Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Der Landwirt" ergab 142 Treffer.

Mama & Papa

Relevanz:

Frau SeniorIn SchülerIn/StudentIn Mama & Papa HäuslbauerIn kulturinteressiert sportinteressiert LandwirtIn UnternehmerIn ArbeitnehmerIn

Start der Bio-Wende im Burgenland

Relevanz:

eine Interessensabwägung zu treffen: Welche Interessen sind höher? Ist das Interesse des einzelnen Landwirts höher, hier durchgängig diese Kulturen zu pflanzen, durchgängig so zu bewirtschaften? Oder ist das [...] wir die Bio-Quote im Burgenland bis 2027 von derzeit 31 % auf 50 % steigern: Ab Juli können alle Landwirte, die in die Bio-Produktion umsteigen wollen, maximal 15.000 € als Landesförderung beantragen. Neue [...] Widmungen und Stallbauten wird natürlich nicht eingegriffen. Die beste Ausbildung für unsere jungen LandwirtInnen. Mit einer Änderung des LW-Schulgesetzes und dem Umbau der Anbauflächen auf 100 % Bio werden

„Regionale Produkte steigern die Wertschöpfung der Region“

Relevanz:

auch ein Agrar-Finanzpaket in Höhe von 1,78 Millionen Euro für burgenländische Landwirtinnen und Landwirte geschnürt. Es soll garantieren, dass der Ressourcenschutz vorangetrieben, die Wettbewerbsfähigkeit [...] Wertschöpfung in der Region“, betont Schneemann nach den Besuchen bei den beiden burgenländischen Landwirt-Familien und sieht auch viel Potential für die Zukunft in innovativen Technologien. „Schon jetzt

Burgenland für Ausbruch der Maul- und Klauenseuche gut vorbereitet

Relevanz:

Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei und in Ungarn hat das Land Burgenland Tierärzt:innen, Landwirt:innen, Jägerschaft, Zuchtverbände und andere Betroffene informiert. Sie sollen höchste Hygienestandards [...] Zoos sowie Landwirtschaftskammer und Rinderzuchtverband umgehend über den Ausbruch in der Slowakei. Landwirt*innen und Tierhalter:innen wurden aufgefordert, Hygienestandards wie saubere Stallkleidung, Quarantäne

Online Marketing, Güssinger Garnelen und Oliven aus dem Burgenland: StartUps im Südhub starten in die Zukunft

Relevanz:

geplant, die Produktionsanlagen schrittweise zu vergrößern. Agro Rebels Oliven aus Österreich. Landwirte sind immer stärker vom Klimawandel betroffen. Im Rahmen eines FFG-geförderten Projekts arbeitet [...] gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur daran, eine „österreichische Olivensorte“ zu züchten, um Landwirten eine alternative Einkommensquelle zu geben. In einem ersten Schritt wurde wissenschaftlich untersucht [...] Partnerbauern im Burgenland gesucht, um die Umsetzbarkeit sowie Rentabilität gemeinsam mit diesen Landwirten beweisen zu können. StartUp im Bereich Digitalisierung von Pflegeheimdienstleistungen. Das StartUp

Brüssel-Besuch: LH-Stv.in Haider-Wallner fordert Unterstützung für burgenländische Bäuerinnen und Bauern

Relevanz:

n Anja Haider-Wallner kritisiert den Entwurf als “kurzsichtig und unverantwortlich – sowohl den Landwirt:innen als auch unserer Natur gegenüber.“ Am 16. Juli präsentierte die Europäische Kommission ihren [...] Gemeinsame Agrarpolitik besteht derzeit noch aus zwei Säulen: der “1. Säule” mit Direktzahlungen an Landwirt:innen, von denen vor allem große Betriebe profitieren, und der “2. Säule” mit Förderungen für die

„Mut und neue Ideen“ für eine klimafitte Landwirtschaft

Relevanz:

sagte Haider-Wallner bei ihrem Besuch in Lackendorf, und erklärte weiters: „Landwirtinnen und Landwirte wie Franz Grötschl zeigen mit viel Engagement, wie man aus der Praxis heraus echte Lösungen entwickeln [...] uch Grötschl_2 (v.l.n.r.): Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner besichtigte mit Landwirt Franz Grötschl die Kühe im Stall. Bildtext Betriebsbesuch Grötschl_3: Landeshauptmann-Stellvertreterin

Treffpunkt für Feinschmecker und Genießer

Relevanz:

n kommen - eines verbindet sie alle: die Qualität ihrer Produkte. Dazu Eisenkopf: „Österreichs Landwirte und Lebensmittel-Handwerker haben in den letzten Jahren durch Innovation, höchste Qualität und [...] wesentlichen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung geleistet. Österreich ist ein kulinarisches Eldorado. Landwirte, Weinbauern, Lebensmittel-Handwerker und Gastwirte haben in den letzten Jahren auf diesem Gebiet

Gesunde Ernährung über Generationen

Relevanz:

mit unseren Partnern, wie Franz Drescher, auf einem sehr guten Weg. Auf einem Weg, wo wir unsere Landwirte, aber auch die Produzentinnen und Produzenten mitnehmen wollen, um unser gestecktes Ziel, das Bio-Land [...] kann nur gemeinsam gelingen. Ziel der Bio-Offensive ist es, die Regionalität und die heimischen Landwirte bei der Vermarktung ihrer selbsterzeugten Bio-Produkte zu unterstützen. Wir sind auf einem sehr

Qualitativ hochwertig, gesund, vielfältig und von regionaler Herkunft

Relevanz:

154 Konsumentinnen und Konsumenten sowie 157 BIO-Landwirtinnen und BIO-Landwirte bzw. 240 konventionelle Landwirtinnen und Landwirte nahmen daran teil. Das Ergebnis: „Die Nachfrage nach biologischen und

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit