erfolgt. Die Beratungsstellen sind auch in diesen Zeiten besetzt und immer erreichbar. Zu Beginn der Corona-Pandemie haben die Frauenberatungsstellen oft in 2er Teams gearbeitet. Die Beratungen waren meist [...] ch kann man sagen, dass die Anzahl der Beratungsgespräche in den Frauenberatungsstellen gestiegen ist - beispielsweise in der Frauen- und Familienberatungsstelle ‚Der Lichtblick‘ in Neusiedl am See um [...] die Fahne gegen Gewalt gehisst. Situation in den Frauen- und Familienberatungsstellen Die aktuelle Situation in den Frauenberatungsstellen ist angespannt. Seit Beginn des Lockdown ist die Nervosität bei
den Bereichen Arbeitsrecht, Sozialrecht, Betriebswirtschafts- und Steuerrecht beratend tätig ist. Die neue Beratungsstelle wird von Juristin Mag.a Danijela Ilic geleitet und ist im Amt der Burgenländischen [...] organisatorisch angesiedelt. Beratungstermine können jederzeit telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Anfragen per E-Mail sind ebenfalls möglich. Neben der Beratung soll die Servicestelle unter [...] aket auch die Errichtung einer neuen Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative. Dieses Beratungsangebot wurde jetzt organisatorisch und personell auf die Schiene gebracht, gibt LH Doskozil bekannt:
bedroht werden. Neben den Beratungen in Oberwart bietet das Gewaltschutzzentrum Burgenland auch Beratungstage in allen burgenländischen Bezirken an. Rund die Hälfte der Beratungen finden außerhalb der Bü [...] Waldmüllergasse in Oberwart untergebracht. Damit steht dem Zentrum nun mehr Platz für ihre Beratungstätigkeiten zur Verfügung. Auch die Zusammenarbeit im Team wird durch nun zusammenhängende Büroräumlichkeiten [...] Büroräumlichkeiten des Gewaltschutzzentrums statt. Gewaltschutzzentrum hilft und berät kostenlos Bei körperlicher oder psychischer Gewalt, Stalking oder Psychoterror, Zwangsheirat, sexualisierter oder ö
zu 40 Patientinnen und Patienten von diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (DGKP) beraten und an die richtige medizinische Versorgungsstelle verwiesen. Allein 2024 wurden über 13.500 Anrufe [...] burgenländische Gesundheitssystem orientiert sich an den Bedürfnissen der Menschen.“ Die gezielte Beratung durch geschultes Personal ist niederschwellig und erspart unnötige Besuche in Notfallambulanzen [...] Rettungskette wird ausgelöst. Die Gesundheitshotline 1450 ist ein österreichweit kostenfreies Beratungsangebot wurde 2018 als Gemeinschaftsprojekt von Bund, Bundesländern und Sozialversicherung ins Leben
Frauen- und Familienberatungsstelle/Frauenberatungsstelle bei sexueller Gewalt "Der Lichtblick" - Neusiedl am See Frauenservicestelle "Die Tür" - Eisenstadt und Mattersburg Frauenberatungsstelle Oberpullendorf [...] Onlineberatung für Frauen & Mädchen bei allen Formen von Gewalt Bundesministerium für Frauen SOPHIE Beratungszentrum für Sexarbeiterinnen Prostitution - Bundeskanzleramt Österreich Gesellschaft Allgemeine För [...] Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren
stärken; Beratungsstellen: Für nähere Informationen klicken Sie auf den folgenden Link: Beratungsstellen - Bildungsdirektion für Burgenland Schulsozialarbeit/Sozialpädagogik: Psychosoziale Beratung, sozi [...] und Erziehungsberechtigte; Beratungslehrerinnen und Beratungslehrer: Einzel- und Gruppenberatungen sowie Elternberatung zu Themen wie Mobbing, Gewalt oder persönlichen Krisen durch ausgebildete Pädagoginnen [...] psychisch Erkrankter): Tel. 0664 403 20 76 (Eisenstadt), Tel. 0699 188 77 135 (Oberwart) Frauenberatungsstellen: Für nähere Informationen klicken Sie auf die folgenden Links: www.der-lichtblick.at www
Ihrer Region. Dabei bietet die BiB verschiedene Beratungsformate an: Telefonische Beratung: Gratis von MO bis DO von 9 bis 16 Uhr Online: Emailberatung, Beratung via Videochat (Zoom) Persönlich: Vereinbaren [...] Burgenland bietet kostenlose, anbieterunabhängige und individuelle Beratung bei Fragen zu Aus- und Weiterbildung. Die BeraterInnen der BiB unterstützen Sie bei der Umsetzung Ihrer (Weiter-)Bildungsvorhaben [...] n Sie Ihren kostenlosen Beratungstermin am Standort Eisenstadt Bildungsinformation Burgenland 7000 Eisenstadt Domplatz 21 Telefon: 02682/6688666 Telefax: 02682/6688620 E-Mail: info(at)bib-burgenland.at
zielorientiert in Wohnbauförderungsangelegenheiten zu beraten. Als zusätzliches Service, bieten wir daher auch die Möglichkeit einer persönlichen Beratung an folgenden Standorten: Bezirkshauptmannschaft O [...] Stadtgemeinde Pinkafeld Dadurch ist gewährleistet, dass die Entfernungen zu einer persönlichen Beratung, für jede Burgenländerin und jeden Burgenländer, nicht viel weiter als 20 km betragen. Für den Bezirk [...] Abteilung 9, Hauptreferat Wohnbauförderung, Prälat-Gangl-Straße 1, 7000 Eisenstadt zur Verfügung. Die Beratungen finden ausschließlich nach vorheriger Anmeldung unter folgendem Links statt. Gols Güssing Jennersdorf
hutzberatungen ist indes weiter im Steigen begriffen. Im Vorjahr wurden 2.193 Beratungen durchgeführt, rund 500 Beratungen mehr als im Jahr 2019. Dazu Eisenkopf: „Momentan sind Anfragen zu versicherun [...] und 2. Quartal 2018. Der Konsumentenschutz bzw. die Beratungen- haben in der Pandemie eine noch größere Bedeutung bekommen – Beratungsschwerpunkte haben sich geändert. So standen neben Anfragen zum Reiserecht [...] mit Fitnessstudios). „Auch wenn aufgrund der Lockdowns auf telefonische Beratungen umgestiegen werden musste, die Beratungstätigkeit konnte immer problemlos weitergeführt werden. Das war mir immer wichtig
Startseite Service Medienservice Newsletter LSZ berät in Gesundheitsfragen LSZ berät in Gesundheitsfragen Wer kennt das nicht? Wochenende und das Kind wird krank oder es zwickt einem selbst das eine oder [...] onal bearbeitet werden. Ab sofort stehen sieben MitarbeiterInnen, ausgebildete diplomierte Gesundheitsberater, für derartige Fragen am Telefon zur Verfügung – sie alle halten seit Kurzem ein Zertifikat [...] der Anruferin einzuschätzen und weitere Maßnahmen zu setzen. Meistens reicht die fachmännische Beratung am Telefon aus: Dabei greifen sie auf ihre gesundheitliche Ausbildung zu diplomierten Gesundhei