Der dramatische Anstieg der Energiepreise ist in allen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und privaten Bereichen eine enorme Belastung, die von vielen nur mit entsprechenden unterstützenden Maßnahmen [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat dafür rasch und zielgerichtet den burgenländischen Wärmepreisdeckel initiiert. Das Land und die Burgenland Energie haben gemeinsam ein österreichweit einzigartiges [...] einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte auf den Weg gebracht. Mit dem burgenländischen Wärmepreisdeckel sollen die steigenden Heizkosten für burgenländische Privathaushalte abgefedert werden. Das gilt für
konventionelle, sondern auch biologische Erzeugerpreise. Eine flächenmäßige Ausdehnung des Biolandbaus und dadurch ein zunehmendes Angebot an Bio-Ware kann die Preise zusätzlich unter Druck bringen und damit [...] guten Einkommenssituation für Biobetriebe (in Österreich und im Burgenland). Vergleichsweise hohe Premiumpreise für Ackerkulturen bildeten in den letzten Jahren ein starkes Bio-Umstellungsmotiv für Ackerba
junger Menschen nachweislich zurückgegangen ist und das Projekt deshalb bereits zweimal mit dem Mobilitätspreis ausgezeichnet. „Der Discobus hat enorm dazu beigetragen, junge Menschen zu schützen und ihren [...] Sicherheit“, so Illedits. Summer Splash-Atmosphäre auch für Nicht-Maturanten zum unschlagbar günstigen Preis Für das heurige Jubiläumsjahr sind neue Vorhaben geplant. Der Discobus soll zum einen auch der älteren [...] und Event GmbH“ Jugendlichen ab 16 Jahren „einen gut organisierten Urlaub zu unschlagbar günstigen Preisen“ an. Zielgruppe sind Jugendliche aus dem Burgenland von 16 bis 20 Jahre. „Mit dem Angebot sollen
es nicht ihr erster Preis. Insgesamt 7-mal wurde sie bereits ausgezeichnet. „Ihre Designs sind über Burgenlands Grenzen hinweg bekannt und begehrt. Der beste Beweis: Die vielen Preise. Sie unterstreichen
die Grenzen des Landes hinaus bis in die Bundeshauptstadt einen Namen gemacht und bereits mehrfach Preise für seine süßen Kunstwerke gewonnen. Das Landhaus „süß“ hat er aus 20 Kilogramm Fondant in rund 300 [...] en hat für seine Ausstellungsstücke bereits Goldmedaillen in Wien eingeheimst und mit dem ersten Preis bei der Kuchenmesse als Newcomer etablierte Profis ausgestochen. Der ORF und Medien österreichweit
StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Podcast IntegrationspreisPreisträgerInnen 2021/22 PreisträgerInnen 2019/2020 PreisträgerInnen 2018 Burgenland ohne Rassismus Malkit für Hautfarbtöne L
Wer bis 30. September mindestens 100 km zurückgelegt hat, kann einen von mehr als 50 Preisen gewinnen. Als Hauptpreis wird heuer 1 Gutschein für 2 Übernachtungen für 2 Personen im DZ Deluxe inkl. Reduce [...] einen Gutschein von Radwelt Michi Knopf im Wert von 500 Euro und viele weitere Gutscheine und Sachpreise zu gewinnen. Alle Gewinne findet man unter https://burgenland.radelt.at/gewinnen Zum Herunterladen [...] Romana Bogner, der ersten Gewinnerin beim Radel-Lotto Gewinnspiel von „Österreich radelt“, mit ihrem Preis, einem KTM Life Tour Damenfahrrad. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. Juni
Links: 1_Schuszter Philipp, 1. Preis Bundeswettbewerb 2_Jack Dauner_Gold Bundeswettbewerb u. Jenö Takacs-Stipendium 3_OktaVierer_Jenö Takacs-Stipendium 1_Schustzer Philipp, 1. Preis Bundeswettbewerb: Landesrätin [...] Ausbildungsinstitutionen konnten sowohl solistisch als auch kammermusikalisch überzeugen. Erster Preis für Philip Schuszter Von den burgenländischen TeilnehmerInnen erreichte Philip Schuszter von der [...] Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler mit dem Preisträger Philip Schuszter, 1. Platz beim Bundeswettbewerb auf der Violine, Altersgruppe I, Institut Oberschützen, und Landesmusikschulreferent Gerhard Gutschik
In diesem Rahmen überreichte Landeshauptmann Kulturreferent Hans Peter Doskozil den „Joseph Haydn Preis des Haydn Konservatoriums“ – und zwar an Adam Fischer, den Begründer der Österreichisch-Ungarischen [...] ihre vornehmste Aufgabe in der Pflege, Forschung und Erschließung und Entwicklung seiner Kunst. Preisträger Adam Fischer wird Haydns Ausspruch „Meine Sprache versteht man durch die ganze Welt“ überaus gerecht: [...] Mag. Hans Peter Doskozil und der ausgezeichnete Dirigent Adam Fischer mit dem ersten Joseph Haydn Preis des Konservatoriums (v.l.). Bildtext 50 Jahre HaydnKons_2: Joseph Haydn Konservatorium-Geschäftsführer