Hermann, 15. Mai 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Engagement des SeneCura Sozialzentrums in Stegersbach, des Pflegekompetenzzentrums in Weppersdorf sowie des Haus St. Vinzenz in Pinkafeld wurden im Rahmen eines Festaktes im Sozialministerium in Wien mit dem [...] Unabhängige Expertinnen und Experten mit Branchenerfahrung bewerten im Auftrag des Sozialministeriums und der Länder regelmäßig die Anstrengungen der Einrichtungen, damit es den Menschen gut geht. Ziel
auch mit dem Nationalsozialismus, der Shoah und Antisemitismus soll Wissen erhöht und Bewusstsein geschaffen werden. Neue Lernmodule In enger Kooperation mit der Bildungsdirektion Burgenland und der Päd [...] Hochschule Burgenland wurden eigens für den Lern- und Gedenkort Kobersdorf neue Lernmodule ausgearbeitet. Im Rahmen der LehrerInnenfortbildung stellten die beiden Lehrbeauftragten der PH Burgenland, Dr. Ute [...] Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt LandesmuseumBurgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P
Dienstag in die Wiener Hofburg. Landtagspräsident Christian Illedits referierte im Rahmen dieser Debatte über die Neuausrichtung der Europäischen Union aus Sicht der Länder und Regionen über evidente Pr [...] Illedits; credits: Burgenländischer Landtag Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: SANDRA PRÜKLER, Bakk. PRESSESPRECHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: [...] Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at
September 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] heimischen Schulen weiter heben: Sozialmanagement: neue Ausbildungsschiene für Pflegeberufe in den Handelsschulen Frauenkirchen und Oberwart in Kooperation mit SOB (Schule für Soziale Berufe) Finanzkompetenz: [...] der Bildungseinrichtungen mit zahlreichen Projekten in Bundes- und Landesschulen sowie Kindergärten im Fokus des LandesBurgenland. Das Gesamtinvestitionsvolumen für diese mehrjährigen, übergreifenden
Basis für eine erfolgreiche Zukunft des LandesBurgenland. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem ORF Burgenland in „Helfen mit Herz“ wieder Burgenländerinnen und Burgenländer, die sich im Bereich der Pflege und [...] nach "Burgenland heute" (um ca. 19.20 Uhr) zu sehen auf burgenland.ORF.at nachzulesen sein. "Helfen mit Herz" ist eine Kooperation mit dem LandBurgenland. Rückfragehinweis: ORF Burgenland Marketing und [...] zehn Folgen nach „Burgenland heute“, im Programm von Radio Burgenland und online unter burgenland.orf.at präsentiert. Am Dienstag, dem 12. September 2023, präsentierten Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann
Startseite Politik Burgenland hilft Licht ins Dunkel Licht ins Dunkel In unserem Land ist der soziale Zusammenhalt stark ausgeprägt. Hilfsbereitschaft und Solidarität sind bei uns wichtige Werte – nicht [...] jedes Jahr aufs Neue besinnen. In diesem Sinne wünsche ich ein frohes, gesegnetes Fest im Kreis der Familie, ein erfolgreiches neues Jahr und viel Gesundheit 2023. Herzlichst, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Doskozil Eine Aktion, die vom LandBurgenland seit Jahren in der Vorweihnachtszeit unterstützt wird, ist „Licht ins Dunkel“. Hier haben Sie die Möglichkeit zu spenden: LICHT INS DUNKEL Erste Bank AT37 2011
LR Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 17. März 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Das LandBurgenland startete im September 2021 in Kooperation mit den Volkshochschulen des Burgenlandes die „Science Village Talks“. Ab 18. März wird die Veranstaltungsreihe mit insgesamt acht spannenden [...] Talks“, betont Forschungslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Im neuen „Science Village Talks“-Semester präsentieren wieder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einem breiten Publikum neue wissenschaftliche
Bezirkshauptmannschaft Mattersburg Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 09. Dezember 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] des Pakts für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH. Bei der Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“, die von Soziallandesrat Christian Illedits am 09. Dezember 2019 in der Bezirk [...] hier unsere bestmögliche Unterstützung anzubieten. Das neue Anstellungsmodell für pflegende bzw. betreuende Angehörige ist ein sozialpolitischer Meilenstein und ein wichtiges Angebot. Diese Wanderausstellung
Regionalstelle Neusiedl, betreibt der Verein den sozial-ökonomischen Betrieb Koryphäen Neusiedl am See unter der Geschäftsführung von Sozialarbeiterin Eva Steindl. Das Angebot der Koryphäen reicht von [...] vor allem Frauen mit Kindern, abgestimmt sind. Gemeinsam mit dem AMS Burgenland haben wir beschlossen, einen sozial-ökonomischen Betrieb für Frauen zu gründen und somit adäquate Arbeitsplätze zu schaffen [...] einer maximalen Laufzeit von einem Jahr. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle, betriebliche Sozialarbeit, Maßnahmen zur Förderung der persönlichen und beruflichen Kompetenzen und betriebliche Gesund
Einheiten zugeordnet werden, dem Land Niederösterreich mehr als 230 oder dem Land Oberösterreich mehr als 110. Die Unternehmen der LandesholdingBurgenland und auch die Landesholding als Unternehmen selbst werden [...] folgenden Link: Landesvoranschlag 2024 Bildtext Landesvoranschlag 2024: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Budgetrede am 16. November 2023. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt [...] Burgenländischen Landtag endete heute, Donnerstag, mit der mehrheitlichen Annahme des Landesvoranschlag 2024, vorgelegt vom Finanzreferenten der Burgenländischen Landesregierung, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil