Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "telefon" ergab 703 Treffer.

Neue Musikschulförderung: Antragstellung noch bis 16. August möglich

Relevanz:

und Klimafonds, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt bzw. per E-Mail an post.a9-skf@bgld.gv.at oder telefonisch unter 057 600 - DW 2934, 2747 oder 3099. Für weitere Informationen klicken Sie auf den folgenden

Referat Koordination Dorferneuerung und Bodenschutz

Relevanz:

Agrarpolitik Referat Koordination Dorferneuerung und Bodenschutz Referatsleitung: derzeit unbesetzt Telefon: 057-600 E-Mail: post.a4(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Koordination Bodenschutz und Bodenschut

Hauptreferat Klima und Energie

Relevanz:

Referat Anlagentechnik Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferatsleiter: WHR DI Christian Schügerl Telefon: 057-600/6256 Fax: 057-600/2817 E-Mail: post.a4-klimaenergie@bgld.gv.at Referat Energie und Klimaschutz

Referat Beteiligungsverwaltung

Relevanz:

Beteiligungsverwaltung Referat Beteiligungsverwaltung Referatsleiter: Mag. Dominik Hofbauer-Steiner Telefon: 057-600/2300 E-Mail: post.vr(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Beteiligungsverwaltung der Beteiligungen

Referat Datenschutz

Relevanz:

Datenschutz Referat Beteiligungsverwaltung Referat Datenschutz Referatsleitung: derzeit unbesetzt Telefon: 057-600/ E-Mail: post.datenschutz(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Erstellung von internen Vorga

Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik

Relevanz:

bild Hauptreferat Bau- und Umwelttechnik Hauptreferatsleiter wHR DI Dr. Alexander Rüdiger Knaak Telefon: 057-600/5111 E-Mail: post.a5-but(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Koordination sowie strategische

Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen

Relevanz:

Einrichtungen Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen prov. Hauptreferatsleiter: Mag. Lukas Hölzl Telefon: 057-600/3014 Fax: 057-600/2533 E-Mail: post.a6-pgse(at)bgld.gv.at Sachverständigendienst: Angel

Referat Strategische Konzepte und Planung

Relevanz:

Planung Referat Strategische Konzepte und Planungen Referatsleitung: Dipl.-Geogr. Heike Mayrhofer Telefon: 057-600/2688 E-Mail: post.a2-landesplanung(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Operative Unterstützung

Referat Landespressedienst

Relevanz:

arbeit Referat Landespressedienst Referat Landespressedienst Referatsleiter: Wolfgang Sziderics Telefon: 057-600/2094 E-Mail: post.oa-presse(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Planung, Koordination und O

Referat Desktop Management

Relevanz:

Entwickeln, Testen und Ausrollen von spezifischen Softwarepaketen Direkte Benutzerbetreuung, Telefonsupport und Betrieb Servicedesk Wartung der ausgerollten Betriebssysteme durch zentrale Softwarewartung

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit