Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Reiter" ergab 3720 Treffer.

LR Schneemann bei Städtebund-Landeskonferenz: Änderungen bei der Mittelverteilung im Finanzausgleich notwendig

Relevanz:

informieren“, hob der Landesrat hervor. Dass die finanziellen Herausforderungen evident sind, habe sich bereits Ende 2023 bei den abgeschlossenen Verhandlungen zum Finanzausgleich (FAG) gezeigt. Sowohl der Landesrat [...] klung von Förderprojekten für Energieinvestitionen usw.), erläuterte Schneemann. Weiters sollen bereits eingeleiteten Digitalisierungsschritte in den burgenländischen Gemeindestuben (z.B. digitale Amtstafel [...] Anlaufstelle angenommen werde. Die Anfragen bilden die Basis für die anonymisierte Beantwortung und Bereitstellung mittels GemWiki mit 10.000 Zugriffen alleine im Vorjahr. Weiters wurde das Angebot um Kurzschulungen

Wundmanagement

Relevanz:

rt. Höhe der Förderung Personen, die aufgrund sozialer Schutzbedürftigkeit von der Rezeptgebühr befreit sind, erhalten bei Verordnung auf Wundbehandlung durch den Hausarzt und Vorliegen einer medizinischen [...] sten als Förderung. Personen, die nicht wegen sozialer Schutzbedürftigkeit von der Rezeptgebühr befreit sind, für die jedoch eine Verordnung durch den Hausarzt auf Wundbehandlung vorliegt, haben pro B [...] Voraussetzungen gemäß § 1 Abs. 1 Z 1 bis 4 erfüllen und aufgrund sozialer Schutzbedürftigkeit rezeptgebührenbefreit im Sinne des § 51d Abs. 4 ASVG, BGBl. Nr. 189/1955, idF BGBl. I Nr. 145/2024, sind. Information

Karriereportal

Relevanz:

zu einem innovativen Vorreiter und einer Modellregion entwickelt. Hierzu braucht es eine moderne Verwaltung, die effizient und bürgernah arbeitet und stets mutig neue Wege beschreitet, um mit dem dynamischen [...] 000 Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen und mitgestalten wollen. Rund 2.800 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass im Burgenland das Leben, Wohnen und Arbeiten gut funktioniert. Unsere offenen Stellen

LR Dorner fordert Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

Das Burgenland wird bei der Landesverkehrsreferenten-Konferenz (LVK) morgen Freitag in Innsbruck einen Antrag auf Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume einbringen. Das kündigte [...] – die bis jetzt aber hauptsächlich von den Ländern finanziert werden. Für einen Gutteil ohnehin bereits schlechter gestellte Regionen ist das eine Benachteiligung, da es die Länder als derzeitige Träger [...] Forderung nach einer Bundes-Konfinanzierung von länderorganisierten bedarfsgesteuerten Verkehren. „Bereits 2022 und 2023 sind die Bundesländer einhellig mit diesem Verlangen an die Klimaschutzministerin

Eröffnet: Rathaus Jennersdorf erstrahlt in neuem Glanz

Relevanz:

entscheidend verbessert“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich der Eröffnung gestern, Freitag. „Ich gratuliere der Stadtgemeinde und der Ortsbevölkerung zum erneuerten Rathaus. Die Beibehaltung [...] Stadt erhoben, die mittlerweile über 4.000 Einwohner zählt. Das nunmehr generalsanierte Rathaus war bereits 1960 errichtet worden. 2016 hatte sich die Ortsbevölkerung in einer Befragung klar für den aktuellen [...] Rathaus Jennersdorf_2 Rathaus Jennersdorf_3 Bildtext Rathaus Jennersdorf_1 : In Jennersdorf wurde am Freitag das generalsanierte Rathaus offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bildtext Rathaus Jennersdorf_2:

Erfreuliche Zwischenbilanz: 2.227 Kinder haben mehr als 8.200 kostenfreie Nachhilfestunden in Anspruch genommen

Relevanz:

jede Nachhilfestunde hoch, haben sich burgenländische Familien bereits in den ersten Monaten nach Start dieses österreichweiten Vorreitermodells 246.000 € gespart, betont Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: [...] Mit der Überreichung der Schulnachricht beginnen morgen, Freitag, für rund 33.000 burgenländische Schülerinnen und Schüler die Semesterferien. Dass so manches Semesterzeugnis heuer besser ausfällt, liegt

Wohnkostendeckel greift: Burgenländische Haushalte heuer schon um 2,4 Millionen Euro entlastet

Relevanz:

Dieser Verzicht wird bereits seit der Vorschreibung für April 2023 in den Vorschreibungen berücksichtigt, und es werden die verminderten Beträge vorgeschrieben. Bis dato wurden bereits geleistete Steiger [...] „Der burgenländische Wohnkostendeckel zeigt Wirkung: Bis jetzt wurden burgenländische Haushalte bereits um 2,4 Millionen Euro entlastet. Das zeigt, dass unsere Initiativen gegen die Teuerung rasch greifen

LR Dorner: „Nachhaltige Lösung für Neusiedler See nur dann möglich, wenn alle an einem Strang ziehen“

Relevanz:

Jahren intensiv an der Umsetzung von Maßnahmen, um die Folgen der Trockenheit einzudämmen – auf breiter Ebene und in unterschiedlichste Richtungen. Oberste Priorität ist, dass der Naturraum Seewinkel/ [...] Landesregierung sei die erste, die dieses Thema mit Nachdruck in Angriff nehme, betonte der Landesrat. „Bereits seit einiger Zeit laufen Gespräche mit Ungarn über eine Wasserzufuhr aus der Moson Donau. Aber auch [...] dass sich auch die Bundesregierung stärker einbringe. „In den letzten Jahren war leider wenig Bereitschaft erkennbar, dass der Bund an Lösungen mitarbeiten möchte. Der jetzige Landwirtschaftsminister Norbert

Gleichenfeier für Polizei-Einsatztrainingszentrum in Eisenstadt

Relevanz:

ngs Rechnung trägt, in dem sich unsere Polizistinnen und Polizisten perfekt auf ihre Einsätze vorbereiten können“. 2.000 Quadratmeter für modernes Einsatztraining Direkt neben der Landespolizeidirektion [...] irektion um einen zweigeschoßigen Zubau mit 550 m2 Nutzfläche erweitert, der für Büros und Bereithalteräumen für die Einsatzabteilung vorgesehen ist. Ausbau der Photovoltaikanlage Die Landespolizeidirektion [...] beheizt werden. Eine Luftwärmepumpe wird zur zusätzlichen Unterstützung und Kühlung errichtet. In Vorbereitung ist eine Erweiterung der Photovoltaikanlage auf Dachbereichen des Bestandes, die einen Teil des

Dorner: Ab kommendem Jahr Wahl der Feuerwehrkommandanten durch Mitglieder

Relevanz:

Wählerverzeichnis, Wahleinladung, Stimmzettel usw.) begleitend im internen Verwaltungssystem digital aufbereitet und den Feuerwehren zur Verfügung gestellt. Zudem wurde unterstützend ein informatives Schulungsvideo [...] werden laufend auf unserer Homepage aktualisiert. „Mein Dank gilt allen, die bei den umfangreichen Vorbereitungen zur Umsetzung mitgewirkt haben“, so der Landesfeuerwehrkommandant. Dank an die Feuerwehren für [...] Mitglieder der Feuerwehr voll verlassen können. Auch unter schwierigsten Umständen war und ist die Einsatzbereitschaft zu 100 Prozent gegeben, und das rund um die Uhr. Professionell, effizient und gewissenhaft

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit