Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 5937 Treffer.

Ausschreibungen laufen: 71.500 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

ungen für 2025 haben begonnen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 01. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] Forschung sind zentrale Bestandteile des „Zukunftsplans Burgenland 2030“, des Arbeitsprogramms der Landesregierung. Daher fördert das Land Burgenland auch 2025 – zusätzlich zur klassischen Kultur- und Wi [...] der Zukunft, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kunst und Kultur charakterisieren seit jeher die burgenländische Identität: „Ziel ist es, den Burgenländerinnen und Burgenländern einen breitgefächerten

Tourismus

Relevanz:

Werbewert für das Burgenland, begeisterte das Publikum in Mörbisch sowie 1,4 Millionen Menschen im TV in Österreich und Deutschland. Auch der Blaufränkischland Marathon im Mittelburgenland mit über 1.000 [...] Brauchtum wie auch Burgenland-Merchandising-Artikel. Mit der Einführung der Burgenland Tourismus Mitarbeiter Card wurde 2023 eine innovative Maßnahme für alle Tourismusbetriebe im Burgenland ins Leben gerufen [...] dem Vienna BikeFestival . Während der Burgenland Skiwoche präsentierte sich das Burgenland mit einem eigenen Dorf in der Weltcuparena Zauchensee. Beim Burgenland Kul(t)inarium in Wien konnten Besucherinnen

„Tag der Lehre“ im Landhaus in Eisenstadt

Relevanz:

Lehrlinge in der Landesverwaltung mit Landtagspräsidentin Verena Dunst, Arbeitsmarktlandesrat Christian Illedits und Infrastrukurlandesrat Heinrich Dorner im Landtagssitzungssaal im Landhaus in Eisenstadt [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 9. Oktober 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.o [...] Fachkräften, die unser Land so dringend benötigt, zu sorgen“, erklärte die Landtagspräsidentin. 18 junge Burgenländer haben sich für eine Berufsausbildung in der Landesverwaltung entschieden. „Ziel ist

Biologische und regionale Lebensmittel im Burgenland voll im Trend

Relevanz:

. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Hans Christian Gmasz, 13. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at [...] der privaten Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland“, die bereits Anfang Dezember letzten Jahres 18 Mitglieder zählte, setzt das Land Burgenland einen weiteren wichtigen Schritt, damit die [...] (AMA), Maria-Anna Slaby (Land Burgenland, Protokoll), Katharina Tidl (Landwirtschaftskammer Österreich), Gerhard Weiner (Leitung naBe-Plattform), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf,

Gemeinsam gegen Gewalt: 16 Tage für Bewusstseinsbildung und Solidarität

Relevanz:

auf die folgenden Links: Aktion Land und Apothekerkammer Burgenland_1 Aktion Land und Apothekerkammer Burgenland_2 Bildtext Aktion Land und Apothekerkammer Burgenland_1 & _2: LH-Stellvertreterin Mag.a [...] Vizepräsidentin Apothekerkammer Burgenland. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0268 [...] Frauenreferentin überzeugt. Burgenland: dichtes Netzwerk an Gewaltschutzeinrichtungen Im Burgenland können sich Betroffene an das Frauenhaus Burgenland, das Gewaltschutzzentrum Burgenland, an eine der sieben

„Burgenland hilft“: über 700 Personen mit Bussen aus den ukrainischen Kriegsgebieten ins Burgenland gebracht

Relevanz:

Doskozil Bildtext: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, Wolfgang Sziderics, 28. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Menschen aus den Kriegsgebieten im Burgenland in Sicherheit gebracht“, berichtet Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Die Burgenländerinnen und Burgenländer haben den Menschen aus der Ukraine vorbildlich [...] Mein Dank gilt all jenen Burgenländerinnen und Burgenländern, welche die Hilfsaktionen möglich machen“, unterstreicht der Landeshauptmann abschließend. Alle Infos zu den „Burgenland hilft“ Quartiere für

Landwirtschaft NEU denken: Burgenländische Landwirtschaftskammer zukunftsfit machen

Relevanz:

Aussendung. Konkret plant die Burgenländische Landesregierung eine umfassende Analyse der Finanz-, Organisations- und Personalstruktur der Burgenländischen Landwirtschaftskammer, um die finanzielle Handlu [...] Lebensgrundlagen und die Pflege der Kulturlandschaft.“, so Berlakovich. Sowohl Experten und Mitarbeiter des Landes als auch der Burgenländischen Landwirtschaftskammer können ihre Ideen für eine „zukunftsfitte“ [...] zahlreichen gesetzten Maßnahmen hat das Land Burgenland im Rahmen der Biowende bereits einen Paradigmenwechsel hin zu einer modernen und nachhaltigen Landwirtschaft eingeleitet. In einem nächsten Schritt

Die Volksgruppen des Burgenlandes

Relevanz:

Startseite Verwaltung Land Burgenland Die Volksgruppen des Burgenlandes Die Volksgruppen des Burgenlandes Fruchtbares Miteinander als Fundament für gesellschaftlichen Zusammenhalt Über die Jahrhunderte [...] Jennersdorf Geographie & Topographie Die Bevölkerung Die Volksgruppen des Burgenlandes Landesverfassung Das Landeswappen Landeshymne Videos [...] heutigen Selbstverständnis der Burgenländerinnen und Burgenländer bei. Das vielbeschworene partnerschaftliche, respektvolle Miteinander der Volksgruppen ist im Burgenland nicht nur Lippenbekenntnis, sondern

Kulturoffensive: „Artists-in-Residence Burgenland“ treibt Internationalisierung der heimischen Kunstszene voran

Relevanz:

der Abteilung 7 Kultur (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 21. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 0 [...] en Ländern im Burgenland wohnen, arbeiten, sich vernetzen und ihre künstlerischen Einflüsse einbringen. „Durch ‚air Burgenland‘ wird eine langfristige Perspektive für die Teilhabe des Burgenlandes am [...] kurz „airBurgenland“, steht Max Biskup der Kulturabteilung des Landes zur Seite. Durch Programme mit Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt soll die Internationalisierung der burgenländischen Szene

Erste LandesarbeitsreferentInnenkonferenz: Burgenland pocht auf bundesweite Maßnahmen gegen Fachkräftemangel und Langzeitarbeitslosigkeit

Relevanz:

gkeit ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Für Rückfragen: Büro Landesrat Dr. Leonhard Schneemann Amt der Burgenländischen Landesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 5 [...] Arbeitsmarktreferenten der Bundesländer statt. Das Land Tirol führte turnusmäßig den Vorsitz und die Konferenz wurde größtenteils digital durchgeführt. Arbeitsmarktlandesrat Dr. Leonhard Schneemann vertrat [...] um die Existenzsicherung von arbeitslosen Burgenländerinnen und Burgenländern beizubehalten. Im Rahmen eines Reformdialogs soll der Bund gemeinsam mit den Ländern treffsichere Maßnahmen im Rahmen der Ar

  • «
  • ....
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit