Burgenländischer Blasmusikverband), Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Bezirksobmann Ernst Teveli (Burgenländischer Blasmusikverband, Bezirk Oberwart) (v.l.). Frühschoppen Stadtschlaining_2: Frühschoppen St
definierten Verkehrswege der S 7 im Bereich von Riegersdorf (Knoten A 2 – Bezirk Hartberg-Fürstenfeld) bis Heiligenkreuz im Lafnitztal (Bezirk Jennersdorf) liegen wird. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie
chutzorganen vorzuweisen. Jahresfischereikarte Die Jahresfischereikarte wird durch die Bezirksverwaltungsbehörden ausgestellt und besitzt für das gesamte Landesgebiet Gültigkeit. Voraussetzung für die [...] Fischereigastkarten Fischereigastkarten können die Fischereiausübungsberechtigten bei den Bezirksverwaltungsbehörden erwerben. Diese dürfen von den Fischereiausübungsberechtigten nur an Personen ausgegeben
Archäologie "Fundgrube Mattersburg" "Fundgrube Mattersburg": Neue Erkenntnisse zur Geschichte der Bezirkshauptstadt Wer von Mattersburg kommend in Richtung Wiesen unterwegs ist, dem stechen sicherlich die riesigen [...] g“, betont Mattersburgs Bürgermeisterin Claudia Schlager. Mittelalterliche Siedlungsreste Die im Bezirk Mattersburg für ihre Grabungen und Funde aus der Awarenzeit bekannte und von der Gemeinde beauftragte
6250, 91M0 und 8220 in ausgewählten Europaschutzgebieten Carabus variolosus im Bezirk Mattersburg Cordulegaster heros im Bezirk Mattersburg Links zu den Bundesländern Natura 2000 - Niederösterreich Natura
der Pflegeservice Burgenland GmbH, Mag. (FH) Harald Keckeis, und der Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Jennersdorf, DGKP Sandra Fartek, präsentierte Illedits den Zukunftsplan Pflege, insbesondere das [...] Bildtext Pflegetour-Info_Jennersdorf: Soziallandesrat Christian Illedits, Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Neusiedl, DGKP Sandra Fartek, und Geschäftsführer Harald Keckeis, Pflegeservice Burgenland GmbH (v
Eisenstadt, Erreichbarkeit MO-FR, 08:00-16:00 Uhr unter der Nummer: 0664 88335810) ist für die Bezirke Neusiedl am See Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung Mattersburg Oberpullendorf zuständig. Das MPT Süd [...] (Stützpunkt Güssing, Erreichbarkeit MO-FR, 08:00-16:00 Uhr unter der Nummer: 0664 88335820) betreut die Bezirke Oberwart Güssing Jennersdorf Mobile Kinder Palliativteams - Verein MOKI Doris Spalek, MBA Geschä
und wurde schließlich zu einem Wohnhaus der Gutsangestellten umgebaut. Das heute älteste Gebäude im Bezirk Jennersdorf war bis 1964 ständig bewohnt. Das Schloss, das sich noch bis 2019 im Eigentum der Batthyánys
Tanz im Mittelpunkt stand, widmet sich das aktuelle Kulturjahr dem Singen. Dazu werden in allen Bezirken des Landes Veranstaltungen stattfinden, die Jung und Alt zum Mitmachen motivieren sollen. Mit dem