Sziderics, 27. März 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Österreich und hob hervor, dass die türkische Gemeinschaft im Burgenlandhierzulande gut aufgehoben sei. Er gratulierte Gemeinde und Land für das Friedensdenkmal. Im Zeichen der freundschaftlichen Beziehung [...] Botschafter Ümit Yardim, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Vize- Außenminister S.E. Yavuz Selim Kiran und Bürgermeister Josef Korpitsch (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Franz Weber Wolfgang Sziderics
beim KFV-Zeichenwettbewerb. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 4. April 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Volksschule Sigless im Burgenland hatte mit ihrer Zeichnung die Jury überzeugen können und darf sich nun als Bundessiegerin über den ersten Preis – ein neues Fahrrad – freuen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler [...] sind stolz, dass die Siegerin dieses österreichweiten Zeichenwettbewerbs aus dem Burgenland kommt“, freut sich Landesrätin Winkler. „Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufen hatten bereits zum
alle Familien erschwinglich sein. Bildquelle: Büro Landesrat Schneemann Eisenstadt, 19. Juni 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] für ihre Familien schlicht unerschwinglich sind. Genau hier setzt der Solidaritätsfonds des LandesBurgenland an: Mit bis zu 122 Euro pro Kind öffnet er die Türen zu unvergesslichen Ferienerlebnissen – [...] ob sich die Eltern ein Feriencamp leisten können", betont Soziallandesrat Leonhard Schneemann und ergänzt. „Als Vater und als Soziallandesrat trifft es mich zutiefst zu wissen, dass junge Menschen nicht
Sorger, 14. August 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] (Militärkomandant Burgenland) gemeinsam mit Vertretern des Kamaradschaftsbundes beim Festakt zum 60-Jahr-Jubiläum des Militärhundezentrums Kaisersteinbruch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger [...] Qualität hier die Ausbildung und Hundezucht betrieben werden“, erklärte Landesrätin Daniela Winkler, die in Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Festakt anwesend war. Das Militärhundewesen
regionalen Produzenten. Nach dem Besuch des Lisztzentrums in Raiding begrüßte Landeshauptmann Hans Nießl gemeinsam mit Landtagspräsident Illedits die Delegation zu einem Arbeitsgespräch in Eisenstadt. Von besonderem [...] Delegation waren die Themen Landwirtschaft (umweltschonende Produktion/Bio), Wirtschaft aber auch der Aufbau und Verantwortlichkeiten der politischen Struktur des Burgenlandes. Der stellvertr. Vorsitzende [...] Am 3. Dezember besuchte die hochrangige chinesische Delegation aus der Partnerregion Hunan das Burgenland. (zur Information: Die Provinz Hunan hat rund 68 Millionen Einwohner, seine Hauptstadt Changsha
Newsletter Ruzowitzky drehte im Landhaus Stefan Ruzowitzky drehte Imagefilm im Landhaus Am Donnerstagvormittag fuhren schwere Radpanzer des Österreichischen Bundesheeres vor dem Landhaus vor, Soldaten stürmten [...] hen Bundesheeres ins Bild zu setzen. Gefilmt wurde in ganz Österreich – im Burgenland eine Grenzsituation, da das Burgenland über die längste Grenze verfügt und die meisten Soldaten hier, 560 an der Zahl [...] stürmten in ABC-Schutzausrüstungen Regierungssitz, um den nötigen Schutz der Landesregierung zu gewährleisten. Neben schwerer Infanterie patrouillierten Streifen rund um das Regierungsgebäude. Was wie ein Kri
Fischer, 03. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Das Osterfeuer ist ein beliebtes Brauchtum, das in vielen Ortschaften des Landes gepflegt wird. Aufgrund der Trockenheit rät LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf heuer zu besonderer Vorsicht beim [...] beim Entzünden des Osterfeuers. Um dieses Brauchtum aufrecht zu erhalten, hat das Burgenland mit der „Verbrennungsverbots-Ausnahmeverordnung“ auch die rechtliche Grundlage geschaffen. Es dürfen ausschließlich
einem eingeschriebenen Brief . Hier finden Sie weitere Infos . Väterkarenz - Spielplatz from LandBurgenland on Vimeo . mach MI(N)T - Mädchen entdecken neue Berufe "mach MI(N)T" ist ein Projekt des Fra [...] und experimentieren. Sie lernen die Welt der Forschung im Burgenland kennen. Lesen Sie hier mehr. "STARTUP": Eine Chance für Frauen im Burgenland Mehr als 100 Frauen haben in den letzten 10 Jahren durch [...] gegründet. Dabei wurden sie von Trainer*innen und Berater*innen unterstützt. Das Projekt wurde vom LandBurgenland gefördert. Mehr Infos finden Sie hier . Stipendium für Chancengleichheit Das Frauenreferat vergibt
Thomas Halbritter mit Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 29. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] können. Landesrat Dr. Leonhard Schneemann betonte in seinen Grußworten: „Soziale Gerechtigkeit steht im Burgenland im Zentrum unserer politischen Arbeit. Daher arbeiten wir in der Landesregierung gerade [...] r fest. „Wir haben uns daher um eine Förderung aus Mitteln der Europäischen Union sowie vom LandBurgenland für soziale Projekte beworben“, erklärt der Geschäftsführer Christian Lidy-Kreiler. Neben der