ntrum 1 & 2: Soziallandesrat Christian Illedits, Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Landtagspräsidentin Verena Dunst in ihrer Funktion als Volkshilfe-Präsidentin, Vorstand KommR Dir. Dr. Alfred Kollar
bendorf: Dr. Christine Ecker, Mag. Wolfgang Dihanits (Arbeiter Samariterbund Österreich), Landtagspräsidentin Verena Dunst, Präsident Johann Grillenberger (Arbeiter Samariterbund Burgenland), Landesrat
viereinhalb Jahren SPÖ-FPÖ-Regierungszusammenarbeit präsentierten, mit dem Regierungsteam und den Landtagspräsidentinnen Dunst und Benkö und KO Géza Molnár. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian
Karl Volcic, Pensionistenobmann Helmut Bieler, Vortragender Primarius Dr. Dieter Pertl und Landtagsabgeordneter Kurt Maczek (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 12. November 2019
in zweijährigem Abstand zu erstellen sind, informieren. Behindertenberatung Der Burgenländische Landtag hat im Jahr 2009 die gesetzlichen Kompetenzen der Patienten*innen und Behindertenanwaltschaft Burgenland
Sonderpreis bei 20 Jahre VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland nahmen der 2. Präsident des burgenländischen Landtags, Walter Temmel, und der Obmann Stellvertreter des Vereins südburgenland plus, Bürgermeister Franz [...] 4_4 : Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, die Vertreter von südburgenland mobil mit dem 2. Landtagspräsidenten Walter Temmel und dem Obmann Stellvertreter des Vereins südburgenland plus, Bürgermeister Franz
Beratungstermin mit allen im Landtag vertretenen Parteien haben die Regierungsparteien nochmals angeboten. Nach der Begutachtung soll der Entwurf im September in den Landtag eingebracht und im Oktober
Peter Doskozil, LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Pinkafelds Bürgermeister, 3. Landtagspräsident und Landtagsabgeordneter Mag. Kurt Maczek (hinten v.l.) mit Kindern des Feriencamps in Pinkafeld. Bildtext
präsentiert wurden. Im Anschluss an die Konferenz waren die Plakate außerdem eine Woche lang vorm Landtagssitzungssaal im Landhaus ausgestellt. Zusammenfassung der Ergebnisse 2. Burgenländische Jugendklimakonferenz [...] Jugendklimakonferenz Am 20. November 2019 fand die erste Jugendklimakonferenz im Burgenland im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt statt. Rund 100 Schüler*innen der HTL Pinkafeld, der HAK Neusiedl am See und