Premiere als Intendant des KULTUR SOMMER GÜSSING. Die erste Saison steht unter dem Motto „Ein Sommer voller Stars” – und diese läuteten am gestrigen Abend im Beisein von Kulturreferent und Landeshauptmann Hans [...] langfristigen Ziel der Stiftung, die Burg kulturtouristisch weiter zu entwickeln. Die Zusammenarbeit zwischen der Burgstiftung, dem Burgenland Tourismus und den Kulturbetrieben funktioniert großartig, das haben [...] ein. Die „All Stars Gala” wurde vom ORF aufgezeichnet und wird am 8. Juli im TV zu sehen sein. Der KULTUR SOMMER GÜSSING steht 2024 unter dem Motto „Ein Sommer voller Stars“. Und schon der Premierenabend
Doskozil, an dem zahlreiche Kulturschaffende des Landes teilgenommen haben. Dabei wurden Konzepte, Ideen und Verbesserungsvorschläge für die heimische Kunst- und Kulturlandschaft eingebracht und diskutiert [...] Das Projekt ist Teil des Kulturpakets 2023, das von ihm auf den Weg gebracht wurde, um die Teuerungswelle und Nachwirkungen der Pandemie in der heimischen Kunst- und Kulturszene rasch und effizient abzufedern [...] GENERATION NEXT macht darauf nun ein breites Publikum aufmerksam“, sagte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil. Und weiter: „Die Musikerinnen und Musiker wie auch die Musikfans wünschen
sehr vieles: für die Erhaltung bedeutender Kulturgüter und historischer Denkmäler, für einen erfolgreichen und qualitativ hochwertigen Weg im Bereich Kultur und Tourismus, für einen bedeutenden Arbeitgeber [...] künftigen Zusammenarbeit unterzeichnet und damit den Startschuss für zahlreiche Kulturkooperationen gegeben, um das Kulturland Burgenland gemeinsam weiter voranzubringen. LH Doskozil dankte dem Generaldirektor [...] Andor Nagy, Generalvikar Mag. Martin Korpitsch sowie weitere Gäste aus Verwaltung, Wirtschaft und Kultur und Familie und Freunde des Geehrten. Dr. Stefan Ottrubay wurde am 13. August 1954 in Zurück geboren
in der Kulturabteilung, Land Burgenland (Zimmer 323) abgegeben werden. Nähere Informationen erhalten sie hier , unter 0 26 82 / 600 – 2347 (Frau Marion Nasztl) bzw. unter post.kultur@bgld.gv.at. Davon [...] aktuelle Situation an Burgenlands Grenzen und die nicht enden wollenden Flüchtlingsströme nahm das Kulturreferat zum Anlass, den diesjährigen Wettbewerb unter das Motto fremd.sein zu stellen. Wie immer gibt
habe gezeigt, wie sehr Kunst und Kultur zur Lebensqualität gehören, sagte Bürgermeister Steiner. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, bereits Kinder und Jugendliche für Kultur zu begeistern. Wir hoffen, dass [...] werden“. Kultur gehöre zum Kerngeschäft und sei ein zentraler Auftrag des ORF, erklärte ORF-Landesdirektor Herics, die ‚ORF-Lange Nacht der Museen‘ sei „seit zwei Jahrzehnten ein Fixpunkt im Kulturreigen des [...] das Programm vor. "Die ORF Lange Nacht der Museen trägt maßgeblich dazu bei, unsere Kunst- und Kulturszene, aber auch die Geschichte des Burgenlandes für die Menschen erlebbar zu machen. Vom Nord- bis ins
„Das Burgenland verfügt über eine ungemein vitale Kunst- und Kulturszene. Ich bin fest davon überzeugt, dass Investitionen in Kunst und Kultur für eine positive Landesentwicklung entscheidender denn je sind [...] Leitgedankens zur „Burgenländischen Kulturoffensive“ in den 1970er Jahren spielt der Bereich der bildenden Kunst eine zentrale Rolle im heimischen Kulturgeschehen. Nicht zuletzt dank der Unterstützun [...] ebenso wertvollen wie unverzichtbaren Expertentätigkeit der burgenländischen Kulturbeiräte und der innerhalb des Landes und der Kultur Betriebe Burgenland GmbH vorhandenen Expertise wird Birgit Sauer eine wichtige
Bildungs- und Kulturlandschaft entwickelt. Sie ist eine Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Tradition und Innovation, zwischen den unterschiedlichen Sprachgruppen und Kulturen, die unser [...] Ungarisch gelernt oder ihre Sprachkenntnisse vertieft. Hunderte kulturelle Veranstaltungen haben das Verständnis für die reiche ungarische Kultur gefördert“, so Schneemann. Zahlreiche Publikationen, Ausstellungen [...] Leben gerufen, hat man sich seither besonders der Bewahrung und Pflege der ungarischen Sprache und Kultur im Burgenland gewidmet. Zu den Gratulanten zählte auch Landesrat Leonhard Schneemann, der Glückwünsche