Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Eisenstadt+" ergab 4608 Treffer.

Neue Offiziere und Unteroffiziere des Österr. Bundesheeres wurden von Landesrat Schneemann willkommen geheißen

Relevanz:

e vor dem Landhaus in Eisenstadt 1 Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 2 Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 3 Vorstellung Offizier [...] Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 4 Bildtext Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 1: Landesrat Leonhard Schneemann, Oberst Raimund Wrana, stv. Kommandant [...] in Eisenstadt 2: Landesrat Leonhard Schneemann mit Oberst Raimund Wrana, stv. Kommandant Militärkommando Burgenland. Bildtext Vorstellung Offizier und Unteroffiziere vor dem Landhaus in Eisenstadt 3 &

LR Winkler: „PTS-Wissenschaftswoche weckt Interesse an Wissenschaft und Bildung“

Relevanz:

die folgenden Links: PTS-Wissenschaftswoche - PTS Eisenstadt_1 PTS-Wissenschaftswoche - PTS Eisenstadt_2 Bildtext PTS-Wissenschaftswoche - PTS Eisenstadt_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] chen Schule Eisenstadt, bei dem auch Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz anwesend waren. „Die Wissenschaftswoche an der PTS Eisenstadt ist eine großartige [...] vorne), Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz (2.v.r., vorne), Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner (2.v.l., vorne), PTS Eisenstadt-Direktor Ronald Popovits, BEd, BEd und Forschungskoordinator

LR Dorner verabschiedete Leichtathletin Marie Glaser zur U20-WM in Peru

Relevanz:

Vor ihrer Abreise wurde Marie Glaser, die ÖLV-Bundesstützpunkt in Eisenstadt trainiert, von Sportlandesrat Heinrich Dorner und Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner im Beisein ihres stolzen Trainers, [...] Bundesstützpunkt in Eisenstadt bietet und die einen wesentlichen Bestandteil des Erfolgs der Athletin darstellen. „Die Entscheidung des ÖLV, die Leichtathletik-Anlage in Eisenstadt zu einem ÖLV-Bundes [...] Leichtathletin Marie Glaser von Leichtathletik Akademie Eisenstadt gelang am 3. August, dem letzten Tag des Qualifikationszeitraums, bei einem Bewerb in Graz noch ein Meilenstein in der Geschichte der

Neues Flugzeug für die HTL Eisenstadt 

Relevanz:

HTL Eisenstadt ein modernes zweimotoriges Flugzeug von Diamond Aircraft (Wiener Neustadt) für Schulungszwecke geschenkt bekommen. Dieses Flugzeug befindet sich bereits im Hangar der HTL Eisenstadt und [...] mit der HTL in Eisenstadt wurde maßgeblich von Yu Li (President Diamond Aircraft Industries) und Markus Fischer seitens Diamond Aircraft sowie von Viktor Selinger seitens der HTL Eisenstadt geplant. Diamond [...] Daniela Winkler bedankte sich im Namen des Landes Burgenland für das besondere Geschenk an die HTL Eisenstadt. Landesrätin Winkler betonte, dass es notwendig sei, sich permanent weiterzubilden, der technische

„Grüne Infrastruktur“ im Fokus

Relevanz:

der Freunde des Eisenstädter Schlossparks“, Mag.a Dr.in Brigitte Krizsanits (l.), Historikerin und Obmann-Stellvertreterin „Verein der Freunde des Eisenstädter Schlossparks“ und Eisenstadts Vizebürgermeister [...] – Kulturerbe in Transformation“ in der Orangerie im Schlosspark Eisenstadt. Veranstalter ist der „Verein der Freunde des Eisenstädter Schlossparks“. Das dreitägige Symposion stellt die unterschiedlichen [...] Erhaltung von Landschaftsgärten in den Fokus. Austragungsort ist neben der Orangerie der sie umgebende Eisenstädter Schlosspark. „Parkanlagen sind Erholungsräume und vor allem in der Stadt für den Klimaschutz und

In der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt ist auch im Sommer viel los

Relevanz:

Medienservice Newsletter In der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt ist auch im Sommer viel los In der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt ist auch im Sommer viel los Erntefrische Paradeiser, Gurken [...] Ferien sind, ist bei uns viel los“, stellt Erich Unger, Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt, fest. Hier wird nämlich strikt zwischen Schule und Lehrbetrieb getrennt. Und der Lehrbetrieb, [...] gepresste Fruchtsäfte im Angebot. Der Kiosk für Obst und Gemüse der Landwirtschaftlichen Fachschule Eisenstadt hat geöffnet: Montag bis Donnerstag von 9 bis 15 Uhr Freitag von 9 bis 12.30 Uhr Die Vinothek hat

Naturschutzgebiete Eisenstadt-Umgebung

Relevanz:

Umweltschutz Natur Geschützte Gebiete Naturschutzgebiete Naturschutzgebiete Eisenstadt-Umgebung Naturschutzgebiete Eisenstadt-Umgebung Naturschutzgebiet Bubanj KG. Hornstein, LGBI. Nr. 42/1987 Naturschutzgebiet

Bezirk Eisenstadt Umgebung

Relevanz:

Verwaltung Land Burgenland Bezirke & Gemeinden Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Eisenstadt Umgebung Die Nähe zum Neusiedler See prägt den Eisenstädter Bezirk klimatisch und touristisch. Der Bezirk beherbergt [...] Bezirk Eisenstadt Umgebung Fläche: 453 km² 11,4% Anteil an der Gesamtfläche Bevölkerung: 44.787 14,9% Anteil an der Gesamtbevölkerung Gemeinden: 23 Bevölkerungsdichte: 99 Gemeinden im Bezirk Eisenstadt Umgebung [...] 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg Bezirk Oberpullendorf Bezirk Oberwart Bezirk

Licht- und Schattenwelten

Relevanz:

und Schattenwelten Kulturperspektiven 2020 Licht- und Schattenwelten. Amateurfilm im Burgenland, Eisenstadt 2013 Autoren Gerhard Baumgartner, Dieter Szorger Gerhard Baumgartner, der auch verantwortlicher

Kulturperspektiven 2020

Relevanz:

Sie aus diesen Themen Licht- und Schattenwelten Kulturperspektiven 2020 Kultur Burgenland 2020, Eisenstadt 2013 Für den Inhalt verantwortlich: Josef Tiefenbach Kultur ist bekanntlich ein weites Feld! Das

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit