Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ehren" ergab 956 Treffer.

800 Jahre Oberpullendorf - 750 Jahre urkundliche Erwähnung und 50 Jahre Stadt groß gefeiert

Relevanz:

Oberpullendorf_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (7.v.r.) mit weiteren politischen Vertretern sowie Ehrengästen beim Jubiläum in Oberpullendorf. Bildtext Stadtjubiläum 800 Jahre Oberpullendorf_2: Landesrat Mag

Landesregierung richtet Gestaltungsbeirat für Bau der Klinik Gols ein

Relevanz:

des Gestaltungsbeirats werden von der Burgenländischen Landesregierung entsandt. Sie arbeiten ehrenamtlich und unabhängig. Von der Landesregierung berufen wurden: Ing. Hannelore Ursula Horak, Bausachv

Kohlenmeilerfest in Oberkohlstätten – Einblick in altes Handwerk

Relevanz:

und Töpferns vorgestellt wurden. Nun wird der Meiler 14 Tage und Nächte von Naturparkmitgliedern ehrenamtlich bewacht, um einen vorzeitigen Abbrand zu verhindern. Die Gelegenheit, die Vorgänge im und um den

Gedenkfeier des Österreichischen Kameradschaftsbunds am Geschriebenstein

Relevanz:

Veranstaltung wurde die anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums des Burgenlandes renovierte Gedenktafel „Landesehrenmal Geschriebenstein“ von Landesrat Leonhard Schneemann in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter

Neue Orgel in der katholischen Stadtpfarrkirche Pinkafeld geweiht

Relevanz:

Dadurch wird die Liturgie wesentlich verbessert. Für das große Engagement und die vielen Stunden ehrenamtlicher Tätigkeit möchte ich der Pfarre Pinkafeld und dem Kirchenmusikverein Pinkafeld, der sich seit

Sommerfest 2021 im Pflegeheim Oberpullendorf – Haus St. Peter

Relevanz:

Die Organisatorin der Veranstaltung, Betriebsrätin Barbara Merker konnte dazu auch zahlreiche Ehrengäste begrüßen: So konnte Sie neben dem zuständigen Landesrat Dr. Leonhard Schneemann auch Nationalr

Professionelle Pflege mit Herz und Diplom

Relevanz:

Oberschützen überreichte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Direktorin DGKP Gabriele Ehrenhöfer am Donnerstag, 9. September 2021, den AbsolventInnen der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart

LR Dorner: Mit dem Feuerwehrhaus in Zurndorf wurde erstes PEB-Projekt umgesetzt 

Relevanz:

Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Landesrätin Winkler betonte die Rolle der freiwilligen Feuerwehren „als verlässliche Partner in den Gemeinden und wichtiges Element in unserer Gesellschaft. Um die

64. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Wulkaprodersdorf

Relevanz:

ausgezeichneten Leistungen und dankten für die „herausragende Einsatzbereitschaft“. Burgenlands Feuerwehren seien „bestens ausgebildete, starke und verlässliche Partner für die Sicherheit der Burgenländerinnen

LH Doskozil verleiht höchste Auszeichnung des Landes an Dr. Stefan Ottrubay

Relevanz:

d funktionieren kann“, betonte LH Hans Peter Doskozil in seiner Festansprache vor zahlreichen Ehrengästen, darunter Botschafter Dr. Andor Nagy, Generalvikar Mag. Martin Korpitsch sowie weitere Gäste aus

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit