Raunig (Außenministerium). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LH Doskozil Eisenstadt, 8. Mai 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: [...] sie am dringendsten gebraucht werden“, so der burgenländischeLandeshauptmann. „Die Kooperation zwischen der Region Transkarpatien und dem LandBurgenland wird nicht nur auf dem Papier bestehen, wir werden [...] ankommt“, so Landeshauptmann Doskozil Seit Kriegsbeginn unterstützt das Burgenland die Ukraine durch verschiedene Hilfsaktionen. So konnten in enger Zusammenarbeit mit den Verkehrsbetrieben Burgenland bislang
Bildtext Landesfeuerwehrtag2_Oberwart: Einzug mit der Landesfeuerwehrfahne. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 9. November 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] folgenden Links: Landesfeuerwehrtag_OberwartLandesfeuerwehrtag2_Oberwart Bildtext Landesfeuerwehrtag_Oberwart: Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDS Ronald Szankovich, Landesrat Christian Illedits [...] Illedits, Landeshauptmann-Stellvertreter Johann Tschürtz, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Landesrat Heinrich Dorner, Landesfeuerwehrkommandant Alois Kögl und Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker (v.l.). Bildtext
Christian Frasz, 27 September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] erstmals präsentiert wurden. „Der Burgenländische Müllverband und auch der Umweltdienst Burgenland sind wichtige Partner, wenn es darum geht, die Abfallwirtschaft im Burgenland auf dem neuesten Stand zu halten [...] Wertschöpfung im Burgenland.“ Landesrat Heinrich Dorner betonte: „Die Investitionen des Müllverbandes und des Umweltdienstes waren wichtig, denn Kreislaufwirtschaft ist notwendig. Das Burgenland ist im Vergleich
den Spuren von Franz Liszt Burgenland intensiviert Kooperation mit Bratislava Europatag 2015 - Burgenland bei den "Open Doors" in Brüssel FH Burgenland zu Besuch im VBB Burgenland Höchste Auszeichnungen für [...] von Suzana Horvath aus Kroatien im LandBurgenlandBurgenländischer Literaturgenuss in Brüssel LH Besuch in Brüssel, Dezember 2014 Verkehrsabkommen Burgenland-Ungarn Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen [...] Christian Illedits Jubiläum "25 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs" Medienbericht: Festakt des LandesBurgenlandLand, Politik & Verwaltung Politik & Verwaltung
zentrale Koordinations- und Schnittstelle zwischen dem Amt der BurgenländischenLandesregierung, dem Landesverband Bibliotheken Burgenland (LVBB), den RegionalbetreuerInnen und den Büchereien fungieren [...] le für ihre Fragen und Anliegen.“ Im November hatte der Landesverband Bibliotheken Burgenland in Kooperation mit der LandesbibliothekBurgenland und dem Kulturreferat die alljährliche Herbsttagung im heuer [...] somit auch als Orte der Kommunikation und Unterhaltung. Mit dem vom Landesverband Bibliotheken Burgenland erarbeiteten und von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vorgelegten Bibliotheksentwicklungsplan konnte
Geschäftsführer der Forschung Burgenland (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 11. Oktober 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] ambitionierten Projekts „Wärmewende Eisenstadt & Umgebung“ hat die Forschung Burgenland gemeinsam mit Gemeinden, LandBurgenland und Stakeholder*innen den Start der dreijährigen Zusammenarbeit verkündet. [...] Für Projektleiterin DIin Marion Schönfeldinger ist „die Zusammenarbeit von 15 burgenländischen Gemeinden, LandBurgenland und den zahlreichen Stakeholder*innen im Rahmen der Wärmewende ein starkes Signal
des Burgenlandes im Bereich Erneuerbare Energie in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak/Sziderics/Fischer, 26. Jänner 2021 Landesmedienservice Burgenland [...] Als Vorreiter im Bereich Klimaschutz und Erneuerbare Energien wollen sich das LandBurgenland und die Energie Burgenland positionieren. Mit dem Start der Online-Plattform www.weiterdenker.at wird Klimaschutz [...] Werkzeug für noch mehr Klimaschutz im Burgenland.“ Energie Burgenland-Vorstand und Plattform-Initiator Stephan Sharma: „Klimaschutz wird bei der Energie Burgenland künftig eine noch größere Rolle spielen
werden im Burgenland rund 750 Ärztinnen und Ärzte – und in weiterer Folge die Patientenschaft – profitieren. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gesundheitsreferent der BurgenländischenLandesregierung: „Mit [...] Bildtext Karl-Stix-Fonds: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Dr. Christian Toth, Präsident der Ärztekammer für Burgenland. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 28. Mai [...] Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
beteiligt sich das LandBurgenland an dieser Harmonisierung. Damit sind die Leistungen für Menschen mit Behinderung in allen teilnehmenden Bundesländern einheitlich. „Das Burgenland spricht sich seit Jahren [...] erläutert Soziallandesrat Leonhard Schneemann. Unabhängig vom bundesweiten Standard unterscheidet sich das Burgenland in zwei Punkten von den anderen Bundesländern. Einerseits führt das Burgenland eine H [...] Schneemann Eisenstadt, 07. Feber 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
burgenländischen Ungarn, die Burgenlandkroaten und die Burgenlandroma - sind ein unverzichtbarer Bestandteil der kulturellen Identität des Burgenlandes“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Seitens des Landes [...] „Zukunftsplan Burgenland 2030“, bekennt sich die BurgenländischeLandesregierung zur Unterstützung von Volksgruppen als Ausdruck gelebter Vielfalt. „Die drei autochthonen Volksgruppen des Burgenlandes – die [...] Bildtext Portrait LH Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildquelle: Manfred Weis Eisenstadt, 14. Mai 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600