Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mein Burgenland Buch" ergab 751 Treffer.

Bilderbuch „Der Kranich und das DU“ erklärt Kindern den Wert von Frieden und des Miteinanders

Relevanz:

srätin Daniela Winkler stellt das neue Bilderbuch mit Texten von Heinz Janisch und Illustrationen von Nadine Kappacher vor. Das Buch wird allen burgenländischen Kindergärten zur Verfügung gestellt. Vo [...] ihre burgenländischen Wurzeln auch in der „Der Kranich und das DU“ auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Bilderbuch_1 Bilderbuch_2 Bildtext [...] Weiterbildung, Private Pädagogische Hochschule Burgenland) (v.l.) mit dem neuen Bilderbuch „Der Kranich und das DU“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Daniel Fenz

Lesesommer Burgenland 2025 startete in der Volksschule Güssing

Relevanz:

Lesesommers Burgenland 2025 war eine Lesung der bekannten burgenländische Autorin Jutta Treiber für die Güssinger Volksschulkinder. Für jedes Buch, das über die Sommermonate in den burgenländischen Büchereien [...] ktion Burgenland werden die Lesepässe an allen burgenländischen Volksschulen verteilt, bei Bedarf sind die Lesepässe auch in den Büchereien erhältlich. Ziel des Projektes „Lesesommer Burgenland“ ist es [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Lesesommer Burgenland 2025_1 Lesesommer Burgenland 2025_2 Lesesommer Burgenland 2025_3 Bildtext Lesesommer Burgenland 2025_1 bis _3: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela

Förderungen

Relevanz:

Förderungen Land Burgenland Das Maßnahmenprogramm des Burgenländischen Bibliotheksentwicklungsplans sieht eine gezielte Förderung der öffentlichen Bibliotheken vor. Das Land Burgenland stellt finanzielle [...] .gv.at Förderungen BVÖ – Büchereiverband Österreichs Der Büchereiverband Österreichs (BVÖ) unterstützt seine Mitglieder:innen beim Betrieb der von diesen geführten Büchereien und vertritt darüber hinaus [...] Gewerkschaftsbund Das Büchereiservice des ÖGB unterstützt die Büchereien mit Fördermitteln für den Medienankauf. Voraussetzung dafür ist u.a. der Erwerb von Bücherei-Serviceschecks. zum Artikel ÖGPB –

Neues Buch zur Entwicklung der westlichen Grenze im Südburgenland

Relevanz:

Dieser spannenden Frage geht das neue Buch von Thomas Hochwarter „Von der Gyepű-Zone zur steirisch-burgenländischen Landesgrenze“ auf den Grund. Ein Exemplar des Buches übergaben Hochwarter und seine Gattin [...] und letztendlich auch unsere burgenländische Identität zu stärken“, erklärte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Das Buch „Von der Gyepű-Zone zur steirisch-burgenländischen Landesgrenze“ von Thomas und [...] kann man das Buch um 35 Euro plus Versand per E-Mail unter office@bm-hochwarter.at . Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Übergabe Grenzbuch 1 Übergabe Grenzbuch 2 Bildtext Übergabe

Bibliotheksentwicklungsplan

Relevanz:

en Plan gemeinsam mit dem Land Burgenland und den burgenländischen Büchereien in Angriff nehmen zu können,“ sagt Silke Rois. Ziele: Zentrale Servicestelle für Büchereien und Verbesserung der Infrastruktur [...] Bibliotheksentwicklungsplan Land Burgenland legt Bibliotheksentwicklungsplan vor: Eine Million Euro für Burgenlands Bibliotheken „Maßnahmenpaket zur Stärkung heimischer Büchereien wird ab sofort umgesetzt“ [...] Infrastruktur Künftig soll eine zentrale Servicestelle für die Büchereien des Burgenlandes eingerichtet werden, um das Serviceangebot für die Büchereien zu verbessern und das Regionalbetreuungssystem zu profes

Eröffnung Lesesommer Burgenland 2024

Relevanz:

Kinder- und Jugendbuchautorin Sonja Kaiblinger bei der Eröffnung des Lesesommers 2024 in der Gemeindebücherei Wimpassing (© Christoph Novak) Jugendbuchautorin Sonja Kaiblinger liest aus ihrem Buch „Vincent [...] estelle Bibliotheksnews Eröffnung Lesesommer Burgenland 2024 Lesesommer Burgenland 2024 Auch der diesjährige Lesesommer – eine Aktion der burgenländischen Bibliotheken, der Bildungslandesrätin Daniela [...] das Lesen begeistern kann! Tausende Bücher wandern im Zuge der Aktion jährlich über die Ausleihtheken der Büchereien und die Freude, mit der die Kinder ihre Bücher aussuchen und ihre Stempel sammeln, ist

Autor Michael Schottenberg auf Entdeckungsreise im Burgenland

Relevanz:

liebevollen Ode an das Burgenland. Das Buch ist im Amalthea Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich. Michael Schottenberg prägte als Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Autor das österreichische [...] folgenden Links: Schotti to Go-Burgenland für Entdecker_1 Schotti to Go-Burgenland für Entdecker_2 Schotti to Go-Burgenland für Entdecker_3 Bildetxt Schotti to Go-Burgenland für Entdecker_1 : Landesrat Dr [...] geistreiches Buch „Schotti to go. Burgenland für Entdecker“. Auf der Friedensburg Schlaining gab Michael Schottenberg am Mittwochabend vor Publikum einige Anekdoten und Geschichten aus dem Buch zum Besten

LH Doskozil gratuliert Heinz Janisch zum Hans-Christian-Andersen-Preis 2024

Relevanz:

Hans-Christian-Andersen-Preis 2024 geht an den burgenländischen Kinderbuchautor Heinz Janisch, er wurde damit für sein Lebenswerk gewürdigt. „Heinz Janischs Bücher und Texte sind eine großartige Bereicherung [...] Germanistik. Heute lebt er in Wien und im Burgenland. Im Laufe seiner Laufbahn veröffentlichte er zahlreiche Erwachsenenbücher, seine Vorliebe sind Kinder- und Jugendbücher, die in zwölf Sprachen übersetzt wurden [...] seine Kinder- und Jugendbücher leisten, haben einer hohen gesellschaftlichen Wert. Es freut mich, dass seine Arbeit mit der höchsten internationalen Auszeichnung für Kinderbuchautorinnen und -autoren anerkannt

Freundschaftsbuch macht Lust aufs Lesen und Schreiben: Kinder lernen Land und Leute näher kennen

Relevanz:

und -pädagogen erarbeitete Buch soll unterstützend wirken und stellt in kindgerechten Illustrationen das Burgenland und seine Besonderheiten vor. Dabei nimmt das burgenländische Lesemaskottchen Dalesi die [...] Dank der Initiative des Landes Burgenland und der Dachmarke Lesen-Schreiben-Verstehen erhalten alle Kinder im verpflichteten Kindergartenjahr ein Freundschaftsbuch. Dieses bildet die Interessen von Kindern [...] in die Natur, zu Sehenswürdigkeiten und vielen Aktivitäten. Mit bunten Bildern aus dem Burgenland räumt das Buch reichlich Raum zu kreativer Gestaltung ein. Die Kinder lernen ihr Bundesland besser kennen

Burgenländisches Volksliedwerk übergab Liederbuch an LH Doskozil

Relevanz:

LH Doskozil Buchübergabe Volksliedwerk 2 Bildtext LH Doskozil Buchübergabe Volksliedwerk 1 & 2: Das Burgenländische Volksliedwerk überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Liederbuch „Es bliaht [...] Das Burgenländische Volksliedwerk überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil das Liederbuch „Es bliaht a Blimal ganz alloan“ – Das Thema „Natur“ im burgenländischen Volksliedwerk. Dieses entstand [...] Hörprobe der Schülerinnen und Schüler. Das Burgenländische Volksliedwerk digitalisiert und verwaltet das Volksliedarchiv, das mit 15.000 Handschriften und Fachbüchern Teil des Landesarchivs ist. Zudem dient

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit