Heinrich Dorner: „Plasma- und Blutspenden ist lebensnotwendig. Wir kümmern uns im Burgenland um die Gesundheit und die Versorgung für die Menschen. Bei der offiziellen Eröffnung durch LR Dorner, Bürgermeister [...] Oberpullendorf 2 Bildtext Eröffnung Plasmavita-Spendenzentrum Oberpullendorf_1: Landesrat Heinrich Dorner mit Rudolf Meixner, dem Geschäftsführer der Plasmavita Healthcare II GmbH bei der Eröffnung des [...] Oberpullendorf. Bildtext Eröffnung Plasmavita-Spendenzentrum Oberpullendorf_2: Landesrat Heinrich Dorner (2.v.l.) mit Geschäftsführer Rudolf Meixner (4.v.l.) mit Vortragenden und weiteren Ehrengästen bei
Landesrat Mag. Heinrich Dorner erklärte bei seiner Rede: "Es ist wichtig, dass die Geschichte aufgearbeitet wird, um auch zu sehen, wie die Menschen früher gelebt und überlebt haben." Dorner stellte dabei die [...] 800 Jahre Kalkgruben1 800 Jahre Kalkgruben2 Bildtext 800 Jahre Kalkgruben1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner mit Bürgermeister Manfred Degendorfer sowie Ortsvorsteher Herbert Degendorfer und Vizebürgermeister [...] (v.l.) und der Ortschronik von Kalkgruben. Bildtext 800 Jahre Kalkgruben2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (7.v.l.), Bürgermeister Manfred Degendorfer (Mitte), Ortsvorsteher Herbert Degendorfer (8.v.r.) und
Natur- und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und Straßenbaulandesrat Mag. Heinrich Dorner. Abgewickelt wird „Burgenland radelt“ von der Mobilitätszentrale Burgenland. Alle Infos gibt es unter [...] unter www.burgenland.radelt.at . „Burgenland radelt“ baue auf die Aktion „Radeln zur Arbeit“ auf, so Dorner. Bei dieser bundesweiten Kampagne, an der sich neben dem Burgenland mehrere Bundesländer, beteiligt [...] Eisenkopf an. Neben touristischer Radwege sollen künftig auch Alltagsradwege gefördert werden, so Dorner. Dabei gehe es nicht nur um den Neubau, sondern auch um das Schließen von Lücken und um Sicherhe
wieder von Hochwasserereignissen betroffen, zuletzt im Jahr 2018. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner haben Investitionen in den Hochwasserschutz wie in Wolfau absoluten Vorrang. „Das Geld, das wir hier [...] ahmen in diesem Bereich für das Land Burgenland hohe Priorität", betonte Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Insgesamt werden durch die Schutzmaßnahmen – Herzstück ist ein 1,4 Kilometer langer Damm und ein [...] Maßnahmen wie der Bau von Rückhaltebecken und Hochwasserschutzdämmen waren und sind", betonte Landesrat Dorner. „Die Anlagen haben ihren Zweck absolut erfüllt – nämlich Schäden zu minimieren und die Bevölkerung
drei Transporträder am 15. Mai 2020 wieder in Mattersburg präsentiert. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin Ingrid Salamon gaben vor dem Rathaus mit der Übergabe der Räder an die neuen [...] attraktiver wird, ist zu begrüßen und stärkt den Klimaschutzgedanken“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Die Rahmenbedingungen der Corona-Maßnahmen und die wiederkehrende Normalität des Alltags lassen [...] gestärkt und die Möglichkeit für sicheren Abstand ist auch geboten“, betonte Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. "Burgenland radelt" bietet die Gelegenheit, Radelkilometer und Radtage im freundschaftlichen Wettbewerb
Infrastruktur investierter Euro rentiert sich ums Zigfache und hat einen mehrfachen Nutzen“, betonte Dorner. Als Beispiel nannte der Landesrat den derzeit laufenden Ausbau der S31 zwischen Mattersburg und [...] einen zusätzlichen Schub geben und für kluges Wachstum sorgen, von dem alle profitieren“, meinte Dorner. Die 161 Mio. Euro teilen sich auf die Bereiche auf: Landesstraßen: 17,0 Millionen Euro Ländliche [...] Euro in Bauvorhaben und Instandhaltungsmaßnahmen für den Hochwasserschutz investiert“, unterstrich Dorner. Neben den Instandhaltungsmaßnahmen sind aktuell 21 Bauvorhaben - Rückhaltebecken und lineare Maßnahmen
ihrem Buch „BURGENLAND MODERN“ die vielseitige „gebaute Identität“ des Landes. Landesrat Heinrich Dorner präsentierte das Werk, das anlässlich des 100-jährigen Landesjubiläums auf Initiative der Kulturabteilung [...] gilt es zu entdecken, zu bewahren, zu erforschen und auch neu zu beleben“, sagte Landesrat Heinrich Dorner bei der Vorstellung des Buches im Landtagssitzungssaal im Landhaus in Eisenstadt. „Jedes Gebäude [...] Link: Burgenland Modern Bildtext Burgenland Modern: LAbg. Wolfgang Spitzmüller, Landesrat Heinrich Dorner, Autor Albert Kirchengast, Margit Fröhlich (Leiterin Referat Landesmuseum, Kulturabteilung im Amt
Pendlerinnen und Pendler die Möglichkeit, auf die Bahn umzusteigen“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, der sich vor Ort ein Bild von den Baufortschritten machte. Teil des Projekts „Park-and-Ride-Anlage [...] gesetzt“, betonte der Verkehrslandesrat. Rückfragen an: Peter Slawik Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Telefon: +43 57 600 2068 Mobil: +43 664 1732630 E-Mail: peter.slawik@bgld.gv.at Zum [...] etender Vorstandsvorsitzender der Raaberbahn, Dr. János Perényi, Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner, Leiter der Finanzabteilung und Prokurist der Raaberbahn, Peter Medlitsch, MSc und Projektleiter
auch Rassismus geht", erzählte die Lackenbacherin beim Besuch im Büro von Landesrat Mag. Heinrich Dorner. Bevor Lisa Muskovich den Sprung in das Finale, das im ORF-Studio live zu verfolgen war, schaffte [...] wurde sie in das Wiener Rathaus eingeladen, wo die Preisverleihung stattfand. Landesrat Mag. Heinrich Dorner sagte im Gespräch mit ihr: "Es erfüllt mich natürlich mit großem Stolz, dass die 17-Jährige Lisa [...] Bildtext Gratulation Lisa Muskovich_ORF Redewettbewerb Sag’s multi_1 & 2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (r.) gratulierte Lisa Muskovich (l.) zu ihrer Auszeichnung als Preisträgerin beim ORF-Redewettbewerb
t, sich von den Vorzügen des Öffentlichen Verkehrs zu überzeugen“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Das Schnupperticket gilt nicht nur für Busse und Züge, sondern auch für das neue Anrufsammeltaxi [...] bei den aktuellen Spritpreisen rund 2.000 Euro im Jahr sparen“, betont Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schnupperbus-Aktion Markt St. Martin_1 [...] St. Martin_2 Bildtext Schnupperbus-Aktion Markt St. Martin_1 & _2: Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner mit DI Christine Zopf-Renner und Bürgermeister Jürgen Karall (v.l.) in der Marktgemeinde Markt St