Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gruppe 2" ergab 846 Treffer.

Architekturpreis des Landes Burgenland 2020 verliehen

Relevanz:

Architekturpreis Juri Troy 6 Architekturpreis Eveline Lehner 7 Architekturpreis 2020 Gruppenfoto ​​​​​​​ Bildtext Gruppenfoto: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf mit den Preisträgern des [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Architekturpreis Anton Mayerhofer 1 Architekturpreis Otmar Hasler 2 Architekturpreis Herbert Halbritter und Heidemarie Hillerbrand 3 Architekturpreis Anna Wickenhauser [...] Anerkennung für den Umbau und der Erweiterung eines Streckhofes in Neckenmarkt. Bildtext Architekturpreis 2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf übergab Otmar Hasler die Anerkennung des Landes

Lern- und Feriencamps 2022 inklusive Sommerschule: Land und Bund warten gemeinsam mit perfekt konzipiertem Angebot auf

Relevanz:

an 14 Standorten in allen Bezirken des Landes die Möglichkeit einer qualitätsvollen Betreuung. Rund 2.700 Anmeldungen verzeichnete die Maßnahme, die Kinder unter dem Motto „Fit for future – mehr als Lernen“ [...] März möglich Die Sommerschule findet im Burgenland, Wien und Niederösterreich von 22. August bis zum 2. September 2022 statt, die Möglichkeit zur Anmeldung besteht ab morgen, Mittwoch, unter www.lerncamp [...] ntegration-Digitalisierung und Differenzierung-Soziales und Sportliches. Die Kinder werden in Kleingruppen von sechs bis 15 Personen zusammengeschlossen. An den Vormittagen wird in der Primarstufe fäc

Charity-Tennisturnier: Legenden aus Kultur, Sport und Politik spielten für die gute Sache

Relevanz:

Kurz_2: Legenden unter sich: Andreas Goldberger mit Jürgen Melzer, Stephan Sharma und Sport-Landesrat Heinrich Dorner (v.l.). Bildtext Charity-Tennisturnier Sporthotel Kurz_3: Großes Gruppenfoto aller [...] Aktuell findet auf der Tennisanlage des Sport Hotel Kurz in Oberpullendorf die „win2day" Österreichische Staatsmeisterschaft im Tennis statt. Im Zuge dessen findet parallel das Charity-Doppelturnier unter [...] die folgenden Links: Charity-Tennisturnier Sporthotel Kurz_1 Charity-Tennisturnier Sporthotel Kurz_2 Charity-Tennisturnier Sporthotel Kurz_3 Charity-Tennisturnier Sporthotel Kurz_4 Charity-Tennisturnier

Jugendmusik Lackenbach spielte zum 50-jährigen Jubiläum groß auf

Relevanz:

Jahre Jugendmusik Lackenbach_2: Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l., vorne) mit Lackenbachs Bürgermeister Christian Weninger (r., vorne), Landtagsabgeordneten Patrick Fazekas (2.v.r., vorne), Obmann Wolfgang [...] eröffnet. Im Anschluss sorgten drei Gastkapellen für ausgelassene Stimmung im Festzelt, ehe die Gruppe "Graveyard Avenue" aus Rattersdorf mit Rockklassikern aus mehr als 50 Jahren und aktuellen Pop-R [...] klicken Sie auf die folgenden Links: 50 Jahre Jugendmusik Lackenbach_1 50 Jahre Jugendmusik Lackenbach_2 Bildtext 50 Jahre Jugendmusik Lackenbach_1: Landesrat Heinrich Dorner (Mitte) gratulierte der Jugendmusik

Burgenländische Pensionistinnen und Pensionisten profitieren vom Wärmepreisdeckel

Relevanz:

der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Wärmepreisdeckel 1 Wärmepreisdeckel 2 Bildtext Wärmepreisdeckel_1 & 2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und der Vorsitzende des Landesseniorenbeirates Helmut [...] Privathaushalte abgefedert werden. Das gilt für alle Anbieter und alle Heizarten. Dabei werden bis zu 2.000 Euro pro Haushalt und Jahr vom Land Burgenland übernommen. Auch die burgenländischen Pensionistinnen [...] Lebensbereiche gelingen kann, ohne übergebührliche soziale Härten zu riskieren und ohne schwächere Bevölkerungsgruppen auf der Strecke zurück zu lassen. Damit profitieren auch unsere Pensionistinnen und Pensionisten

„Burgenland radelt“ in Neusiedl am See

Relevanz:

Bürgermeisterin Elisabeth Böhm (Neusiedl am See) mit einer Gruppe junger Radfahrer am Radfest. Bildtext „Burgenland radelt“ am Radfest in Neusiedl am See 2: Natur- und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf [...] die folgenden Links: Burgenland radelt" in Neusiedl am See_1 Burgenland radelt" in Neusiedl am See_2 Bildtext „Burgenland radelt“ am Radfest in Neusiedl am See 1: Natur- und Umweltschutzlandesrätin Mag

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

klicken Sie auf die folgenden Links: Rechenschaftsbericht_1 Rechenschaftsbericht_2 Bildtext Rechenschaftsbericht_1 & _2: Landesrat Heinrich Dorner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, L [...] vor allem die geringeren Einkommen im Fokus. Der burgenländische Mindestlohn stieg dadurch auf rund 2.200 Euro netto. Im Gegenzug ist das Burgenland 2024 das einzige Bundesland, das eine Nulllohnrunde für [...] für das SOWO-Projekt in Pinkafeld gestartet worden, auch das neue KUZ Güssing und das Haus der Volksgruppen in Oberwart sind im Entstehen. Der öffentliche Verkehr wurde 2023 enorm ausgebaut, dafür stehen

LR Dorner: Positive Bilanz für Aktion „We are Heroes“

Relevanz:

bleibt“, betonte Landesrat Dorner. Insgesamt sind mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche in den Blaulichtorganisationen des Burgenlandes aktiv, wobei rund 2.000 sich in der Feuerwehrjugend engagieren. Neben der [...] (Jugendfeuerwehr) (v.l.). Bildtext We are Heroes 2: BR Markus Wessel (Bgld. Landesfeuerwehrverband, Abteilungsleiter "Organisation und Verwaltung“), LBDS Martin Raidl (2. Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter) [...] Dezember 2023 (ausgenommen Herbstferien) die Möglichkeit hatten, die Therme kostenlos zu besuchen. Für Gruppen ab acht Jugendlichen war der Zutritt für eine erwachsene Begleitperson ebenfalls kostenlos, weitere

LR Schneemann: Spatenstich für modernes Feuerwehrhaus in Bernstein

Relevanz:

h Feuerwehrhaus Bernstein_2 Bildtext Spatenstich Feuerwehrhaus Bernstein_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l.) führte gemeinsam mit Bürgermeisterin Renate Habetler (2.v.r.), Vizebürgermeister Gerald [...] GmbH (PEB) errichtet und soll im Mai 2025 seiner Bestimmung übergeben werden. Die Kosten betragen 5,2 Millionen Euro. Landesrat Leonhard Schneemann führte heute, Mittwoch, gemeinsam mit Bürgermeisterin [...] HBI (Hauptbrandinspektor) Bernhard Weber (r.) durch. Bildtext Spatenstich Feuerwehrhaus Bernstein_2: Technischer Leiter Klaus Tremmel (PORR Burgenland), Feuerwehrkommandant Bernhard Weber, Vizebürgermeister

LR Dorner: Burgenländische Feuerwehrjugend sichert Zukunft der Freiwilligen Feuerwehren

Relevanz:

en stellen sich dabei den Disziplinen „Erste Hilfe“, „Brandeinsatz“, „Technischer Einsatz“, „Die Gruppe im Einsatz“ und „Fragen zum Feuerwehrwesen“. Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner hob [...] Dienst bei den Feuerwehren gründlich vorbereitet werden und eine profunde Ausbildung erhalten. Mit über 2.400 Mitgliedern bei der Feuerwehrjugend und den Feuerwehr-Kids, darunter über 700 Mädchen, ist auch [...] ersten Abzeichen. Beindrucken sei auch, dass die Feuerwehrjugend samt Feuerwehr-Kids im Burgenland über 2.400 Mitgliedern habe – mehr als je zuvor. „Das zeigt, welche großartige Arbeit im Nachwuchsbereich geleistet

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit