Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

Sonderförderaktion zum Tausch von fossilen Heizsystemen geht 2024 in die nächste Runde

Relevanz:

Landeshauptmann: „Neue Systeme sind nicht nur wirksamer, was die Energieerzeugung betrifft, sie sind langfristig betrachtet auch günstiger. Um den Menschen die Entscheidung zum Umstieg auf ein alternatives Heizsystem [...] werden. Geförderte Anlagen sind mindestens zehn Jahre zu betreiben, ansonsten kann die Förderung zurückverlangt werden. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: LH Doskozil Bildtext

„Land macht Hausaufgaben des Bundes“

Relevanz:

setzen wir auch hier einen Kontrapunkt“, betont der Landesrat. Land reagierte lange vor dem Bund mit Anti-Teuerung-Paket Lange vor dem Bund hat das Burgenland schon ein Anti-Teuerung-Paket geschnürt, das

Jugendmusik Lackenbach spielte zum 50-jährigen Jubiläum groß auf

Relevanz:

unterschiedlichsten Veranstaltungen für gute Stimmung. All das wäre ohne den Einsatz des Gründers und langjährigen Kapellmeisters Michael Wild und seiner Leidenschaft für Musik sowie dem Engagement aller Protagonisten [...] Mistrinanka. Diese zählt zu den ältesten und populärsten Ensembles der Region. Sie verbindet eine langjährige Freundschaft mit der Jugendmusik Lackenbach. Nach dem Festakt heute, Sonntag ließen Musiker-Legenden

Auszahlungen bei Wärmepreisdeckel gestartet: 1 Million Euro zur Entlastung der BurgenländerInnen bereits überwiesen

Relevanz:

ung beim burgenländischen Wärmepreisdeckel an Fahrt auf. „Mehr als 6.500 Anträge sind bislang beim Land eingelangt, in einer ersten Tranche konnte zur Entlastung der Burgenländerinnen und Burgenländer

LR Schneemann gratulierte den Schülerinnen und Schülern der HTL Pinkafeld zum BECOM Innovation Award

Relevanz:

Kunden die jahrzehntelange Erfahrung des heimischen Pioniers. Serviceumfang und Stabilität von BECOM ergänzen dabei die Innovationskraft der BECOM Systems und garantieren Kunden langfristige Verfügbarkeit

Startschuss für Department für Akutgeriatrie und Remobilisation im Krankenhaus Kittsee

Relevanz:

es, möglichst lange selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden leben zu können. Dieses neue Department ist speziell für Menschen im fortgeschrittenen Alter vorgesehen, die nach einer längeren Erkrankung oder

Burgenlands Wirtschaftslandesrat erlebte ein „blaues Wunder“

Relevanz:

Tradition und färben diese mit natürlichem Indigo. Ein aufwändiges Handwerk, das nach viel Zeit verlangt. Und die scheint in den Räumlichkeiten in Steinberg-Dörfl oft auch still zu stehen. In der Blau [...] hervor. Der Blaudruck ist heute weit über die Grenzen des Burgenlandes hinaus bekannt. Im Jahr 2010 gelang es, dass der Original Burgenländische Indigo-Handblaudruck in das "UNESCO"-Verzeichnis des immateriellen

Südhub: StartUps auf der Zielgeraden

Relevanz:

Wichtigkeit des SüdHub: „Es wurden insgesamt 50 Beratungsgespräche absolviert, 30 Bewerbungen sind eingelangt und ein Netzwerk von 22 Mentoren wurde in dieser kurzen Zeit aufgebaut.“ Folgende 3 StartUps haben [...] Aufzucht noch in kleinen Becken, wobei in den nächsten Wochen ca. 200 kg Garnelen in den Vertrieb gelangen sollen. Es gibt bereits einige Bestellanfragen. Parallel dazu ist geplant, die Produktionsanlagen

„GeKiBu“-Familie wächst weiter

Relevanz:

bringen. „Die Lebenswelt Kindergarten gesundheitsförderlich zu gestalten und den Grundstein für ein langfristiges gesundes Leben bereits im Kindesalter zu legen“ – so lauten die Ziele von GeKiBu. Das Projekt [...] en Dienst Burgenland. 15 Kindergärten pro Jahr können neu aufgenommen werden; sie werden ein Jahr lang intensiv betreut und erhalten dann die Auszeichnung „Gesunder Kindergarten“. Auf Wunsch werden sie

Nationalrat stimmt Pflegegeld-Anpassung zu, Burgenland erhöht Tagsätze & Taschengeld

Relevanz:

in Pflegeleistungen und -personal investieren und nicht in eine Erhöhung des Pflegegelds. Denn langfristig sollen alle erforderlichen Pflegeleistungen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden,“ so Illedits‘ [...] erhalten, wird erstmals seit 2013 erhöht – und zwar um 12 Prozent pro Person. „Die Erhöhung war längst überfällig, von allen Interessensvertreterinnen und Interessensvertretern zurecht gefordert und es

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit