GmbH (LIB) errichtet, da die bestehende Niederlassung in Oberpullendorf in die Jahre gekommen und zu klein war. Die wichtigsten Eckdaten des Standortes in Stoob Arbeitsort für bis zu 110 Mitarbeiterinnen und
im Burgenland realisiert werden. „Der Vorteil für Gemeinden liegt darin, dass mit einem relativ kleinen und überschaubaren finanziellen Beitrag die Chance besteht, an zukünftigen Einkünften, wie Kommunal-
als Betreuungseinrichtungen – sie sind wichtige Bildungsorte und soziale Lebensräume für unsere Kleinsten. Hier wird die Basis für ein erfolgreiches Lernen gelegt.“ Mit Gesamtkosten von rund 800.000 Euro
Familie sein. Das sind beste Voraussetzungen für ein glückliches und zufriedenes Leben. Familien sind kleine Zellen, auf denen vieles aufbaut und in denen soziale Kompetenz und traditionelle Werte vermittelt
groß, sodass Zusatzkurse in Gols organisiert wurden. Im Burgenland nehmen 1700 Kinder in über 280 Kleingruppen an 28 Standorten, von Gols bis Jennersdorf, am Schwimmunterricht teil. Zusätzlich gibt es das
den Landessieg holte sich Michael Laczko aus Doiber (Gemeinde St. Martin an der Raab) vor Mario Klein aus Günseck und Martin Toth aus Rechnitz. Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner nahm
Martiniloben, rund um das Fest des Hl. Martin, immer mehr Touristen ins Burgenland. Was ursprünglich klein begann, ist heute der kulinarische Höhepunkt und absolutes Aushängeschild des regionalen Tourismusangebots
Bezirk Güssing. Nur sechs Jahre später errichtete er in der Kirchengasse ein Wohnhaus mit einer kleinen Werkstatt. Im Jahre 1955 übernahm Johann Janisch II. den Betrieb seines Vaters, 1984 übergab er diesen
Vielfalt präsentieren, dann repräsentieren wir das Burgenland. Vielfalt heißt Reichtum, den unser kleines Bundesland verkörpert. Das Burgenland schätzt die verschiedenen Kulturen und ihre Traditionen. Mit
profitiert von dieser besonderen Geschichte und geografischen Lage im Herzen der Europäischen Union. Als kleines Land mit vielen Nachbarn unterhalten wir insbesondere mit Ungarn gute Beziehungen und leben eine