Europäischen Sozialfonds - für die überbetriebliche Lehrlingsausbildung – die Ausbildungsgarantie – 1,85 Mio. Euro zur Verfügung. Das sind 25% der notwendigen finanziellen Mittel. 75% werden von AMS bezahlt
unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
Euro: im ersten, zweiten und dritten Lehrjahr je 500,-- Euro im vierten prüfungsintensiven Lehrjahr 1.000,-- Euro Richtlinien für Förderungen des Landes Burgenland an Betriebe oder Ausbildungseinrichtungen
Karpaten – Pannonisches Becken, F. SAUERZOPF: Notizen zum Blatt 167 Güssing der Geologischen Karte 1:50.000 der Republik Österreich, M. TSCHACH: Die erdwissenschaftliche Sammlungs- und Forschungs-tätigkeit
unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
Geboren in Deutschland, seit 1999 freischaffende Künstlerin in Österreich, Universität: 1. Staatsexamen (Philologie) in Frankfurt, 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in Frankfurt, Gymnasiale
Lettner arbeitet am Institut für Jugendliteratur in Wien. Er ist Chefredakteur des Fachmagazins „1000 und 1 Buch“. Umfangreiche Fortbildungs- und Jurytätigkeit. Klaus Nowak arbeitet am Institut für Jugendliteratur