Kdolsky zur Bundesministerin für Gesundheit, Familie und Jugend ernannt und übte dieses Amt bis Dezember 2008 aus. Nach ihrem Ausscheiden aus der aktiven Politik arbeitete sie als Beraterin im Gesundh
Förderung der Teilnahme an Schulschikursen.“ Die Landesrätin wies in dem Zusammenhang auf die seit Dezember laufende, nach dem Haushaltseinkommen gestaffelte Schulschikurs-Förderung hin: „Die Erfahrung eines
ter im Department Energie & Umwelt an der FH Burgenland. Mittels einer Containerlösung wurde im Dezember 2022 mit dem Aufbau der Versuchsanlage begonnen. Das Forschungsteam hat dabei alles in Eigenregie
Gewalt sichtbar zu machen Die Initiative „16 Tage gegen Gewalt“ findet jedes Jahr im November und Dezember statt. Darin wird auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht. Teile der Initiative
ich beendete, fungierte er im deutschen Profifußball als Trainer und Sportdirektor. Seit Anfang Dezember 2021 und bis vorige Woche, war er Cheftrainer von Manchester United, danach wechselte er zum ÖFB
Bürgerbefragung eingebunden, um Zukunftsthemen zu erarbeiten. An einer Online-Befragung im November und Dezember 2020 nahmen 6.000 Personen teil. Top-Themen der Befragten (Priorisierung) öffentlicher Verkehr
machen weltweit von 25. November, das ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen“, bis 10. Dezember, das ist der „Internationale Tag der Menschenrechte“, Fraueneinrichtungen in Form von verschiedensten
Komitates Győr-Moson-Sopron und der Széchenyi István Universität) im - Zeitraum von Jänner 2021 bis Dezember 2022 umgesetzt. Die förderfähigen Gesamtkosten aller Projektpartner betragen €447 282,80 wovon 85%