über die Bewohner*innen der Wälder und Felder, sondern erhalten auch ein tiefes Wissen über die heimische Natur. Der Spaß kommt dabei sicherlich niemals zu kurz: es werden spannende Ausflüge in den Wald [...] 057600-6626 oder 057600-6621 oder Mail: post.a4-serice-jagd-fischerei(at)bgld.gv.at Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Aufenthalts im Tierschutzheim“, so Tierpatin Eisenkopf. Alle Infos rund um eine Tierpatenschaft findet man auf der Internetseite www.sonnentiere.at/unterstuetzen/patenschaft Medienservice Aktuelle Meldungen
folgenden Link: Nationaler Hitzeschutzplan Alle Informationen zur aktuellen Wetter- und Hitzesituation in Österreich sowie alle aktuellen Hitzewarnungen finden Sie unter dem folgenden Link bei der GeoSphere [...] heißen Tagen mindestens 2 bis 3 Liter trinken. Ältere Menschen verspüren Durst meist weniger – daher regelmäßig zum Trinken animieren. Leitungswasser ist das umweltfreundlichste Getränk: Kein Transport, keine
vergleichbare konventionelle Produkte. Die bessere Klimabilanz von Bio-Produkten entsteht in der Regel am landwirtschaftlichen Betrieb durch die Ressourcen schonende Produktionsweise. Hinzu kommt, dass [...] finanziellen Auswirkungen bei Nichteinhaltung der vereinbarten Energie- und Klimaziele hingewiesen. Aktuell werden 6,6 Milliarden Euro an erforderlichen Ausgaben bis 2030 prognostiziert. Dies erfordert im [...] dringende budgetäre Weichenstellung und eine Änderung des österreichischen Abgabesystems, welches aktuell noch massive Defizite für eine ökologische und klimagerechte Steuerung aufweist. Die Steuern auf
Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini [...] gen, Organisationen und interessierte Frauen und Leser*innen im Burgenland Hier finden Sie die aktuellen Ausgaben: if 04/24 – Frauen und Macht if 03/24 – Frauen und Gendermedizin if 02/24 – Klima – der
Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini [...] Haushalt lebender Familienangehöriger, wenn kein eigenes Einkommen vorhanden ist. Sonstige Nachweise: aktuelle Finanzamtsmitteilung über den Bezug der Familienbeihilfe Alle erforderlichen Nachweise sind als
unseres Heimatlandes blicken. Es waren die Menschen in diesem Land, die diese Entwicklung möglich gemacht haben – mit ihren Leistungen, ihrer Treue und ihrer Verbundenheit mit ihrem Heimatland. Das gilt [...] Fuchs, die über langjährige internationale Erfahrung im Konzert- wie Musiktheaterbetrieb verfügt und aktuell auch als Chefdirigentin der Salzburger Philharmonie fungiert. Mit der künstlerisch-organisatorischen
Beginn der Malerwochen bei Harro Pirch vorbeizuschauen, um sich über die Vorbereitungen und das aktuelle Programm zu informieren. „Die Rabnitztaler Malerwochen ermöglichen Künstlerinnen und Künstlern, [...] Künstlerinnen und Künstler der Malerwochen kommen aus allen Teilen der Welt. Internationale und heimische Künstler Mit Myoung-Bok Lee (Südkorea), Mieke Verhaar (Niederlande) und Gretchen Batcheller (USA) [...] Constanze, Lokalmatador Manfred Leirer, Aquarellist Gustav Just, den Bildhauer Daniel Bucur, und den heimischen Autor Gerhard Altmann. Malerwochen 2024 Was die Malerwochen darüber hinaus speziell macht, ist
nachhaltige Versorgung mit biologischen und regionalen Lebensmitteln im Land etablieren und den heimischen Produzenten und Landwirten Planbarkeit geben. Durch den Wegfall von Zwischenhändlern und überregionalen [...] soll laufend wachsen, jeder Biobauer aus dem Burgenland kann Mitglied werden. Im Burgenland gibt es aktuell mehr als 1.100 Bio-Betriebe. Bio-Kennzahlen Burgenland In den letzten Jahren konnten die Bioflächen [...] werden. 180 Betriebe haben die burgenländische Bio-Umstellungsprämie beantragt, in deren Rahmen heimische Landwirte für den Umstieg auf biologische Wirtschaft eine Förderung bis zu 15.000 Euro erhalten
effizient Honigbienen und wird damit zum Problem für die Imkerei. Andererseits erbeutet sie auch einheimische Wildbienen und andere Bestäuber und kann darüber hinaus Schäden im Obst- und Weinbau verursachen [...] in Ungarn gefunden. Informationen zur Lebensweise dieser invasiven Art und wie man sie von den einheimischen (nützlichen!) Hornissen unterscheiden kann, finden sich in einer Broschüre der AGES Infofolder [...] Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs