Landes Burgenland sowie des Gesundheitsministeriums: Maul- und Klauenseuche - Land Burgenland Maul- und Klauenseuche - Gesundheitsministerium Eisenstadt, 02. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 [...] Überblick über mögliche Infektionen erlaubt. Dazu werden die Amtstierärzt*innen der Veterinärdirektion Burgenland und der Bezirksverwaltungsbehörden von praktischen Tierärzt*innen unterstützt, die eigens für diese [...] Nickelsdorf, Halbturn und Mönchhof umfasst, fielen bei der Beprobung am vergangenen Freitag sämtliche Tests negativ aus. Um auch weiterhin sicher sein zu können, dass diese Zone frei von MKS ist, werden die
der Burgenländer und Burgenländerinnen hat sich in den letzten Jahrzehnten verändert. „Wir setzen mit einer modernen und transparenten Wahlordnungsnovelle, die in der Sitzung des Burgenländischen Landtags [...] ter- und Gemeinderatswahlen 2022 werden sie im Burgenland angemessen dafür entlohnt. Die Höhe der Aufwandsentschädigung ist in § 15a der Burgenländischen Gemeindewahlordnung geregelt. Eisenkopf: „Diese [...] rin Mag.a Astrid Eisenkopf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 26. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134
(Wirtschaftsagentur Burgenland) und Mag. Martin Trink, Leiter des Südhub (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung [...] Mut und Erfolg.“ Wirtschaftsagentur Burgenland-Geschäftsführer Mag. Michael Gerbavsits: „Südhub hat sich zum Ziel gesetzt, die Anzahl der StartUp Gründungen im Burgenland zu erhöhen. So-weit Bewerber eine [...] Pfeifer (Güssinger Garnelen), Mag. Harald Zagiczek (Wirtschaftsagentur Burgenland), Mag. Michael Gerbavsits (Wirt-schaftsagentur Burgenland), Lukas Hecke, Daniel Rössler (Argro Rebels), Landesrat Dr. Leonhard
eiten des Burgenländischen Landesfeuerwehrverbandes mit der Vegetationsbrandbekämpfung und einer Drohne mit den bestehenden Einheiten wie Flugdienst und Wasserdienst in der Praxis zu testen. Die Erkenntnisse [...] 11. Jänner 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] reinhaltegesetz) verboten. Die Brandschutzübung mit dem Monitoring wird in Abstimmung von Land Burgenland mit dem Bundesministerium für Klimaschutz und Umwelt durchgeführt. Projektkoordinator für das
Links: Wein Burgenland 1 Wein Burgenland 2 Bildtext Wein Burgenland 1 & 2: Garanten für die positive Weiterentwicklung des burgenländischen Weines: Georg Schweitzer, Geschäftsführer Wein Burgenland, Matthias [...] Weintourismus Burgenland, bei der Wein Burgenland Präsentation in der Wiener Hofburg (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 24. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] s Herbert Oschep, Obmann des Vereins Weintourismus Burgenland, stellte nochmals die Bedeutung des Weintourismus für das Burgenland dar. Im Burgenland habe man schon früh erkannt, dass der Wein eine wichtige
der Weinbauschule Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22. Feber 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bürgermeister Thomas Steiner und Weintourismus Burgenland-Obmann Herbert Oschep wurden heute, Dienstag, in der Weinbauschule Eisenstadt die ersten Flaschen [...] Franz Xaver Lehner, der die Sorten nach mehrjährigen Untersuchungen 2020 zur Auspflanzung für das Burgenland zugelassen hat. Der Weinbauverein Eisenstadt hat sich zum Ziel gesetzt, deren Qualitätswein-Ze
Im Zuge der Verhandlungen mit dem Bund seien dem Burgenland zwei Punkte besonders wichtig gewesen: Dass es zu keiner Ungleichbehandlung der BurgenländerInnen kommt, und dass das regionale Klimaticket g [...] timent mit dem KlimaTicket Region (Niederösterreich und Burgenland) sowie dem KlimaTicket Metropolregion (Wien, Niederösterreich und Burgenland). Die günstigen neuen Jahresnetzkarten des VOR über www.vor [...] gesamten Ostregion (Wien, Niederösterreich, Burgenland) VOR KlimaTicket Region (550 Euro Vorauszahler) – gültig auf allen VOR-Linien in Niederösterreich und dem Burgenland Jahreskarte Wien Kernzone: bereits seit
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte O
Christian Toth (Ärztekammer Burgenland) die Burgenländischen Gesundheitstage. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 20. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Ärztekammer Burgenland, insbesondere beim neu gewählten Präsidenten Dr. Christian Toth.“ Innovative Diagnostik im Thermenumfeld Die Burgenländischen Gesundheitstage haben das Motto: „G’sund im Burgenland. Drei [...] Land Burgenland startet diesen Herbst in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern eine neue, in Österreich in dieser Form einzigartige Maßnahme der Gesundheitsvorsorge: die Burgenländischen Gesu
Christbaum aus dem Burgenland? In drei Viertel der rund 130.000 Privathaushalte im Burgenland werden Naturbäume aufgestellt, das heißt rund 97.500 Stück. Jährlich wachsen im Burgenland um die 115.000 Stück [...] Weihnachten. Für die rund 50 burgenländischen Christbaumproduzenten die wichtigste Zeit des Jahres, nämlich die Christbaumsaison-Eröffnung. Ziel des Vereins „Burgenländischer Qualitätschristbaum“ ist es [...] dieses Jahr können die Mitgliedsbetriebe des Vereins ‚Burgenländischer Qualitätschristbaum‘ genügend Christbäume für die Burgenländerinnen und Burgenländer zur Verfügung stellen. Vor allem ist beim Kauf wichtig