bis 3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Andreas Gabalier und Generalintendant Alfons Haider. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wiesinger Stefan, 11. April 2022 Landesmedienservice Burgenland [...] Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Österreich-Konzerte wird der Volks-Rock’n’Roller auf der Seebühne Mörbisch geben. In Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wurde das Konzert-Highlight der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Etablierung
Betroffene von sexueller Gewalt. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 08. Oktober 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] im Jahr 1993 als vierte Beratungsstelle für Frauen im Burgenland gegründet. Seit September des Vorjahres ist diese Beratungsstelle auch burgenlandweit die erste Anlaufstelle für Fachberatungen zu sexueller [...] ungsstelle „Der Lichtblick“ in Neusiedl am See. 1 Jahr Fachberatung „Sexualisierte Gewalt“ Das Burgenland hat in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle. Für Frauen, die Hilfe benötigen, ist es aufgrund
legation aus Frankreich Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 23. November 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] österreichische Bildungssystem aus und ist für uns selbstverständlich, für andere Länder neu und sehr interessant," erklärte Landesrätin Winkler. Vor dem Hintergrund der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Frankreich [...] Eine Delegation aus Rennes in der Bretagne stattete Bildungslandesrätin Daniela Winkler am Dienstag, 22. November 2022, einen Besuch ab. Ziel der Visite war es, das österreichische Bildungssystem, insbesondere
des BG/BRG/BORG Oberschützen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Wolfgang Sziderics, 08. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2094 Fax: [...] rschaft vom 12. bis 20. April 2019 in Heraklion, Griechenland. Das Team Austria, angeführt von Kapitän Stefan Blazevic, wurde heute von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verabschiedet. Das BG/BRG/BORG [...] 118 Nationen aller Kontinente vertreten. Die Weltmeisterschaft findet alle zwei Jahre statt, in Griechenland sind 29 Mädchen- und 25 Burschen-Teams aus 32 Nationen mit Spielerinnen und Spielern der Jahrgänge
Marlies Stubits (LandBurgenland, Landesamtsdirektor-Stellvertreterin), Aniko Benkö (Geschäftsführerin der Industriellenvereinigung Burgenland), Andrea Maller-Weiß (Vorstand, Bank Burgenland), Martin Geiger [...] Stadtschlaining, 02. Juli 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] und Bürger. Im Burgenland versuchen wir, die Bevölkerung beim Kampf gegen den Klimawandel mit ins Boot zu holen, durch Anreize und nicht durch Zwang. Gleichzeitig bauen wir seitens des Landes die Erzeugung
Daniela Winkler Amt der BurgenländischenLandesregierung A-7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 t. +43 57 600-2483 gerald.pangl@bgld.gv.at www.daniela-winkler.at www.burgenland.at [...] inrichtungen“, sagte Landesrätin Winkler bei der Übergabe der Materialien. Zur praktischen Anwendung der Inhalte erhalten die Absolventinnen für ihre Standorte vom LandBurgenland zwei Materialboxen mit [...] Sabine Weisz, HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak, PH Burgenland, Institut für Fortbildung und Beratung, Sabine Lendway. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Rückfragen: Gerald Pangl Pressesprecher Büro LRin
Bildungsdirektor Heinz Zitz Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 3. April 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Mittwoch, 3. April 2019, im Kulturzentrum Oberschützen statt. Das Landesjugendreferat in Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion für Burgenland hatte den Bewerb ausgeschrieben; die TeilnehmerInnen mussten [...] in den Kategorien „Klassische Rede“ und „Spontanrede" ihr Redetalent unter Beweis stellen. Bildungslandesrätin Daniela Winkler nahm im Anschluss gemeinsam mit Bildungsdirektor Heinz Zitz die Preisverleihung
des Judo-Landesverbandes Österreich, Oberwarts Bürgermeister, 2. Landtagspräsident Georg Rosner, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Roland Poiger, Präsident des Judo-LandesverbandesBurgenland beim [...] en_3: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann bei einer der Siegerehrungen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR Schneemann Nina Sorger, 4. September 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] European Open 2022 (v.l.). Bildtext Judo_European_Open_2: Martin Poiger, Präsident des Judo-Landesverbandes Österreich, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und KommR. Michael Leitgeb wünschten dem als Nummer eins
historischem Kulturgut und Einbindung der burgenländischen Vielfalt in Landschaft, Geschichte, Arbeit und Innovation. Die Highlights: - das größte im Burgenland aufgestellte Fass und das älteste Fass - [...] historischen, 330 Jahre alten und originalerhaltenen Schlossweinkeller untergebrachte „Weinmuseum Burgenland“ bezieht einerseits seine Stimmungsqualität aus dem geschichtsträchtigen Ambiente, andererseits [...] - die älteste Baumpresse des Burgenlandes - 3000 Jahre Weingeschichte in Spots zur Hallstatt- und Römerzeit sowie dem Mittelalter - ausgewählte Bodenprofile vom Seewinkel bis zum Eisenberg - die „Fürstenfässer“
Kappel, 22. September 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] vorangetrieben – ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz“, so Dorner. Der Wohnbaulandesrat wies auch darauf hin, dass das Land bei der letzten Novelle der Wohnbauförderung, die seit Beginn des Jahres in [...] Bildtext Spatenstich-H2-Oberwart_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (Mitte) mit Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner (2.v.l.) sowie dem Vorstand der Energie Burgenland, Mag. Reinhard Czerny, MBA (l.), O