zeichnet sich durch ein vielfältiges Natur- und Kulturlandschaftsbild aus. Wälder, Ackerflächen, Weisen, Auen, Seen, Teiche und Flusslandschaften bilden ein Netzwerk unterschiedlicher und auch gegensätzlicher [...] Bürgern, Behörden und wichtige Multiplikatoren zur Bewusstseinsbildung in der Bevölkerung", so Eisenkopf. Unter der Führung des Landesleiters Hermann Frühstück, bieten die Burgenländischen Naturschutzorgane [...] möglich. Dafür bedanke ich mich an dieser Stelle bei den Naturschutzorganen recht herzlich", so Eisenkopf. Informationen zur Ausbildung der neuen Naturschutzorgane im Burgenland Die neuen Naturschutzorgane
eine optimale Infrastruktur für die Bildungsvermittlung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf unterstrich bei der heutigen offiziellen Eröffnung beim „Tag der offenen Bildungseinrichtungen“ [...] unsere nächste Generation. Darauf können wir alle stolz sein." Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf betonte zudem, dass eine erfolgreiche Entwicklung jede Menge Arbeit bedeute – für die Gemeinschaft [...] fleißige Hände an einem Strang ziehen und das Gemeinsame in den Vordergrund rücken", gratuliert Eisenkopf zu diesem gelungen Projekt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Er
LHStv.in Astrid Eisenkopf und LRin Daniela Winkler teilnahmen. Die in der burgenländischen Landesregierung, für Frauenangelegenheiten zuständige Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf gratulierte [...] Astrid Eisenkopf, Geschäftsführerin Mag.a Karin Behringer-Pfann und Direktorin und Stadträtin Isabell Lichtenberger. Bildtext 30 Jahre Lichtblick_02: Landeshauptmann – Stv.in Mag.a Astrid Eisenkopf und [...] Projekt der Frauenberatungsstelle Neusiedl am See, zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt würdigen“, so Eisenkopf. „Seit fünf Jahren ist die Frauenberatungsstelle in Neusiedl am See auch die erste Anlaufstelle
und Agnes Gal, IV-GFin Aniko Benkö, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf, HTL-Dir. Thomas Schober (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 12. Mai 2023 Rückfragen: Mag.a Aniko Benkö, MA Ges [...] te auf Initiative der IV Burgenland eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen an der HTL Eisenstadt und ebnet damit den Mädchen den Weg zu naturwissenschaftlich-technischen Hochschul-ausbildungen [...] FIT - Veranstaltung in den burgenländischen HTL`s abzuhalten. Thomas Schober, Direktor der HTL Eisenstadt, unterstützt die Initiative und führt aus: „Der Zugang zu technischen Ausbildungen sind allen
eterin Eisenkopf präsentiert die Gemeindefinanzstatistik 2021. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 10. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] für die Absicherung zahlreicher Arbeitsplätze, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf am Donnerstag bei der Präsentation der Gemeindefinanzstatistik. Am meisten investiert wurde im Vorjahr [...] gegenüber 2020 um mehr als 13 Prozent auf rund 615 Millionen Euro gesteigert werden“, berichtete Eisenkopf. Deutlich geringer – um lediglich 2,4 Prozent auf rund 509 Millionen Euro – seien hingegen die
startete heute, Donnerstag, 10. November 2022, im Hallenbad Eisenstadt im Beisein der Landesräte Heinrich Dorner und Daniela Winkler sowie des Eisenstädter Bürgermeisters Thomas Steiner. Ziel des Pilotprojektes [...] haben Eltern und Erziehungsberechtigte eine Sorge weniger“, betonte Landesrätin Daniela Winkler. Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner wies beim Start des Pilotprojektes auf die Wichtigkeit des Sports [...] nicht schwimmen. Wir müssen deshalb auf den Schwimmunterricht wieder mehr Wert legen. Als Stadt Eisenstadt sind wir stolz, in unserem Sportzentrum und auch im Freibad die beste Infrastruktur bieten zu können
die reichen Vorkommen an Kupfer, aber auch Malachit und Eisenerzen, die zu Schmuck, Waffen oder Werkzeugen verarbeitet wurden, ab der Eisenzeit eine mit Wällen befestigte Metropole mit Kleinstaatcharakter [...] Lokalaugenschein beeindruckt. Im Rahmen des Interreg-Projektes „ArcheON“ wurde bereits 2020 die eisenzeitliche Höhensiedlung von Burg archäologisch untersucht. Derzeit sind die österreichischen und ungarischen [...] und mit Bruchsteinen eingefasste Grablege in der eine hochgestellte Person des Hofstaates der eisenzeitlichen, fürstlichen Festung von Burg bestattet wurde. Die Grabbeigaben einer Fibel, mehrerer Prunkgefäße
etwa über das sichere Überqueren von Eisenbahnkreuzungen, die Wichtigkeit der gelben Sicherheitslinie, die Gefährlichkeit des Bahnstroms und des Überquerens von Gleisen abseits der dafür vorgesehenen Bah [...] die Sicherheitsbestimmungen im Schienenverkehr näherzubringen und sie auf potentielle Gefahren hinzuweisen. Am Montag, 3. Mai, überreichten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Raaberbahn-Generaldirektor-Stv [...] ktor-Stv.in Dellemann. „Eine solche Initiative war uns ein großes Anliegen. Da immer mehr junge Reisende mit der Bahn unterwegs sind, ist es wichtig, die Sicherheitsbestimmungen SchülerInnen, aber auch
Seit 2010 gibt es in Eisenstadt das Lerncafé der Caritas. Aktuell ist es am Domplatz untergebracht. Im Juli haben sowohl die haupt- sowie ehrenamtlichen Mitarbeiter als auch die Schüler Pause, aber schon [...] vor allem kostenlos auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Im heurigen Jahr werde das Lerncafé in Eisenstadt vom Land Burgenland mit rund 12.000 Euro kofinanziert, teilte Soziallandesrat Christian Illedits [...] enland-Direktorin Edith Pinter über 90 Kinder und Jugendliche in den insgesamt drei Lerncafés (Eisenstadt, Neusiedl am See und Oberwart) betreut. Das Angebot der Lerncafés unterstützt die Kinder und J
Im Foyer des Alten Landhauses in Eisenstadt finden Sie von 9.00 bis 15.00 Uhr eine reiche Auswahl aus den Beständen an Dubletten und Bücherspenden zu kleinen Preisen.