des eingereichten Projektes erhielt das Projektteam des Nationalparks die Auszeichnung „Seal of Excellence“ für die hochwertige Planung und Aufbereitung der Projektunterlagen. Das Projekt umfasst insgesamt [...] gemeinsam mit dem Projektteam unter der Leitung des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel nun gelungen, den Zuschlag zur Umsetzung eines hochdotierten, sogenannten LIFE – Projekts der Europäischen Union [...] der Landwirtschaft. Weiters wird mit diesem Projekt die Vernetzung im Pannonischen Raum bis in die Slowakei und nach Ostungarn verstärkt und als Leitprojekt auf internationaler Ebene etabliert. Fercsak
g wurde 2020 im Burgenland die „Projektentwicklung Burgenland GmbH“ (PEB) gegründet, die sich mittlerweile zu einem erfolgreichen Projektentwickler und Projektumsetzer im kommunalen Hochbau entwickelt [...] Architekturbüro „plusminusnull“ und die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB), die Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten unterstützt, verantwortlich. Auf der [...] hat. Derzeit arbeitet die PEB an weit über 80 Projekten in burgenländischen Gemeinden. „Ich freue mich, dass wir trotz der derzeitigen Lage das Projekt termingerecht und sogar unter den budgetären Ko
dies bereits das vierte Gründerinnen-Projekt im Burgenland, welches gemeinsam mit dem BFI Burgenland umgesetzt wurde. Projektstart war am 22. April 2019, geendet hat das Projekt Ende Juli 2020. „16 innovative [...] Burgenland, die Gründerinnen bei einer Schifffahrt in Mörbisch vor und zogen Bilanz über das Projekt. „Mit dem Projekt `Gründen als Chance` wollen wir Frauen unterstützen und ihnen ein Werkzeug für ihre Unt [...] Möglichkeit, Beruf und Familie leichter zu vereinbaren“, fasst Eisenkopf die Ziele des Projektes zusammen. Das Projekt „Gründen als Chance“ wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und vom Fra
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hafenprojekt Fertörakos neue Entwicklungen_1 Hafenprojekt Fertörakos neue Entwicklungen_2 Bildtext Hafenprojekt Fertörakos neue Entwicklungen_1 & _2: Umwelt [...] Vereins Welterbe Neusiedler See. Beirat prüft im Burgenland Projekte auf Welterbetauglichkeit Im Burgenland prüft der Welterbegestaltungsbeirat Projekte in dieser sensiblen Region schon in der Planungsphase [...] r Ersuchen seitens des Burgenlandes sind aus Ungarn bislang keine Stellungnahmen oder Pläne zum Projekt eingelangt. Nun sei ein Durchbruch erzielt worden. Bei einem Treffen in Sopron vor wenigen Tagen
um die im Projekt gesammelten Erkenntnisse und Erfahrungen auch nach Projektende Interessierten zur Verfügung zu stellen. „Die Nachhaltigkeit des Projekts ist also weit über die Projektlaufdauer gegeben“ [...] deshalb aktuell in eine Reihe von Frauenprojekten, die sie auf diesem Weg unterstützen. „GRÜNderinnen im Kommen“ ist eines der aus dem EU-React-Fonds finanzierten Projekte. Dessen Inhalte und Ziele präsentierte [...] Frauenreferentin LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit der Projektkoordinatorin Maria Laura Bono vom Projektträger ICG (Integrated Consulting Group) und einer Jungunternehmerin heute, Mittwoch
en und Förderansuchen: Ausschreibung Projekte: (Download) Förderansuchen Projekte: (Download) Ausschreibung Schulprojekte: (Download) Förderansuchen Schulprojekte: (Download) [...] Jahren, ein Sonderbudget für Projektförderungen zur Verfügung gestellt. Wir rufen die burgenländischen Kunst- und Kulturverein, Verlage und Bibliotheken dazu auf, innovative Projekte einzureichen , die wir mit [...] Mal vergeben wird. Kontakt: Projektkoordination: Petra Werkovits, burgenlandliest@gmx.at Förderungen: Dr. Pia Bayer, pia.bayer@bgld.gv.at , 02682/ 600 – 2248 Schulprojekte: Christian Pronai-Mariel, christian
Gemeinde übernommen. Geplante Fertigstellung des gesamten Projekts ist Ende 2023. Knapp 14 Millionen Euro fließen heuer in Hochwasserschutz-Projekte Insgesamt werden im Jahr 2021 rund 13,7 Millionen Euro [...] Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link : Hochwasserschutz-Projekt Weichselbaum Bildtext Hochwasserschutz-Projekt Weichselbaum: Mit einem Spatenstich gaben Infrastrukturlandesrat [...] Mit einem Spatenstich erfolgte heute, Freitag, der Startschuss für ein Hochwasserschutz-Projekt in der Gemeinde Weichselbaum. Derzeit kommt es bereits ab einem 30-jährlichen Hochwasserereignis an den
s ist mit € 8000,- dotiert und wird für ein Frauenkunst- bzw. Frauenkulturprojekt vergeben. Darüber hinaus werden für die besten Projekte dreimal Prämien von je € 2000,- zuerkannt. In der Kategorie In [...] "Interdisziplinarität" und "Kinder- und Jugendkultur" aus. Bereits mehrfach konnten burgenländische Projekte oder heimische Künstlerinnen und Künstler bei den Kunstwettbewerben des BMUKK Preise gewinnen. Seitens [...] Interdisziplinär werden innovative, zeitbezogene und experimentelle Kunst- und Kulturprojekte ausgezeichnet. Das Preisgeld beträgt insgesamt € 14.000,-. Auch dem Bereich der Kinder- und Jugendkultur ist
künftige Projekte diskutiert: Vom "Familiensingen", integrativen Gesangsprojekten, Workshops zur Stimmbildung, Seminare für Multiplikatoren, Schulprojekten über Internet-Digitalisierungsprojekte und Wettbewerben [...] das Burgenländische Volksliedwerk. Dessen Geschäftsführerin erhielt auch die Möglichkeit, künftige Projekte vorzustellen. Diese verstehen sich als Ideen und sind jederzeit durch weitere gute Vorschläge zu [...] Wettbewerben bis hin zu wissenschaftlichen Symposien reichen die Projektideen. Die Initiative wird vom Land Burgenland finanziert und soll – so der politische Wunsch - besonders breit aufgestellt sein. Alle
Ausschreibung von Kleinprojekten (maximale Förderung eines Projektes bis 3.000 Euro, Einreichung ab sofort bis spätestens 1. Juni 2017) und einer weiteren, die sich mit Schul-Kunstprojekten auseinander setzt [...] 2017), vergibt das Land Burgenland insgesamt 40.000 Euro für maximal fünf größer dimensionierte Kunstprojekte (Einreichfrist 1.5.2017).