Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 880 Treffer.

Ein „Danke-Tag“ für Pflegekräfte

Relevanz:

Alten- und Pflegeheime Burgenlands, kurz Pflege.Kraft.Burgenland, lud für gestern, Mittwoch, die Mitarbeiter*innen in den Heimen zu einem „Danke-Tag“ mit Kabarett und Musik ins Kulturzentrum Eisenstadt. Mehr [...] wie die Teuerung. Daher ist es ein Ziel des Landes Burgenland, die Arbeitsbedingungen für Pflegemitarbeiter*innen zu verbessern – unter anderem durch den burgenländischen Mindestlohn von 2.000 Euro bei Vollzeit

Neues Flugzeug für die HTL Eisenstadt 

Relevanz:

unterschiedlichen Varianten angeboten. Am Firmenstandort Wiener Neustadt arbeiten 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unmittelbar bei Diamond Aircraft und dem zum Konzern gehörenden Motorenerzeuger Austro

Burgenlands erstes Krisenzentrum der Kinder- und Jugendhilfe entsteht in Mörbisch

Relevanz:

Mörbisch, die zuletzt von der Großmutter von Vanessa Schwaighofer geführt wurde. Zwölf bis 15 Mitarbeiter – darunter Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Pädagogen, klinische Psychologen sowie eine Verwaltungs- [...] und Jugendhilfe durch ein solches Krisenzentrum sowie die Qualitätssteigerung hervorhob: „Unsere Mitarbeiter in den Bezirkshauptmannschaften leisten großartige Arbeit. Der steigende Mehrbedarf an Erziehu

Nachhaltig und sozial: 3. Sonnenmarkt und Sonnencafé“ jetzt in Neusiedl am See

Relevanz:

Sonnenmarkt kann man vor Ort beantragen. Neben den vier angestellten Mitarbeitern setzt der Sozialmarkt auf ehrenamtliche Mitarbeiter, aber auch auf Transitarbeitskräfte, die im Berufsleben Fuß fassen möchten

Weihe der Katharinenkapelle in der neuen Klinik Oberwart

Relevanz:

Veranstaltungssaal ist ein wichtiger Bestandteil der neuen Klinik und bietet Patienten, Besuchern und Mitarbeitern einen Ort der Ruhe und Besinnung. Landeshauptmann Doskozil betont die Bedeutung dieser Kapelle [...] Mai regelmäßig Messen und Gottesdienste abgehalten werden, um den Bedürfnissen der Patienten und Mitarbeiter gerecht zu werden. Außerdem werden alle Messen und Gottesdienste über Bildschirme direkt in die

Neues Bildungszeitalter für das Burgenland: Start für Joseph Haydn Privathochschule 

Relevanz:

mit Studierenden aus vier Kontinenten aktuell belegt. Inklusive Lehrpersonal sind 66 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt“, so Steindl. Der prov. Rektor Gerhard Krammer sieht eine massive Bereicherung

LR Schneemann: "vamos-Bäckerei ein Ort des Genusses, Begegnung und des Miteinanders!"

Relevanz:

vamos-Geschäftsführer Rene Höfer (5.v.r.), OSG-Direktor Alfred Kollar (5.v.l.) sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Konditorei das offizielle Eröffnungsband durch. Bildtext Eröffnung vamos-Bäckerei

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

Mörbisch, die zuletzt von der Großmutter von Vanessa Schwaighofer geführt wurde. Zwölf bis 15 Mitarbeiter – darunter Sozialarbeiter, Sozialpädagogen und Pädagogen, klinische Psychologen sowie eine Verwaltungs- [...] und Jugendhilfe durch ein solches Krisenzentrum sowie die Qualitätssteigerung hervorhob: „Unsere Mitarbeiter in den Bezirkshauptmannschaften leisten großartige Arbeit. Der steigende Mehrbedarf an Erziehu

Land sichert Standort für die Zukunft ab: Übernahme der Therme Stegersbach ist rechtskräftig

Relevanz:

Peter Doskozil und Landesholding-Geschäftsführer Hans Peter Rucker beim Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beim Besuch im Allegria. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Dorothea Müllne

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland – Bilanz 2021

Relevanz:

n eine Hospiz- und Palliativkultur zu implementieren. Die Häuser schulen dabei ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Palliativer Geriatrie und durchlaufen einen 3-jährigen Organisationsentwicklungsprozess

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit