auf der Lernplattform LMS.at unter folgendem Link zu finden: https://lms.at/dotlrn/classes/geschichte/1.SYNAGOGE-KOBERSDORF.otp/one-community?page_num=0 Verschiedene Themenkomplexe, je nach Interesse und
Abteilung 6 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung folgende Abrechnungsunterlagen zu übermitteln: 1. eine nach Monaten aufgegliederte Gesamtzahl der Entgeltempfänger sowie die Gesamtsumme der ausbezahlten
-Masterplan 2030 Start des Projekts „Nachhaltigkeitszertifizierung“ für das ganze Land (Zertifizierung Q1 2025) Umsetzung der Fahrrad-Offensive „BurgenRADland“ Schaffung radtouristischer Vorzeigeprojekte im
unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleich
110-kV-Leitung Das Mittel- und Südburgenland werden zukunftsfitter Wirtschaftsstandort. Am Montag, dem 1. Juli 2024, erfolgte der offizielle Startschuss für den Neubau der 110-kV-Leitung der Netz Burgenland