2017,Serie 4 tlg. á 40x40cm Petra Neulinger, „Ohne Titel“, Öl auf Leinwand, 2017,Serie 4 tlg. á 40x40cm Petra Neulinger, „Ohne Titel“, Öl auf Leinwand, 2017,Serie 4 tlg. á 40x40cm Petra Neulinger, „Ohne [...] Roseneder, „aH!-dyn#1", 2007, 50x40cm, Acryl auf Leinwand Andreas Roseneder, „aH!-dyn#2“, 2007, 50x40cm, Acryl auf Leinwand Andreas Roseneder, „aH!-dyn#3“, 2007, 50x40cm, Acryl auf Leinwand Andreas Roseneder [...] „Ohne Titel“, Öl auf Leinwand, 2017,Serie 4 tlg. á 40x40cm Petra Neulinger „Gänsetratsch“, Acryl auf Leinwand, 2017, 30x80cm Fria Elfen, „steigend-fallend“, 2007, 200x30cm, Digitaldruck auf Folie, Plexiglas
Familie und Beruf). Diese Einrichtungen erfüllen alle Kriterien, die eine Vollzeitbeschäftigung der Eltern ermöglichen: lange Öffnungszeiten an mindestens vier Tagen pro Woche, ganzjährige Betreuung und ein [...] Familienfreundlichkeit, Chancengerechtigkeit und Verlässlichkeit. Unsere Zahlen zeigen deutlich: Wer Vollzeit arbeiten möchte, findet bei uns die besten Voraussetzungen dafür. Wir haben in den vergangenen Jahren
Land mit einem großen Herzen sind“, betonte Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann bei seiner Eröffnungsrede. Die vielfältigen Produkte spiegelten nicht nur die handwerkliche Fertigkeit der Klientinnen [...] Behinderung. Großer Andrang Der Erfolg des Basars ließ nicht lange auf sich warten: Bereits nach kurzer Zeit waren viele der handgefertigten Stücke ausverkauft. Besucherinnen und Besucher, darunter zahlreiche
gemeindeübergreifend - ein Kinderbetreuungsplatz zur Verfügung steht. Bei der Festsetzung der Öffnungszeiten ist auf die Berufstätigkeit der Eltern Rücksicht zu nehmen. In Kinderbetreuungseinrichtungen
Im Burgenländischen Landesmuseum wird seit langer Zeit eine Sammlung archäologischer Funde aus dem Burgenland präsentiert. Ziel sei es, dieses reichhaltige Fundspektrum auch der Öffentlichkeit direkt in [...] wird in Gattendorf der nächste Schritt gesetzt: Im Foyer des Gemeindeamts können während der Öffnungszeiten ab sofort erste Funde bestaunt werden. In den nächsten Monaten sollen weitere Vitrinen in Ge [...] Gattendorf handelt es sich um Funde der Wieselburger Kultur (um 2000 – 1600 v. Chr., also der Frühen Bronzezeit), aus den Gräberfeldern Gattendorf I und II. Die Wieselburger Kultur erstreckte sich in ihrem
Region und in unserem Heimatland Burgenland", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst bei der Eröffnungsrede. Sie meinte weiters: "Vor 50 Jahren, im Jahr 1969, war die politische Situation eine ganz andere [...] 300-Jahr-Gedenkfeier der Schlacht von Mogersdorf-St. Gotthardt im August 1964. Nach einiger Vorbereitungszeit beschloss die Burgenländische Landesregierung, 1969 das erste Kulturhistorische Symposion in [...] erklärt Oberamtsrat Gerhard Granitz von der Naturparkgemeinde Mogersdorf. Als Abschluss der Eröffnungsveranstaltung verlieh Granitz, Obmann des Schlösslvereins Mogersdorf, die Goldene Ehrennadel der Gemeinde
großes Rahmenprogramm, darunter eine große Eröffnungs- und Schlussfeier, Fackellauf, zahlreiche Siegerehrungen sowie Schul- und Jugendprogramme. Der Zeitplan bei den Sommerspielen 2022 Donnerstag, 23. [...] Schlaining untergebracht. Der Auftrag des Vereins "Kastell Dornau" besteht in der Betreuung mit gleichzeitiger Bereitstellung von Wohnmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen. 2001 erfolgte die Gründung [...] Erfolge verbucht. Ebenso wird den Bewohnerinnen und Bewohnern ein reiches und abwechslungsreiches Freizeit- und Erholungsangebot ermöglicht. Das Kastell Dornau bietet 46 Wohnplätze und 55 Tagesstrukturplätze
1956; ISBN 3 85405 010 0; Euro 2,40 Heft 13: PETROVITZ, R.: Die koprophagen Scarabaeiden des nördlichen Burgenlandes. Eisenstadt 1956; ISBN 3 85405 011 9; Euro 2,40 Heft 14: RIEDL, A. u. KLIER, K.M.: [...] Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen [...] erlagerstätten von Glashütten bei Langeck, Burgenland. Eisenstadt 1955; ISBN 3 85405 006 2; Euro 2,40 Heft 9: SCHILLER, J.: Untersuchungen an den planktischen Protophyten des Neusiedler Sees, 1950-1954