Würdigung der beliebtesten Obstsorte „Tag des Apfels“ als Würdigung der beliebtesten Obstsorte Der zweite Freitag im November steht ganz im Zeichen des Apfels, der beliebtesten Obstsorte der Burgenländer*innen [...] jährlich bis zu 70.000 Tonnen Äpfel konsumiert. Gala, Elstar und Golden Delicious zählen zu den beliebtesten Sorten. Nicht nur als köstliches, frisches Obst, auch als traditionelle Mehlspeise ist uns der
zu nehmen. Den Auftakt zu dieser Trainingswoche machten am Montag Covid-19-Testungen. Daran anschließend standen sportmotorische Tests und auch ein physiotherapeutischer Check auf dem Programm. Zum He [...] r Volleyball Verband (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 02. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Montag dieser Woche haben die U-18 ÖVV-Burschen ihr Quartier im Trainingszentrum aufgeschlagen. „Das Burgenland präsentierte sich in den vergangenen Jahren für die verschiedensten Sportarten sehr oft als optimale
Dieselaggregat verfügbar ist. Testumfang: Dimensionierung Testsetup Dämpfungs- und Reflexionsmessung mittels OTDR (Optical Time Domain Reflectometer)-Glasfaserfunktionstest und genaue Feststellung der optischen [...] um die stabile Kommunikation und die erfolgreiche Datenübertragung zu testen. Woran erkennen wir den erfolgreichen Test? Der Test ist erfolgreich, wenn die Mitarbeiter am Standort Feuerwehr Oberwart und [...] Blackout-Fall für Schutz der Bevölkerung einsatzbereit. Netz Burgenland Im Rahmen der landesweiten Blackout-Übung testet die Netz Burgenland zwischen 9 und 13 Uhr die Notstromversorgung ihrer Betriebsgebäude
Land BurgenlandTestungen durchführen. Für die Sicherstellung der Pflege und Betreuung in den nächsten Monaten ist dieser Sonderzug für das Burgenland wichtig. Alle Burgenländerinnen und Burgenländer, die [...] erin und kein Burgenländer unterversorgt ist. Erfreulicherweise greifen diese Maßnahmen bisher sehr gut“, so Christian Illedits. Eisenstadt, 23. April 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] werden konnte. Ich stehe bereits in Kontakt mit den zuständigen Stellen, um diesen Transport für das Burgenland zu unterstützen. 50 Prozent der 24-Stunden-BetreuerInnen kommen aus Rumänien und sind daher wichtig
schmalen Kernfahrbahn wird nun erstmals im Burgenland ein innovativer Ansatz getestet, der österreichweit Vorbildcharakter haben kann. Die ausgewählte Teststrecke dient nicht nur dem Alltagsradverkehr, sondern [...] begleitete Testfahrten und Online-Befragung Der Testzeitraum ist vorerst von September 2025 bis August 2026 geplant. In einer ersten Phase erfolgen wissenschaftlich begleitete Testfahrten mit Pkw und [...] ervice Burgenland Eisenstadt, 30. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
tionen angezeigt. Im Rahmen von SMART Pannonia werden im Burgenland an mehreren Standorten DFI installiert. Ausgerüstet werden Bushaltestellen, die zentrale Umsteigeknoten sind, das heißt Bahn ↔ Bus oder [...] wichtige, stark ausgelastete Haltestellen. Neben Parndorf Ort werden aktuell in Mattersburg und Eisenstadt Monitore errichtet, weitere folgen im Jahr 2020 im gesamten Burgenland. Der Verkehrsverbund Ost-Region [...] knoten im Burgenland installiert werden. V.l.: VOR-GF Mag. Wolfgang Schroll, Infrastrukturlandesrat Mag. Heinrich Dorner, VOR-GF Thomas Bohrn, MBA Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian
auf www.burgenland.radelt.at oder mit der „Österreich radelt“-App ist jederzeit möglich. Die Aktion „Burgenland radelt“ wird im Auftrag des Landes Burgenland von der Mobilitätszentrale Burgenland betreut [...] folgenden Link: Burgenland radelt Bildtext Burgenland radelt: Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 17. Juni 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] der Energie Burgenland Wärme und Services GmbH, sehen es als eine gemeinsame Aufgabe, klimaschonende Mobilität im Burgenland weiterhin auszubauen und für Burgenländerinnen und Burgenländer uneingeschränkt
Jugendlichen im Burgenland hilft, ihre eigenen Stärken und Talente zu entdecken. Diese Initiative, eine Kooperation zwischen der Wirtschaftskammer und der Bildungsdirektion Burgenland, bietet eine unv [...] 27. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Wirtschaftskammer führt in Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland zum 10. Mal den „TalenteCheck“ an heimischen Schulen durch. Ziel ist es, Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, die eigenen
auf den folgenden Link: Burgenländisches Medizinstipendium Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: Burgenländisches Medizin-Stipendium Bildtext Burgenländisches Medizinstipendium: L [...] kaufmännischer Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland (v.r.). Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 18. Juli 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Die Burgenländische Landesregierung hat zwei wichtige Beschlüsse zur langfristigen Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im Burgenland gefasst: Zum einen wird eine Machbarkeitsstudie zur Gründung einer
Startseite Politik Wahlen im Burgenland Wahlen im Burgenland, Österreich und Europa Die Seite bietet allen interessierten Personen einen Überblick und allgemeine Informationen über anstehende und vergangene [...] Festnahme oder Anhaltung verfügen. Mehr Informationen auf bmi.gv.at Wahlen im Burgenland Rechtsgrundlagen Der Burgenländische Landtag besteht aus 36 Mitgliedern. Die Aufteilung dieser Mandate auf die einzelnen [...] Rechtsvorschriften Auf die Wahl des Burgenländischen Landtages am 26. Jänner 2020 sind die Landtagswahlordnung 1995 - LTWO 1995 LGBl. Nr. 4/1996 i.d.g.F. und das Burgenländische Wählerevidenz-Gesetz LGBl. Nr