flächendeckenden Pflegestützpunktmodells Start und Evaluierung des Pilotpflegestützpunktes Schattendorf als erster Pflegestützpunkt im Land Sechs Spatenstiche für neu errichtete Pflegestützpunkte in Deutsch [...] stationäre Pflegeeinrichtungen Verstärkung der kostenlosen Pflege- und Sozialberatung Rekrutierung von Pflegekräften aus dem Ausland und Start eines Pilotprojekts mit 45 philippinischen Pflegekräften Ausweitung [...] Gemeinnützigkeit im Pflegebereich beim Bezug von Landesmitteln Laufende Umsetzung des „Zukunftsplan Pflege“ zur systematischen und langfristigen Absicherung einer bedarfsgerechten Pflegelandschaft im Burgenland
Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] g Referat Familie Referat Jugend Referat Integration und ältere Generation Referat Sport und Vereinspflege Hauptreferat EU-Förderwesen Hauptreferatsleiter: Roman Sodoma Telefon: 057-600/ 2707 E-Mail post [...] (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz
Leuchtturmprojekten der neuen Koalition zählen unter anderem die Umsetzung der 71 Pflegestützpunkte und einer Pflegeeinrichtung für jede burgenländische Gemeinde, eine 5-Spitäler-Garantie inklusive Klinik-Neubau [...] In 30 Kapiteln werden die Projekte für die kommenden fünf Jahre aufgelistet - von Gesundheit und Pflege über Wirtschaft und Arbeitsmarkt bis hin zu Energie und Klimaschutz. Man wolle den „erfolgreichen [...] Privat-Universität für Medizin im Landessüden vorangetrieben Konsequente Realisierung aller 71 Pflegestützpunkte und Erweiterung des Modells: Eine bedarfsgerechte Einrichtung für die ältere Generation in jeder
Anteil am Gesamtbudget ein. Die Mittel für die stationäre Pflege erhöhen sich von 92 auf 104,5 Millionen Euro, die Mittel für die Mobile Pflege von 22,3 auf 25,9 Millionen Euro. Auch die Gelder für die [...] steht auch unter dem Motto „Versprochen – gehalten“ - weil neben dem Krankenhaus Oberwart auch der Pflegereform, dem Mindestlohn im Landesdienst, der Biowende und den bildungspolitischen Initiativen Rechnung [...] die Umsetzung. Wir investieren viel Geld in unsere Schwerpunkte wie Gesundheitsversorgung, Bildung, Pflege, die Biowende und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Unsere Investitionsquote steigt von 23 Prozent
allem die burgenländischen Lösungen beim Mindestlohn, im Bereich des leistbaren Wohnens sowie der Pflege, die für andere Regionen wegweisend sein könnten. Schmit, der im Juni 2024 als Spitzenkandidat der [...] europäischer Ebene sind die Fragen, was es bedeutet, dass internationale Konzerne im Bereich der Pflege Gewinne erzielen wollen, und wie man dagegen vorgehen könnte – nicht nur bei uns im Burgenland, sondern [...] hen Modellen zum Mindestlohn, zur Anstellung für betreuende Angehörige oder Personen in der Pflegeausbildung und anderen sozialpolitischen Themen zeigte sich Schmit beeindruckt: „Die Menschen erwarten