der Michael-Koch-Straße wohnen, eine etwas direktere Verbindung zum R1 als bisher. Die gesamten Projektkosten belaufen sich auf rund 370.000 Euro. Zudem hat die Radverbindung eine überregionale Bedeutung [...] einen positiven Effekt auf die Gesundheit, stärken die Regionalität und sparen mit jedem Weg Treibstoffkosten ein. Wichtig ist daher, dass die Radinfrastruktur attraktiv und sicher ist, Radfahren und zu
Bauprojekt der burgenländischen Geschichte damit nach wie vor im Plan – sowohl zeitlich wie auch bei den Kosten. Der Aufsichtsratsvorsitzende der KRAGES, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, sagt zum Fortschritt [...] Burgenlandes: „Wir sind beim neuen Krankenhaus in Oberwart exakt im Plan – bei der Zeit wie auch bei den Kosten, trotz der monatelang andauernden Corona-Pandemie. Die Menschen erwarten sich bei so einem Projekt
jederzeitige Erwerbsmöglichkeit der Wohnung, die Kaufpreisberechnung auf der Grundlage der Errichtungskosten, anstatt wie bisher aufgrund des Verkehrswertes und die volle Anrechnung der bezahlten Annuitäten [...] Kaufpreis der einzelnen Wohnung für die Mieterin/den Mieter ermittelt sich auf Grundlage der Errichtungskosten. Anrechnungsmodell Mittels konstanter Mietzahlungen über die gesamte Mietdauer können die darin
ersetzen“, so LH-Stv.in Astrid Eisenkopf. „Alte Heizkessel sind oft ineffizient, verursachen hohe Heizkosten und verschlechtern zudem die Luftqualität in unserem Land enorm. Sollten Sie daher demnächst vorhaben [...] Ökoenergiefonds – Förderrichtlinie „Raus aus fossil“ entspricht. Insgesamt wird maximal die tatsächlichen Kosten für den Austausch des fossilen Heizkessels gegen ein neues Heizsystem ersetzt. Teilnahmebedingungen:
mit „URFIT“ ins Wintersemester. Die Teilnahme ist für die Schulen und für die Kinder kostenlos; die Trainerkosten trägt das Land. „Kinder verbringen heute leider überwiegend einen Großteil ihrer Schul-
August gibt es im Zuge eines Sommerintensivprogramms die Möglichkeit, sich intensiv und vor allem kostenlos auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Im heurigen Jahr werde das Lerncafé in Eisenstadt vom Land [...] sehr über Unterstützung von Unternehmen freuen“, so Pinter. Voraussetzungen Für die Nutzung des kostenlosen Lerncafés gibt es ein paar Bedingungen: Es erfolgt ein Aufnahmegespräch und die Einkommensgrenze
Betreuungs- und Versorgungsmöglichkeiten Hauskrankenpflege Ambulante Pflege- und Betreuungsdienste Kosten Trägerorganisationen von Pflege- und Betreuungsdiensten Wundmanagement 24-Stunden-Betreuung Förderung [...] Senioren Betreutes Wohnen Plus Demenz WG Kurzzeitpflege Altenwohn- und Pflegeheime Heimaufnahme und Kosten Gewährung von Sozialhilfe Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales
Krankenhäusern müssen zusätzlich zu anderen Kostenbeiträgen pro Verpflegstag im Krankenhaus einen Betrag von 0,73 Euro bezahlen. Diese zusätzlichen Kostenbeiträge werden zur Finanzierung von Entschädigung
Haus: Der größte Teil der Bibliotheksbestände ist auch außer Haus zu entlehnen. Die Entlehnung ist kostenlos, Rückgabefrist sind vier Wochen. Ausgenommen sind Nachschlagwerke wie Wörterbücher, Lexika, Atlanten [...] der Landesbibliothek zur Verfügung gestellt werden. Dafür fallen Fernleihegebühren ab EUR 2,- an. Kosten Die Benutzung der Bibliothek ist unentgeltlich. Für Reproduktionen wird ein Entgelt eingehoben.
wir zurecht stolz sein können”, kommentiert Landesrätin Daniela Winkler. „Zudem ermöglicht das kostenlose Angebot der Kindergärten und Kinderkrippen, die vom Land Burgenland und den Gemeinden angeboten