der Welt aus. „Wir sind 2022 eigentlich vom Krieg überrascht worden mitten in Europa“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil zum Auftakt der Konferenz, die vom Team des Austrian Center for Peace (ACP) [...] man sich hier in Schlaining zu einem Friedensforum treffe, komme nicht von ungefähr, blickte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auf die über hundertjährige Geschichte des Burgenlandes zurück. Das Burgenland [...] friedvoll ohne Vorbehalte im Burgenland miteinander auch mit den Volksgruppen leben zu können. Landeshauptmann Doskozil: "Den Menschen ist jahrzehntelang gesagt worden, wie wichtig es sei, die Worte „Nie
Region entwickelt. Dazu ist Werner Cerutti und seinem gesamten Team wirklich zu gratulieren“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seinem heutigen Besuch in der Therme. Es freue ihn auch, zu sehen, „wie [...] Attraktion! GmbH. Thermen Chalets: neues Premium-Übernachtungs-Angebot Offiziell eröffnet durch Landeshauptmann Doskozil wurden heute, Dienstag, auch die neuen Thermen Chalets. Diese wurden im Spätsommer fertig [...] Sunny Bunny’s Nachhaltigkeitsbericht 2022 Im Rahmen der Eröffnung des Eislaufplatzes bekam Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auch den brandneuen Nachhaltigkeitsbericht 2022 der Sonnentherme Lutzman
Jochmann Preis_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf (links im Bild) mit der Rosa Jochmann-Preisträgerin 2022, Jutta Zagler Bildtext Rosa Jochmann Preis_3: Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Kompetenz und Frauenpower in einer Person – und das alles für die Mädchen im Burgenland“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf bei der Preisverleihung am Mittwoch in Eisenstadt. Erstmals [...] Mädchen gerade im Teenageralter wirklich mehr als einschneidend und belastend“, blickte die Landeshauptmann-Stellvertreterin zurück. „Umso wichtiger war und ist es, dass es Organisationen, aber auch Personen
den Neusiedler See, zur Kulisse für ein musikalisches Feuerwerk. Heute, Montag, präsentierten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel, Alfons Haider, Genera [...] LAbg. Bettina Zentgraf, in Mörbisch alle Neuigkeiten und Highlights rund um die Starnacht. „Als Landeshauptmann und Tourismusreferent freue ich mich sehr, dass die Starnacht nach dem erfolgreichen letzten [...] g ebenso. Alles in allem also eine unbezahlbare Werbung für das Urlaubsland Burgenland“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Die „Starnächte“ zählen seit über zwei Jahrzenten zu den musikalischen
Investitionsvolumen beträgt rund zehn Millionen Euro. Heute, Dienstag, wurde im Beisein von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Puchas-Eigentümer Josef Puchas die Dachgleiche der Neu- und Zubauten [...] Standort entscheidend aufgewertet. Gleichzeitig bleibt die Wertschöpfung in der Region“, so Landeshauptmann Doskozil. Josef Puchas hat das Hotel und die Brennerei, die 2014 nach der Insolvenz der Lagler [...] s soll in weiterer Folge ein Genussheuriger abrunden, der ganzjährig betrieben werden soll. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hob neben dem regionalen wirtschaftlichen Nutzen auch die zu erwartenden
so Landeshauptmann Doskozil zu den zukunftsweisenden Investitionen. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LH Doskozil Symbolfoto MRT Bildtext LH Doskozil: Landeshauptmann Hans [...] Infrastruktur, um den steigenden Anforderungen in Diagnostik und Behandlung gerecht zu werden“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zwei neue Computertomographen (CT) für das Krankenhaus der Barmherzigen [...] künftig verkürzen und die Versorgungsqualität für die Bevölkerung im Burgenland steigern“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zusätzliches MRT-Gerät soll Wartezeiten in Zukunft verkürzen Außerdem erhält
n Verena Dunst, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Bianca Pomper (v.l.) mit Alpakas. Bildtext Südburgenlandtag - Betriebsbesuch Gurkenprinz_1 und _2: Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Landtagspräsidentin Verena Dunst lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf zu einem Südburgenlandtag ein. Dabei wurden innovative Betriebe besucht und viele Gespräche mit den Betreiberinnen [...] Burgenlandes und steigern gleichzeitig die internationale Bekanntheit unseres Landes", sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Und Landtagspräsidentin Verena Dunst erklärte: "Als ehemalige
Personen an der Wahl teil. Die neu gewählte Spitze der Feuerwehr tritt mit 1. Juli ihren Dienst an. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner gratulierten Franz [...] Feuerwehrnachwuchses zahlreiche, wichtige Akzente gesetzt hat“, so Doskozil und Dorner. Für den Landeshauptmann wird die Feuerwehr in Hinkunft aufgrund der steigenden Herausforderungen eine noch bedeutendere [...] und Katastrophenschutz eingesetzt – und dienen damit dem Schutz der Bevölkerung“, so Dorner. Landeshauptmann und Landesrat bedanken sich auch ausdrücklich bei ehrenamtlichen Mitgliedern der Feuerwehr, „die
Zusätzliche Maßnahmen zur Stärkung des Tourismus kündigt heute Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an. Der Bund verfolge bei den derzeit bekannten Lockerungsschritten nach dem Corona-Lockdown keine klare [...] .“ Was die Lockerung für Tourismus und Gastronomie nach dem 6. Jänner betrifft, fordert der Landeshauptmann Fairness für den Thermaltourismus. „Eine Ungleichbehandlung gegenüber anderen Tourismussektoren [...] müsse die Bundesregierung auch bei den nächsten Lockerungsschritten berücksichtigen, fordert der Landeshauptmann: „Die burgenländischen Tourismus-, Thermen- und Gastronomiebetriebe waren Musterschüler bei der
sich unser Land mit diesen schwierigen Voraussetzungen so erfolgreich entwickeln konnte“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Neujahrsbotschaft. Als einen wesentlichen Grund dafür sieht er [...] November ein einmaliger Landesfeiertag mit dem offiziellen Festakt der Landesregierung. Der Landeshauptmann: „2021 wird für uns alle ein ganz besonderes Jahr, das Burgenland feiert seinen 100-jährigen [...] auch deutlich gemacht, „wer die wahren Leistungsträger in unserer Gesellschaft sind“, so der Landeshauptmann weiter. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im gesamten Gesundheits- und Sozialbereich, in den