Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mein Burgenland Buch" ergab 734 Treffer.

Lebendiges Denkmal – Bewässerungsaktion bei der Kreisgrabenanlage Rechnitz

Relevanz:

Abteilung 7 im Amt der Burgenländischen Landesregierung mit 20.000 Litern Wasser aus einem Löschwassertankwagen unterstützte. Judith Schwarzäugl und Nikolaus Franz vom Team Archäologie Burgenland zeigten sich für [...] aufgrund der Hochwasserkatastrophe im Pinkatal verschoben werden. Die Arbeitsgruppe Archäologie Burgenland arbeitet nun mit Hochdruck an der Neuauflage der archäologischen Schwerpunkttage in Rechnitz am [...] besonderer Dank. Dies zeuge zum wiederholten Male von der hervorragenden Kooperation des Landes Burgenland mit der Gemeinde Rechnitz im Flagship-Projekt „Neolithische Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Rechnitz“

Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ - Sensibles Thema vor den Vorhang gebeten

Relevanz:

kleineren Ausstellungsmodulen gebucht werden. Als Ansprechpartner steht der Pakt für Beschäftigung in der Regionalmanagement Burgenland GmbH zur Verfügung. Aktuell nutzen 114 BurgenländerInnen das Anstellungsmodell [...] ce Burgenland Fercsak Hermann, 12. Mai 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] en der Bezirksverwaltungsbehörde für Interessenten zugänglich sein wird. Neun Menschen aus dem Burgenland erzählen in der Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“ ihre ganz persönliche Geschichte. Von

Museen im Südburgenland

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] g Schlaining; Burgenland ab 1921 – eine Region erzählt; Schlaining und Frieden – Interaktive Ausstellung zu Frieden und Demokratie; Spurensuche – Fragmente jüdischen Lebens im Burgenland (in der ehem. [...] Exponate. Dazu zählen haus- und landwirtschaftliche Geräte, Handwerksutensilien, Keramik und Bücher. Burgenländisches Hochzeitsmuseum Untere Dorfstraße 27, 7512 Badersdorf Wie wurden traditionelle Hochzeiten

Kennenlernlizenz Onilo

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] .de und lasst euch überraschen. Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden [...] Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür Lebendiges Erbe Synagoge

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

Bei Eigentumsobjekten Grundbuchsauszug und Nachweis über das Alter des Objektes (baubehördliche Benützungsfreigabe bzw. Benützungsbewilligung) Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung [...] Dorfentwicklung Formulare von A bis Z Leistbares Wohnen im Burgenland Nicht amtliche Sachverständige Verzeichnis der Aufzugsprüfer im Burgenland [...] einem fossilen Energieträger Gas, Heizöl oder Kohle! Das zugesicherte Förderungsdarlehen ist im Grundbuch erstrangig sicherzustellen. Konditionen: Verzinsung 0,9% p.a. fix, Laufzeit 30 Jahre mit 60 Hal

Siegendorfer Pußta und Heide

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O

Künstler im west-südöstlichen Dialog in der Landesgalerie

Relevanz:

diesjährigen „art[dialog]s“ zeigen vier KünstlerInnen aus dem Burgenland und aus Bayreuth Werke im Zeichen der Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und der Wagnerstadt. „Edi Rama versteht es, die Gegensätze [...] Kulturpartnerschaft zwischen dem Burgenland und Bayreuth steht der zweite Teil der Ausstellung im Rahmen des diesjährigen „art[dialog]s“. Gezeigt werden Arbeiten der burgenländischen Künstler Petra Neulinger und [...] 26. Juni 2018 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse(at)bgld.gv.at www.burgenland.at

Interreg - Bounce Back

Relevanz:

Schulleitungen in Wien, Burgenland und Westungarn Projektpartnerschaft Lead Partner: Bildungsdirektion für Wien – Europa Büro (AT) Projektpartner: Universität Sopron (HU) Land Burgenland – Abteilung 7 (AT) [...] lisierung Büchereiverband Österreichs Paris Lodron Universität Salzburg Soproni Tankerületi Központ Österreichisches Friedenszentrum ACP Schlaining Kinder- und Jugendanwaltschaft Burgenland (KJA) Soziale [...] Soziale Dienste Burgenland GmbH Szombathelyi Tankerületi Központ Nagykanizsai Tankerületi Központ Vas Vármegyei Pedagógiai Szakszolgálat Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule

60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland

Relevanz:

Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 2 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 3 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 4 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 5 60 Jahre Diözese [...] eigenständiges Burgenland geben würde, so ist auch dieses Burgenland heute ohne Diözese Eisenstadt undenkbar“, so der Landeshauptmann. Vielfalt und Zusammenhang würden das Burgenland in besonderer Weise [...] Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 6 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 7 Bildtext 60 Jahre Diözese Eisenstadt – 100 Jahre Burgenland 1 & 2: Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics übergab

Der Countdown läuft: In 100 Tagen beginnt das Jubiläumsjahr „100 Jahre Burgenland“

Relevanz:

n und Verwaltungsinstitutionen des Landes Burgenlandes sowie Einrichtungen wie z.B. Burgenland Tourismus, Wein Burgenland oder der Verein der Marke Burgenland arbeiten hier eng und konstruktiv zusammen [...] Förderungen Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums will das Land Burgenland Projekte, die von Burgenländerinnen und Burgenländern bzw. von burgenländischen Vereinen initiiert und durchgeführt werden, fördern. Es [...] ce Burgenland Eisenstadt, 23. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit