klinik Oberwart

Relevanz:

Die Aktion wurde heuer erstmals auf Initiative der Österreichischen Krebshilfe, dem Berufsverband Österreichischer Urolog:innen und der Österreichischen Gesellschaft für Urologie österreichweit durchgeführt: [...] Im Rahmen der „Langen Nacht der Urologie“ am 10. November 2025 kamen rund 130 Männer zur Prostatakarzinom-Früherkennung in die Klinik Oberwart. „Das ist eine wirklich erfreuliche Anzahl. Etwa 10 Prozent [...] s ist mit jährlich mehr als 7.500 Neuerkrankungen die häufigste Krebserkrankung bei Männern in Österreich. Im Frühstadium verursacht Prostatakrebs keine Symptome, genau deshalb sind nachhaltige Früher

LR Dorner: Baumesse Oberwart mit umfangreichen Infos fürs Bauen, Wohnen und Sanieren

Relevanz:

folgenden Links: Baumesse Oberwart 2025_1 Baumesse Oberwart 2025_2 Baumesse Oberwart 2025_3 Baumesse Oberwart 2025_4 Baumesse Oberwart 2025_5 Bildtext Baumesse Oberwart 2025_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner [...] Bildtext Baumesse Oberwart 2025_2: Messeleiter Markus Tuider, Landesrat Mag. Heinrich Dorner und Kommerzialrat Siegfried Fleischhacker (v.l.). Bildtext Baumesse Oberwart 2025_3: Landesrat Mag. Heinrich [...] Oberwart. Rund 250 Aussteller aus nahezu allen Branchen rund um das Haus präsentieren sich bis 2. Februar 2025 mit sämtlichen Produkten, Dienstleistungen und Informationen rund um die Themenschwerpunkte Energiesparen

Burgenländische Landtagswahl findet am 19. Jänner 2025 statt

Relevanz:

Jänner 2025 festgesetzt, als Stichtag wird der 29. Oktober 2024 bestimmt. Wahlberechtigt ist, wer am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet hat, am Stichtag (29. Oktober 2024) die österreichische Staats [...] Das Burgenland wählt am 19. Jänner 2025 einen neuen Landtag, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach der heutigen Sitzung der Landesregierung bekannt gab. Dem Regierungsbeschluss zufolge wird die [...] gesonderter Auflösungsbeschluss des Burgenländischen Landtages erforderlich. Der Wahltermin am 19. Jänner 2025 ergibt sich aus den Bestimmungen und Fristen des Landes-Verfassungsgesetzes (L-VG), nach denen die

„Burgenlands Beste 2025“ ausgezeichnet

Relevanz:

Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenlands Beste 2025 Bildtext Burgenlands Beste 2025: Die geehrten Betriebe des Burgenlandes. Bildquelle: Burgenland Tourismus/Maria Hollunder [...] insgesamt 23 burgenländische Gastronominnen und Gastronomen mit der Auszeichnung „Burgenlands Beste 2025“ geehrt. Gewürdigt wurden Betriebe, die im vergangenen und aktuellen Jahr in renommierten Restaur [...] bedeutender Nachhaltigkeits-Zertifikate an die burgenländischen Tourismusdestinationen statt: dem „Österreichischen Umweltzeichen für Destinationen“ sowie dem internationalen TourCert-Siegel. Diese Auszeichnungen

Burgenland.at

Relevanz:

und Burgenländer sicherstellen“ Weiterlesen 21-11-2025 Spenden und helfen - MOKI Burgenland lud zum Charity Wine & Dine in Andau Weiterlesen 21-11-2025 Winterdienst der Baudirektion Burgenland für größtmögliche [...] Weiterlesen 21-11-2025 CERAMICO – neue Werkstätte öffnete die Türen für Lange Nacht Weiterlesen News Übersicht Videos aus dem Burgenland Video Kulturpreise des Landes und Wettbewerbspreise Kultur 2025 verliehen [...] e des Landes Burgenland 2025 „Der hölzerne Reifen – Die späte Heimkehr des Herrn Glück“ Theater-Uraufführung in der Ehemaligen Synagoge Kobersdorf Grüner Asphalt - Österreichs erster CO2-speichernder Radweg

LR Dorner: 17. Österreichischer Radgipfel und 2. Österreichischer Fußverkehrsgipfel 2026 im Burgenland

Relevanz:

Infrastruktur im Rahmen der Klimaschutzinitiative klimaaktiv mobil den 17. Österreichischen Radgipfel sowie den 2. Österreichischen Fußverkehrsgipfel aus. Die kombinierte Fachkonferenz findet von 9.-11. September [...] September 2026 in Eisenstadt statt Die Bekanntgabe erfolgte am 24. September 2025 beim 1. Österreichischen Fußverkehrsgipfel in Graz. Dort übernahm Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl symbolisch die [...] werden mehrere hundert Fachgäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft aus ganz Österreich sowie internationale Expertinnen und Experten, die neue Impulse für die nationale Agenda zur Aktiven

LAKEMANIA ist Landessieger beim Neptun Staatspreis 2025 

Relevanz:

der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Landessieger Neptun 2025 1 Landessieger Neptun 2025 2 Bildtext Landessieger Neptun 2025 1: Alexander Leberl und Hauptreferatsleiter Christian Sailer vom H [...] wird. Das Online-Voting für den Neptun 2025 ist bereits beendet. Die Preisverleihung findet am kommenden Donnerstag, dem 20. März – zwei Tage vor dem Weltwassertag 2025 (22. März) in Wien statt. Zum Herunterladen [...] Der renommierte Neptun Staatspreis für Wasser, Österreichs wichtigster Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser, würdigt auch heuer wieder das vielfältige Engagement für die wertvolle Ressource Wasser

Landesvoranschlag 2025

Relevanz:

Startseite Politik Landesregierung Landesvoranschlag 2025 Landesvoranschlag 2025 - ein stabiles Fundament für weiteren Fortschritt „Wir investieren weiter dort, wo es für die Menschen nötig ist – bei [...] Doskozil, Finanzreferent der Burgenländischen Landesregierung Budgetbegleitbroschüre LVA2025 Unsere Schwerpunkte 2025 Wir gehen im Burgenland eigenständige Wege Angesichts der hohen Staatsverschuldung muss [...] die Kinderbetreuung vorbildlich. Der Landesvoranschlag 2025 in Zahlen Zwei Jahre lang musste das Burgenland gar kein Darlehen aufnehmen. Für 2025 wird ein Darlehen über rund € 50 Mio. aufgenommen, wobei

KULTUR SOMMER GÜSSING wartet 2025 mit vielfältigem Programm auf

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: KULTUR SOMMER GÜSSING 2025_1 KULTUR SOMMER GÜSSING 2025_2 KULTUR SOMMER GÜSSING 2025_3 Bildtext KULTUR SOMMER GÜSSING 2025_1 bis _3: Andreas Vitásek, Intendant des KULTUR SOMMERs [...] Gerersdorf heuer erneut zum Hotspot für die österreichische Kabarett- und Musikszene. Unter der Intendanz von Andreas Vitásek dürfen die Besucherinnen und Besucher auch 2025 eine eindrucksvolle Mischung aus Kabarett [...] Kabarett, Musik und Literatur erwarten. „Der Kultur Sommer Güssing 2025 bringt einmal mehr ein hochkarätiges Kulturprogramm auf die Burg Güssing“, betont Landesrat Leonhard Schneemann - in Vertretung von

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit