überprüft. Alle Pflegepersonen werden in einem aus mehreren Modulen bestehenden Vorbereitungsseminar auf ihre Aufgabe vorbereitet. Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung Abteilung 6 – Referat Kinder- [...] € 949,00 /pro Kind Wenn Sie sich vorstellen können, ein Kind in Ihrer Familie aufzunehmen oder bereits eine Pflegeperson sind und Interesse an einer Anstellung haben, wenden Sie sich bitte an Ihre örtlich [...] Pflegeeltern (Soziale Dienste Burgenland) Presse Anstellungsmodell für Pflegeeltern: Burgenland als Vorreiter in der Kinder- und Jugendhilfe Land Burgenland stellt künftig Pflegeeltern an Anstellungsmodell
Gesellschaft sind. Durch ihren raschen und kompetenten Einsatz konnten die Einsatzkräfte eine weitere Ausbreitung des Brandes und Schlimmeres verhindern. Auf unsere ehrenamtlichen Mitglieder der Feuerwehr können [...] von Winden am Neusiedler See war eine Erntemaschine. Ein Übergreifen des Feuers auf das Seebad Breitenbrunn konnte durch die Einsatzkräfte verhindert werden. Insgesamt sind rund 200 Hektar Schilffläche
zu entlasten. "Unser Ziel war und ist, unbegrenzten grenzüberschreitenden Transitverkehr nicht zuzulassen, sondern nur einen grenzüberschreitenden Quell- und Zielverkehr, der auch im Interesse der lokalen
1998 besteht der grenzüberschreitende Naturpark Raab-Örség-Goricko von dem wertvolle touristische Impulse ausgehen. Ein wirtschaftspolitisches Vorzeigeprojekt ist der grenzüberschreitende Wirtschaftspark
13" in den Kategorien "Frauenkultur", "Interdisziplinarität" und "Kinder- und Jugendkultur" aus. Bereits mehrfach konnten burgenländische Projekte oder heimische Künstlerinnen und Künstler bei den Kuns [...] Künstlerinnen und Künstler mit Sitz in Österreich teilnahmeberechtigt sind. Die Preise werden für bereits im Jahr 2012 realisierte Projekte vergeben. Die genauen Teilnahmebedingungen entnehmen sie bitte
Die Initiative wird vom Land Burgenland finanziert und soll – so der politische Wunsch - besonders breit aufgestellt sein. Alle sind eingeladen mitzumachen. Bei der Durchführung wird das Volksliedwerk von [...] die bei einem Folgetreffen im September Gestalt annehmen soll. Bis zu diesem Zeitpunkt sollten bereits die wesentlichen Eckpunkte von "Burgenland singt" skizziert werden. Burgenland singt! 2013
Nach nicht einmal einen halben Jahr Bauzeit feiert der Pflegestützpunkt in Grafenschachen bereits die Dachgleiche. Errichtet wird dieser über die So Wohnt Burgenland GmbH (SOWO), eine Tochtergesellschaft [...] Pflegekonzept und der Einrichtung von 71 Pflegestützpunkten nimmt das Burgenland europaweit eine Vorreiterrolle ein. Wir bieten den Burgenländerinnen und Burgenländern leistbare und qualitätsvolle Angebote [...] Burgenland das Ziel verfolgt, flächendeckend leistbare und qualitativ hochwertige Pflegeangebote bereitzustellen. „Mit dem Zukunftsplan Pflege sichern wir Pflege und Betreuung im Burgenland langfristig ab.
vom Juni eigene Sprechtage im BBS Oberwart geben. Ab Freitag, dem 6. September 2024, besteht jeden Donnerstag, von 8 bis 15 Uhr, und jeden Freitag, von 8 bis 13 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung [...] bzw. unter der Telefonnummer 057/600-2045 vereinbart werden. „Per Regierungsbeschluss haben wir bereits rund 1,6 Millionen Euro an Zusicherungen freigegeben, die für die Unterstützung besonders schwerer
für den neuen Christophorus 18 hat ihre Ausbildung für den Flugrettungsdienst bereits erfolgreich abgeschlossen und steht bereit, ab April ihren Dienst - als Zwischenlösung von Wiener Neustadt aus - anzutreten [...] ÖAMTC nun einen guten Partner gefunden. Gestern, Mittwoch, wurde in Frauenkirchen im Gemeinderat bereits einstimmig der Beschluss gefasst, ein entsprechendes Grundstück zur Verfügung zu stellen. Einer
Eltern zu entlasten und Kindern die bestmögliche Betreuung zu bieten. Das Burgenland ist damit Vorreiter im österreichweiten Vergleich“, betont Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler. Hohe [...] ist die hohe Beteiligung der jüngsten Kinder: 44,1 % der unter Zweijährigen besuchen im Burgenland bereits eine Kinderbetreuungseinrichtung. Dieser Wert liegt weit über dem österreichweiten Durchschnitt von [...] sondern das Ergebnis einer klaren politischen Entscheidung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat bereits vor Jahren den beitragsfreien Kindergarten eingeführt. Im vergangenen Jahr wurde dieses Modell zum