Sozialeinrichtungen – vom Altenwohn- und Pflegeheim bis hin zur Behinderteneinrichtung – von der Covid-19-Pandemie geprägt. Soziallandesrat Leonhard Schneemann dankt am Jahresende allen Beschäftigten der [...] verdient Anerkennung und Wertschätzung. Insbesondere in dieser herausfordernden Zeit – bedingt durch die Covid-19-Pandemie – verdient die Arbeit in einem Pflege- und Betreuungsberuf umso mehr Anerkennung. Dafür
Herbst kommen“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nach den heutigen Bund-Länder-Beratungen zu den COVID-19-Regeln für den Herbst. Eine sachliche Zusammenarbeit sei notwendig, die Bevölkerung habe kein
bis 05. April 2022 besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils aktuellen Covid-19 Regelungen. Um Anmeldung zur Eröffnung sowie für Schulführungen wird gebeten: Benno Döller, Schloss
Sowohl der Kriminalfall Commerzialbank Mattersburg als auch die COVID19-Krise haben für etliche BurgenländerInnen den Verlust des Arbeitsplatzes zur Folge. Das Land Burgenland und das AMS steuern mit einer [...] wichtig, diesen Schritt zu gehen, weil uns einerseits die Commerzialbank-Insolvenz und andererseits die COVID19-Pandemie vor eine große arbeitsmarktpolitische Herausforderung stellt. Wir wollen allen Menschen
Erhöhung des Arbeitslosengeldes sinnvoll, zielführend und gerecht wäre: „Die wirtschaftlichen Folgen der Covid19-Krise werden in einigen Branchen weiterhin anhalten. Zahlreiche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
eich mit dem Bund, die ausstehenden Zahlungen des Bundes für die von den Ländern vorfinanzierten COVID-19-Maßnahmen sowie die zukünftigen Kriterien des Österreichischen Stabilitätspaktes. Beim Finanzausgleich [...] Forschung Die noch immer ausstehenden Zahlungen des Bundes für die von den Ländern vorfinanzierten COVID-19-Maßnahmen waren heute ebenso Thema wie die Weiterentwicklung der Fachhochschulen. Die Finanzre
Millionen Euro. Elf Monate nach der Wiedereröffnung musste das Kurhaus Marienkron - bedingt durch die Covid-19 Pandemie - schließen. Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurde die Kurzarbeit ermöglicht. [...] hat 64 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 67 Zimmer mit insgesamt 92 Betten. Ab 2022 (nach der Covid-19 Pandemie) plant das Unternehmen mit 20.000 Nächtigungen pro Jahr. Somit handelt es sich um einen
quote bei gleichzeitigem Rückgang der Straftaten einmal mehr ganz deutlich. Dabei hat gerade die COVID-19-Pandemie besonders auch die Polizei vor zusätzliche Herausforderungen gestellt. Die Beamten sind
offline trainiert werden kann. Anhand der virtuellen Vermittlungsangebote ist es auch in Zeiten von Covid-19 möglich, hochwertig aufgearbeitete Geschichte – speziell für die Bedürfnisse der jugendlichen
Kinderbetreuung, Einkommen, Erwerbsarbeit und Politik. In diesem Jahr wurden zusätzlich die Themen „COVID-19-Pandemie“ und „100 Jahre Burgenland“ aufgenommen. Der Frauenbericht 2021 wurde von der Fachhochschule [...] Politik (Repräsentanz auf EU- bis Gemeindeebene, Bürgermeisterinnen, Interessensvertretungen) Frauen & Covid-19 (Care- und Haushalts-Arbeit, belastende Arbeitsbedingungen in systemrelevanten Berufen, wirtschaftliche [...] Viertel aller Gemeinderätinnen im Land sind weiblich). Corona-Pandemie findet Einzug in den Bericht Die Covid-19-Pandemie hatte Auswirkungen auf viele gesellschaftliche Bereiche, so auch auf die Situation von